
Nach einem langen Tag kann ein gemütliches Spiel die ideale Entspannung sein. Viele neuere Titel dieses Genres neigen jedoch dazu, redundant zu sein und beschränken sich oft auf Lebens- oder Farmsimulations-Klischees, verwoben mit mühsamem Sortieren von Gegenständen und Ressourcenmanagement, die mittlerweile zum Standard geworden sind.
Während Aufgaben wie das Verschieben von Gegenständen in Truhen oder das Verbessern Ihrer Farm für höhere Erträge ein Gefühl der Freude und Entspannung bieten können, sehnen sich möglicherweise sogar die hingebungsvollsten Fans gemütlicher Spiele nach einer erfrischenden Abwechslung in der Spieldynamik, insbesondere nachdem sie wiederholt auf ähnliche Mechaniken gestoßen sind.
Hier kommen gemütliche Spiele ohne Ressourcenverwaltung ins Spiel. Sie bieten die angenehme Atmosphäre, die wir so schätzen, führen aufregende neue Spielmechaniken ein und beseitigen den Stress des Ressourcenjonglierens.
1. Kaliko
Ein traumhaftes Katzencafé ohne Ressourcenprobleme

Stellen Sie sich vor, Sie verwirklichen Ihren Traum von einem originellen Café in einer charmanten Stadt. Calico lässt diesen Traum wahr werden, indem Sie die Leitung eines Katzencafés mit übergroßen Katzenfreunden übernehmen. Diese reizvolle Prämisse steigert das gemütliche Café-Erlebnis, ohne dass Sie ein kompliziertes Management-Gameplay beherrschen müssen.
Ihr Ziel ist es, das Café der Stadt durch Dekoration und Kochen zu revitalisieren, ohne dabei die Last der Ressourcensortierung und -verwaltung tragen zu müssen. Mit seiner lebendigen Grafik, rosa Farbtönen und riesigen Katzen sowie unterhaltsamen Minispielen, in denen Sie sich verkleinern können, ist Calico der Inbegriff eines stressfreien, gemütlichen Spiels.
Die skurrile Natur von Calico vermittelt oft den Eindruck, als sei es von Entwicklern geschaffen worden, die Freude und vielleicht auch ein wenig Schlafmangel getrieben hatten.
2. Freundliche Worte 2
Emotionale Verbindung statt Ressourcenmanagement

Die Fortsetzung des Originals „Kind Words“ ist ein einzigartiger Einstieg in die Welt der gemütlichen Spiele, bei dem Verbundenheit und positive Gefühle über traditionelle Spielziele gestellt werden. Dieses herzerwärmende Abenteuer konzentriert sich darauf, gute Stimmung und emotionale Unterstützung unter Spielern aus allen Gesellschaftsschichten zu fördern.
Kind Words 2 baut auf den Kernkonzepten des Originals auf und erweitert das Universum. Sie können Gedichte teilen, Ihren Charakter anpassen und gemeinsam die existenziellen Dilemmata ausdrücken, die viele plagen. Sie werden feststellen, dass gängige, gemütliche Mechaniken wie das Sammeln von Ressourcen und die Verwaltung von Gegenständen fehlen. Stattdessen liegt der Fokus auf dem Umgang mit Emotionen und dem Teilen tiefempfundener Gefühle.
3. Wanderlied
Ein spielerisches und dennoch entspannendes Erlebnis

Wandersong verbindet lebendiges Plattform-Gameplay mit der fesselnden Ästhetik eines Pop-up-Buchs. Du schlüpfst in die Rolle eines temperamentvollen Barden und navigierst durch eine skurrile Welt voller Rätsel und liebenswerter Charaktere, während du dich von beruhigenden Melodien verwöhnen lässt.
Trotz seiner lebhaften Prämisse bietet Wandersong Momente der Ruhe und bietet eine reizvolle Mischung aus unterhaltsamen Spielmechaniken und einer einprägsamen Erzählung, die dazu einlädt, in Ihrem eigenen Tempo auf Entdeckungsreise zu gehen. Sein Engagement für künstlerische Gestaltung und Sound hat Indie-Game-Fans begeistert und macht es zu einem herausragenden Titel im Bereich der gemütlichen Spiele.
4. Wide Ocean Big Jacke
Ein gemütliches Erzählerlebnis

Wide Ocean Big Jacket ist ein verstecktes Juwel, das die Schönheit des Lebens in einer kompakten Erzählung einfängt. Als Begleiter eines Onkels und einer Tante tauchen Sie in das Leben zweier schrulliger Mittelschüler auf einem Campingausflug ein und gewinnen so eine frische Perspektive, die von konventionelleren, gemütlichen Spielgeschichten abweicht.
Auch wenn dieser charmante Titel nicht den bekannten gemütlichen Gaming-Archetypen der Landwirtschaft oder der Stadtsanierung folgt, lädt er Sie zu einem Erlebnis ein, das sich anfühlt, als würden Sie eine herzerwärmende Kurzgeschichte lesen oder in nostalgischen Erinnerungen schwelgen.
5. Sommerhaus
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf

Summerhouse greift die Kindheitserinnerungen an das Skizzieren von Traumhäusern auf und verwandelt sie in ein wunderbares Pixel-Art-Erlebnis. Das Spiel ermutigt die Spieler, Gebäude – darunter Häuser, Geschäfte und Hütten – ohne Zeitdruck oder Zielvorgaben zu entwerfen.
Mit seiner unkomplizierten Steuerung und dem gemächlichen Tempo fühlt sich Summerhouse wie ein unbeschwerter Nachmittag voller Kritzeln an und erinnert an die Aufregung am ersten Tag der Sommerferien.
Wer jedoch Wert auf strukturiertes Gameplay in Lebenssimulationen legt, könnte das Fehlen von Zielen als etwas ziellos empfinden.
6. Grün
Ruhe mit Pflanzen kultivieren

Plattformen | PC |
---|---|
Freigegeben | 20. August 2015 |
Entwickler | Zoe Vartanian, Badru, Isa Hutchinson, Michael Bell |
Viridi definiert die Kunst der Pflanzenpflege neu und verwandelt sie in einen wohltuenden Zeitvertreib. Anstatt komplexe Systeme zu verwalten, können Sie einen kleinen Topf mit Sukkulenten pflegen und so eine ruhige Atmosphäre schaffen, die perfekt zum Lernen oder Entspannen ist.
Du bist für das Gießen der Pflanzen verantwortlich, um ein Verwelken zu verhindern. So schaffst du eine unkomplizierte Verbindung ohne überfordernde Anforderungen. Mit anpassbaren Pflanzensortimenten und wöchentlichen kostenlosen Samenlieferungen verzichtet Viridi auf Grinding, Beziehungsplots oder lästige Quests und konzentriert sich ausschließlich auf die Freude an der Pflanzenpflege.
7. Haven Park
Entspannte Parkpflege

In Haven Park wird die vertraute Geschichte, einen Park von den Großeltern zu erben, zu einem erfrischenden, ruhigen Abenteuer inmitten des Chaos typischer Lebenssimulationen. Du stellst den Charme des Parks wieder her, schaffst reizvolle Plätze für Camper und triffst auf deiner Reise exzentrische Charaktere.
Bei diesem Titel steht die Pflege von Beziehungen und das Teilen von Geschichten im Mittelpunkt, wodurch der Stress durch Zeitpläne und Ressourcenverwaltung eliminiert wird und ein einladender Raum geschaffen wird, der sich anfühlt, als würden Sie sich an einem faulen Nachmittag in eine warme Decke hüllen.
8. Botanik-Herrenhaus
Entdecken Sie die Natur mit einem Vintage-Touch

Botany Manor kombiniert bezaubernde Grafiken mit einer fesselnden Erzählung und entführt die Spieler in ein prächtiges viktorianisches Herrenhaus, wo sie magische Pflanzen erkunden und exotische Blumen mit verschiedenen reizvollen Methoden züchten können.
Es besticht durch seine beruhigende Erkundung und seine cleveren Rätsel, die Geist und Kreativität herausfordern und ein bereicherndes Erlebnis bieten, das sich dennoch gemütlich anfühlt. Die Rolle eines Botanikers verleiht dem Erkundungserlebnis eine zusätzliche Entspannungsebene.
9. Kleine Lichtung
Ein gemütlicher Rückzugsort für alle

Tiny Glade ist der Inbegriff gemütlicher Zuflucht für alle, die Ressourcenmanagement und mühsame Herausforderungen satt haben. Es gilt als ein gemütliches Erlebnis, das man unbedingt ausprobieren sollte. Der Schwerpunkt liegt auf freier Konstruktion und ermöglicht es den Spielern, bezaubernde Schlösser, Bögen und Hütten zu bauen, die mit der Waldumgebung harmonieren.
Mit intuitiver Steuerung und beruhigenden Klangerlebnissen, die Ihre Bauaktivitäten begleiten, verkörpert Tiny Glade ungezügelte Kreativität. Es besteht kein Druck, architektonisch optimale Strukturen zu schaffen; nur purer Ausdruck der Kreativität, der zu einem unvergesslichen Kurzurlaub beiträgt.
10. Teetasse
Eine wunderliche Waldreise

Plattformen | Switch, Xbox, PlayStation, PC, iOS, Android |
---|---|
Freigegeben | 23. September 2021 |
Entwickler | Smarto Club |
Teacup beschwört den Charme nostalgischer Märchenbücher herauf – sanft, süß und zeitlos. Schon beim Start des Spiels wird klar, dass es für Liebhaber gemütlicher Spiele gemacht ist. In der Rolle von Teacup, einem nachdenklichen Frosch, der die Ruhe eines Märchens widerspiegelt, dreht sich Ihre Mission darum, Gegenstände zu sammeln – nicht sie zu verwalten –, um Ihre vergnügliche Teeparty vorzubereiten.
Diese herzerwärmende Reise beinhaltet weder Handwerk noch Management; stattdessen können Spieler mit Waldbewohnern interagieren und ihnen in einfachen Minispielen helfen. Mit seinem exquisiten, illustrierten Kunststil ist Teacup ein beruhigendes Indie-Juwel für alle, die das mühsame Sortieren von Gegenständen in vielen anderen gemütlichen Titeln satt haben.
Schreibe einen Kommentar