
Mit jedem Jahr verschwimmt die Grenze zwischen Videospielen und filmischem Geschichtenerzählen. Dank der Fortschritte in der Grafik, der Besetzung prominenter Schauspieler und eines strukturierten Gameplays, das die Kontrolle des Spielers reduziert, ermöglichen zahlreiche Titel den Spielern nun ein Eintauchen in ein passives Seherlebnis.
Diese kuratierte Liste umfasst verschiedene Genres und legt den Schwerpunkt auf Spiele, die entweder die Handlungsfreiheit des Spielers einschränken oder ausführliche Zwischensequenzen enthalten, wodurch sie zu interaktiven Erzählungen werden, die an Filme erinnern.
10. Horizon Zero Dawn
Der Beginn von etwas Besonderem

Horizon Zero Dawn gilt als eines der bemerkenswertesten Erlebnisse seiner Generation und fesselt die Benutzer mit seinem blockbusterartigen Gefühl. Während es jede Menge aufregende Actionsequenzen gibt, liegt die wahre Schönheit des Spiels in seiner filmischen Erkundung unterirdischer Bunker, bei der die Feinheiten der Geschichte seiner Welt zusammengefügt werden. Diese Momente rufen das Gefühl eines Science-Fiction-Films hervor, verstärkt durch großartige Sprachausgabe und atemberaubende Umgebungen, die ein visuelles Fest schaffen. Besonders die Leistung von Lance Reddick verleiht dieser ohnehin schon filmischen Reise das gewisse Etwas.
9. Final Fantasy 16
Das JRPG Game of Thrones

Final Fantasy 16 markierte eine triumphale Wiederbelebung dieser legendären Serie. Inspiriert vom Schreibstil von *Game of Thrones* gestalteten die Autoren die Erzählung mit Schwerpunkt auf dramatischem Geschichtenerzählen, was zu umfangreichen Zwischensequenzen und spektakulären Szenen führte, die die Beteiligung des Spielers oft einschränken. Lange Dialoge und Bosskämpfe schränken die Kontrolle des Spielers ein, bereichern jedoch ein bereits filmreifes Erlebnis, das für das Franchise typisch ist.
8. Der Letzte von uns Teil 2
Der Zombiefilm mit dem höchsten Budget

The Last of Us Part 2 erschien 2020 und bot ein Next-Gen-Erlebnis vor einem turbulenten globalen Hintergrund. Die atemberaubende Grafik erreichte einen selten gesehenen Realismus, insbesondere bei den Charakteranimationen, die Emotionen perfekt vermitteln. Lange Zwischensequenzen sowie Sequenzen, in denen Spieler einfach gehen oder fahren können, während sie die Landschaft in sich aufnehmen, verstärken die immersive Erzählung. Auch wenn die Meinungen über das Spiel auseinandergehen mögen, erinnert seine hohe Produktionsqualität an die Essenz eines großartigen Hollywood-Thrillers.
7. Der Orden: 1886
Hätte ein Film sein können

The Order: 1886 bietet ein einzigartiges Erzählerlebnis, das Deckungsschießen mit einer immersiven Kinoreise verbindet. Mit seinen langen Zwischensequenzen und Abschnitten, die den Spieler anleiten, fühlt es sich oft wie ein interaktiver Film an – eine einzigartige Eigenschaft, die möglicherweise nicht bei allen Spielern Anklang findet. Seine spannende Atmosphäre, kombiniert mit hervorragenden Sprachleistungen und Charakteranimationen, macht es jedoch zu einem lohnenden Unterfangen. Obwohl es keine Fortsetzung gibt, bleibt sein Erzähluniversum reich an Möglichkeiten zum Geschichtenerzählen.
6. Gott des Krieges
Junge, das ist Kino

Auch wenn die Fortsetzung bemerkenswert ist, sticht das ursprüngliche God of War durch seine ruhige, aber tiefgründige Erzählweise hervor. Von den ruhigen Eröffnungsszenen an, in denen Kratos und Atreus durch den Wald streifen, werden die Spieler in eine emotional reiche Erzählung hineingezogen, die von spektakulären Grafiken und Sprachaufnahmen geprägt ist. Epische Schlachten, wie die erste Begegnung mit Baldur, zeichnen sich durch bemerkenswertes visuelles Design aus, und spezielle Abschnitte ermöglichen nachdenkliche Erkundungen, was das Gesamterlebnis verbessert.
5. Bioshock
Das Eintauchen ist beispiellos

Erinnern Sie sich an die ersten beeindruckenden Kinomomente, die Sie erlebt haben, wie den Abstieg in die surreale Welt von Rapture in Bioshock. Dieser Titel lässt die Spieler meisterhaft eintauchen und macht sie zu Passagieren einer zutiefst fesselnden und atmosphärischen Erzählung. Der Abstieg enthüllt eine sorgfältig entworfene Utopie, die schiefgelaufen ist, und führt zu einer packenden Reise voller unerwarteter Wendungen, insbesondere der berüchtigten Handlungswende „Wären Sie so freundlich?“, die die Macht der Erzählung im Spiel zeigt.
4. Red Dead Redemption 2
Der Wilde Westen ist tief verwurzelt

Red Dead Redemption 2 wird als eines der Meisterwerke der Videospielbranche gefeiert, auch wenn die Beschreibung „spielbarer Film“ unter Spielern nicht immer so ist. Das Spiel gibt häufig die Kontrolle ab, um seine wunderschön gestaltete Erzählung voranzutreiben, die durch hervorragende Sprachausgabe und Charakteranimation unterstrichen wird. Das Gameplay beinhaltet oft ausgedehnte Ausritte, bei denen es um das Geschichtenerzählen und die Interaktion mit der Umgebung geht, was letztendlich ein fesselndes Kinoerlebnis bietet, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
3. Baldur’s Gate 3
Ein Drehbuch für die Ewigkeit

Baldur’s Gate 3, das 2023 zum GOTY gekürt wurde, verdankt seinen Erfolg vor allem seiner außergewöhnlichen Schreibkunst. Während das Gameplay lobenswert ist, sind die Spieler oft von den fesselnden Dialogen und Interaktionen der Charaktere gefesselt. Die aufwendig gestalteten Gespräche fördern eine Verbindung zur Erzählung und ermöglichen es den Spielern, die Nuancen des Dialogs zu genießen, während sie durch dynamische, lebendige Umgebungen navigieren, die das Eintauchen in das Spiel fördern.
2. Star Wars: Jedi-Überlebender
Die Macht ist stark in diesem

Als kultureller Meilenstein verdient Star Wars Spiele, die seine filmische Exzellenz widerspiegeln. Mit Titeln wie *Star Wars Jedi: Survivor* ist dieser Anspruch Wirklichkeit geworden. Die Fortsetzung baut auf seinem Vorgänger auf und bietet packende Darbietungen und atemberaubende Grafik, die die Essenz epischer Lichtschwertkämpfe verkörpert, die an die Filme erinnern. Häufige Zwischensequenzen treiben die Erzählung voran und bieten den Spielern ein filmisches Abenteuer, das den zeitlosen Reiz des beliebten Franchises hervorruft.
1. Hellblade: Senuas Opfer
Gaming neu erfunden

Hellblade: Senua’s Sacrifice ist einzigartig in seiner Klasse und verbindet gekonnt atemberaubende Grafik, eindringliches Sounddesign und eine zum Nachdenken anregende Atmosphäre. Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2017 definierte es die Grenzen des Gamings mit einer einzigartigen Kombination aus erzählerischer Tiefe, fesselndem Gameplay und künstlerischer Schönheit neu. Dieses fesselnde Werk findet auf mehreren Ebenen Anklang und verstärkt das Potenzial des Mediums als legitime Form des künstlerischen Ausdrucks. Obwohl die Fortsetzung versuchte, die Magie des Originals zu reproduzieren, bleibt *Senua’s Sacrifice* eine beispiellose Leistung im Bereich des Kino-Gamings.
Schreibe einen Kommentar