
In der fesselnden Welt von Kingdom Come: Deliverance 2 begegnen Spieler einer bemerkenswerten Vielfalt an Charakteren. Von zufälligen NPCs, die dich zu Duellen herausfordern, bis hin zu Schlüsselfiguren, die die Geschichte prägen, ist die Charakterlandschaft abwechslungsreich und fesselnd.
Was mich wirklich in das Spiel eintauchen ließ, war der außergewöhnliche Schreibstil, der die Charaktere zum Leben erweckte. Jeder von ihnen gewinnt entweder einen besonderen Platz in deinem Herzen oder weckt den Wunsch, sich seiner Bohemien-Persönlichkeit zu stellen, sobald er auf dem Bildschirm erscheint.
Ich weiß nicht mehr, wie oft ich von der Hauptquest abgekommen bin, um die belebten Straßen von Kuttnerberg zu erkunden. Während dieser Abenteuer bin ich häufig auf scheinbar gewöhnliche NPCs gestoßen, die mir die Tür zu unterhaltsamen Quests und Dialogen voller Geschichten geöffnet haben.
10 Vauquelin Brabant
Gut mit Worten

Ihre Reise mit dem faszinierenden Franzosen Vauquelin Brabant beginnt während der Hauptquest „Französischer Abschied“.Er unterstützt Sie bei der Rettung des berüchtigten Lord Capon von Schloss Maleshov und spielt im weiteren Verlauf der Geschichte eine entscheidende Rolle.
Brabant ist im Herzen ein echter Abenteurer und ein Opportunist, der es genießt, Geschichten über seine Eskapaden zu teilen und dabei vor Selbstvertrauen und einem Gespür fürs Geschichtenerzählen strotzt.
Dank Brabant gibt es immer wieder dramatische Anekdoten, wie zum Beispiel seine legendäre Flucht vor John Hawkwood und seinen Söldnern. Ob wahr oder nicht, er ist zweifellos einer der unterhaltsamsten Charaktere im Spiel.
9 Mutt
Guter Köter

Nach Abschluss der Nebenquest „Mutt“ erhältst du den treuen Hundegefährten Mutt. Von da an ist er ein treuer Verbündeter an Henrys Seite und verkörpert unter seiner pelzigen Hülle die Eigenschaften eines wahren Ritters.
Mutt begleitet Henry seit den frühen Ereignissen von Skalitz, obwohl seine Rolle im ersten Spiel weniger ausgeprägt war. Leider habe ich mein erstes Durchspielen von Kingdom Come: Deliverance abgeschlossen, ohne zu wissen, dass ich Mutts treue Begleitung hätte haben können.
Im zweiten Teil jedoch sorgte ich dafür, dass Mutt an meiner Seite war. Seine unerschütterliche Unterstützung erwies sich in einer Welt voller Verrat und Gewalt als unschätzbar wertvoll und vermittelte mir in turbulenten Momenten ein Gefühl der Sicherheit.
8 Addierer
Kämpfen

Wir stellen Adder vor, einen polnischen Söldner, der dem berüchtigten Devils Pack unter der Führung des rätselhaften Dry Devil angehört. Sie begegnen ihm zum ersten Mal, als Sie versuchen, die verstreuten Mitglieder dieser berüchtigten Gruppe wieder zu vereinen.
Nach der Interaktion mit Adder wird klar, dass er ein bisschen verrückt ist und eine Vorliebe dafür hat, Chaos zu verursachen und sich dabei in seiner eigenen Dreistigkeit zu sonnen.
Seine Mätzchen werden von humorvollen Dialogen begleitet, was ihn zu einem herrlich chaotischen Charakter macht, der genau weiß, wann er einen Witz reißen oder eine Situation eskalieren lassen muss.
7 Istvan Toth
Nehmen Sie Rache, wenn Sie können

Istvan Toth, der Hauptantagonist aus dem vorherigen Teil, taucht in dieser Fortsetzung erneut als bedeutender Feind auf. Dieser ungarische Spion dient König Sigismund und verringert aktiv den Einfluss abweichender Adliger in Böhmen.
Seine Gerissenheit ermöglicht es ihm oft, der Gefahr zu entkommen, da er sich nicht scheut, die Seiten zu wechseln, um einer Konfrontation mit einem wahren Ritter im Kampf zu entgehen.
Jede Konfrontation zwischen Henry und Istvan entfaltet sich wie ein spannender Tanz aus Strategie und Sticheleien und führt schließlich zu einem Duell, das episch wirkt und es verdient, von einem Barden erzählt zu werden.
6 Hynek oder Kunstat
Der trockene Teufel

