Top 10 BioShock-Alternativen: Die besten Spiele zum Spielen

Top 10 BioShock-Alternativen: Die besten Spiele zum Spielen

BioShock gilt als Paradebeispiel der Gaming-Geschichte und ist bekannt für seine fesselnde Erzählweise und sein fesselndes Gameplay. Das Spiel erschien zu einer Zeit, als das Genre der immersiven Sim-Shooter noch nicht so weit verbreitet war, und brach als spiritueller Nachfolger der System-Shock-Reihe ein, wenn auch zunächst ohne große Fangemeinde. Dennoch lieferte BioShock eine fesselnde Geschichte in einer wunderschön tragischen Welt, kombiniert mit packenden, machtbasierten Ego-Shooter-Mechaniken, die Spieler, die bereit waren, in die Tiefen des Spiels einzutauchen, in ihren Bann zog.

Dieser Kulttitel ist unübertroffen, doch zahlreiche andere haben versucht, sein bahnbrechendes Erlebnis nachzuahmen. Im Folgenden stellen wir einige bemerkenswerte Spiele vor, die die Themen und Spielmechaniken von BioShock widerspiegeln und Fans des Originals einzigartige Erlebnisse bieten.

10 Toter Raum

Ein spannender Third-Person-Weltraumhorror

Charakter-Shooting im Dead Space Remake

Dead Space bietet Spielern ein fesselndes Third-Person-Shooter-Erlebnis mit Horror-Elementen. In einer gruseligen Umgebung voller grotesker Kreaturen werden die Spieler in ein düsteres Szenario mit begrenzten Verteidigungsmöglichkeiten katapultiert. Das Spiel verwebt einzigartige, übernatürliche Kräfte und endet mit einer überraschenden Wendung, die die Spieler dazu einlädt, ihre gesamte Reise neu zu interpretieren – Eigenschaften, die BioShock-Fans begeistern werden.

9 Beute

Gestrandet auf einem rätselhaften Schiff

Spieler kämpft gegen einen Feind (Prey 2017)

Bei seiner Veröffentlichung erntete Prey nicht den verdienten Beifall, wahrscheinlich überschattet von der damaligen Open-World-Gaming-Obsession. Dennoch greift es viele Kernelemente von BioShock auf. Das Schiff, auf dem die Spieler navigieren, ähnelt in Aufbau und Erkundung Rapture und enthüllt nach und nach dessen Geheimnisse. Der Kampf verbindet Third-Person-Shooter mit übernatürlichen Fähigkeiten gegen den Typhon und schafft so eine beunruhigende Atmosphäre, die an die unheimlichen Settings von BioShock erinnert.

8 Deus Ex: Die Menschheit ist geteilt

Eine Reise mit einem verbesserten Protagonisten

Deus Ex: Mankind Divided Gameplay-Screenshot

Deus Ex: Mankind Divided ist eine der besseren immersiven Simulationen und bietet Spielern eine Fülle von Entscheidungsmöglichkeiten. Im Gegensatz zur dystopischen Kulisse von Rapture navigieren Sie durch eine nahe Zukunft voller Spannungen zwischen augmentierten und nicht augmentierten Menschen. Als Adam Jensen decken Sie die Ursache eines katastrophalen Terroranschlags auf. Die beklemmende Atmosphäre verstärkt das Gameplay, wobei Ihre Umgebung eine entscheidende Rolle spielt, ergänzt durch eine Reihe einzigartiger Kräfte, die an die Spielmechanik von BioShock erinnern.

7 SOMA

Eine Tiefsee-Erkundung des Terrors

SOMA Walking Simulator

SOMA zeichnet sich durch ein narratives Erlebnis aus, das ähnliche Themen und Motive wie BioShock verwendet. Obwohl es sich in erster Linie um einen Walking Simulator mit Rätselelementen handelt, bietet SOMA erschütternde Entdeckungen in seiner beunruhigenden Unterwasserwelt. Das Fehlen konventioneller Kämpfe verlagert den Fokus auf Erkundung und erzählerische Tiefe und bietet so eine düsterere, zum Nachdenken anregende Interpretation des BioShock-Mythos.