Hynek von Kunstat, bekannt als der Trockene Teufel, ist ein Adliger, der zum skrupellosen Assassinen wurde. Ihr begegnet ihm zum ersten Mal während der Hauptquest „Vom Teufel gesprochen“, als ihr ihn aus den Fängen ungarischer Henker rettet.
Hynek ist ein wahrer Wahnsinniger, der absurde Lösungen vorschlägt, wie etwa Kannibalismus, wenn der Hunger zuschlägt, und er hat schon oft Dörfer niedergebrannt, um die Oberhand über seine Feinde zu gewinnen.
Trotz seiner verstörenden Tendenzen empfinde ich eine gewisse Bewunderung für diesen gestörten Charakter; seine wilden Pläne und unvorhersehbaren Handlungen verleihen der Geschichte eine spannende Dimension.
5 Markvart Van Aulitz
Ich erinnere mich an jeden

Markvart Van Aulitz ist der Kommandant der Prager Armee und spielt eine entscheidende Rolle bei Henrys Odyssee, da er im ersten Spiel auf tragische Weise den Tod von Henrys Eltern verursacht hat.
Obwohl Markvart und Henry oft als Bösewicht angesehen werden, haben sie viele Gemeinsamkeiten : Beide sind edle Ritter, die danach streben, ihre Fraktionen zum Sieg zu führen.
Was seine Rolle noch verstärkt, ist die entscheidende Konfrontation mit Henry, in der er tiefgreifende Einsichten offenbart, die die Wahrnehmung des Spielers von ihm in Frage stellen. Die Tiefe seines Charakters steigert das Erlebnis des Antagonisten deutlich.
4 Hans Capon
Das Glück ist mit den Mutigen.

Hans Capon von Perkstein ist ein Adliger, der eine wichtige Botschaft überbringen soll, doch er gerät oft in Unfug. Seine Fähigkeit, Schwierigkeiten zu meistern, ist geradezu bemerkenswert.
Als Henrys engster Gefährte bewältigen sie gemeinsam zahlreiche Herausforderungen, vom Sammeln von Münzen auf den Straßen von Trosky bis zur Verteidigung der Burg Suchdol. Auch wenn Hans seinen Pflichten oft nicht nachkommt, ist sein Mut auf dem Schlachtfeld bewundernswert.
Es war immer ein Vergnügen, seinen unerhörten Geschichten zuzuhören und ihn als treuen Verbündeten zu haben, was stets beruhigend war.
3 Iss Zizka
Mutig und kühn

Jan Zizka ist Mitglied des Teufelsrudels und arbeitet mit Söldnern zusammen, um die edlen Mächte, die König Sigismund unterstützen, herauszufordern. Spieler treffen Zizka zum ersten Mal während der Hauptquest „Zurück im Sattel“ auf Burg Nebakov.
Die Interaktion mit NPCs während dieser Quest könnte wichtige Informationen ans Licht bringen, die auf seine Motive hinweisen. Ungeachtet dessen erweist sich Zizka als zentrale Kraft gegen Sigismunds Truppen und zeichnet sich durch seinen löwenherzigen Mut aus, der die Leute hinter ihm vereint.
Seine Rolle verleiht der Erzählung eine enorme Tiefe und ohne seine Führung hätte der Konflikt gegen den ungarischen König möglicherweise katastrophal geendet.
2 Heinrich
Ich bin ziemlich hungrig

Henry, der Protagonist von Kingdom Come: Deliverance 2, hat die Aufgabe, seinen Gönner Sir Hans Capon zu beschützen. Doch der Schutz eines Adligen ist nur ein Teil seiner komplexen Geschichte. Ob er sich mit Rittern um Ehre duelliert oder der Kräuterkundlerin Bozhena hilft – Henrys Geschichte ist reich an Entscheidungen.
Wer mutig genug ist, ihn auf einen dunkleren Pfad zu führen, kann chaotische Eskapaden in der Stadt Semine erleben oder verärgerte Verbündete aus Profitgründen verraten. Letztendlich ist es jedoch Henrys Engagement für diejenigen, die ihm zur Seite stehen, das seine wahre Ehre ausmacht.
Die Reise, die Henry unternimmt, ist nicht nur fesselnd, sondern berührt auch tief. Er steigt aus einfachen Verhältnissen in den Adelsstand auf und bewahrt sich dabei seine angeborene Bescheidenheit und Loyalität.
1 Godwin
Der Mensch denkt, Gott lenkt

Godwin ist der zweite spielbare Charakter und verlässt seine edle Abstammung, um religiöse Lehren zu verbreiten. Trotzdem pflegt er ein Leben voller Laster und bevorzugt Feierlichkeiten gegenüber Frömmigkeit.
Während Godwin im vorherigen Titel nur ein komischer Nebendarsteller war, unterstreicht seine Entwicklung zu einer Figur, die mutig Banditen entgegentritt, um Henry zu retten, die Komplexität seiner Persönlichkeit.
Oft wünschte ich mir, Godwin lieber zu kontrollieren als Henry, fasziniert von seiner unbeschwerten Lebenseinstellung. In einem Reich, das von edlen Kriegern beherrscht wird, ist die Wirkung eines alten, betrunkenen Priesters, der bereit ist, für seine Freunde zu kämpfen, überraschend tiefgreifend.
Schreibe einen Kommentar