6 Singularität

Den Zusammenbruch einer alternativen Realität meistern

Kampf gegen Feinde in der Singularität

Stellen Sie sich vor, die Macher von Call of Duty hätten einen tiefgründigen Sci-Fi-FPS entwickelt – genau das bietet Singularity. Obwohl oft übersehen, enthält dieses Spiel Elemente des gesellschaftlichen Verfalls und der Verschwörung, die BioShock-Fans so schätzen. Das Gameplay umfasst die einzigartige Fähigkeit, die Zeit zu manipulieren, was kreative Angriffsoptionen gegen Gegner bietet und ein rasantes, aufregendes Erlebnis schafft, das den Erfindungsgeist von BioShock widerspiegelt.

5 Atomfall

Die Enthüllung eines schwelenden Mysteriums

Grendels Kopf Atomfall

Das kürzlich erschienene Atomfall fängt eine ähnlich mysteriöse Atmosphäre ein wie das Original BioShock. Spieler navigieren durch eine Welt voller Fragen über ihre Umgebung und die sich entfaltende Geschichte. Während der Kampf hier auf geerdete Mechaniken mit konventionellen Waffen setzt, spiegeln die unheimlichen Enthüllungen und die fesselnde Erzählweise die thematischen Elemente von BioShock wider.

4 Entehrt

Eine Steampunk-Parallele zu BioShock

Dishonored von IGDB

Dishonored gilt als eines der innovativsten Spiele-Franchises und weckte bei vielen Spielern bei seiner Erstveröffentlichung Parallelen zu BioShock. Die Kombination aus düsteren und zugleich skurrilen Umgebungen harmoniert perfekt mit der Sozialsatire von BioShock. Der beeindruckende Grafikstil – eine Mischung aus Realismus und Abstraktion – und die übernatürlichen Fähigkeiten unterstreichen Dishonoreds Identität als heimliche Adaption des BioShock-Gameplays.

3 Wir glücklichen Wenigen

Eine dystopische Gesellschaft mit BioShock-Flair

Wir glücklichen Wenigen

We Happy Few verströmt eine deutlich an BioShock erinnernde Atmosphäre und lässt die Spieler in eine dystopische Geschichte eintauchen, in der die Bewohner die düstere Realität einer kriegszerrütteten Welt mit drogeninduziertem Glück überdecken. Der schwarze Humor des Spiels spiegelt die Stilwahl von BioShock wider, und die retro-futuristische Ästhetik entspricht genau dem, was Fans schätzen. Direkte Kämpfe sind zwar selten, aber der Einsatz improvisierter Waffen spiegelt den einfallsreichen Ansatz vieler BioShock-Spieler wider.

2 Atomherz

Eine russische Interpretation der BioShock-Themen

Kampf gegen Agrarroboter im Atomherz

Atomic Heart ist ein mutiger Versuch, die Essenz von BioShock einzufangen. Es zeigt eine aus den Fugen geratene utopische Stadt, abtrünnige Automaten und eigenartige Kräfte, gepaart mit einem bizarren Humor. Es gelingt dem Spiel jedoch nicht, die gleiche tonale Ausgewogenheit zu erreichen, da der Protagonist oft unbefriedigend ist und die Spannung mindert. Trotzdem bietet das Spiel faszinierende Wendungen, die an BioShock erinnern und Überraschungen bieten, die die Wahrnehmung des Spielers und die narrative Ausrichtung herausfordern.

1System Shock (2023)

Die Rückkehr des Original-Schocks

System Shock Remake erscheint im Mai

Als Vorläufer der Shock-Reihe brachte System Shock die Konzepte hervor, die später BioShock inspirieren sollten. Das Spiel spielt an Bord einer heruntergekommenen Raumstation, die von einer abtrünnigen künstlichen Intelligenz infiltriert wurde, und vermittelt die gleichen Gefühle von Isolation und Verwirrung wie Rapture. Das erzählerische Zusammenspiel von kosmischem Horror und persönlichen Offenbarungen spiegelt die thematische Tiefe von BioShock wider und lädt die Spieler ein, die Motivationen und Ziele ihrer Figur zu ergründen, genau wie sie es bei Jack in BioShock taten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert