Die 10 besten Batman-Comics für Kinder: Ein Ranglisten-Leitfaden

Die 10 besten Batman-Comics für Kinder: Ein Ranglisten-Leitfaden

Überblick

  • Das Batman-Franchise bietet eine Reihe von Erzählungen, die durch ihre unterschiedlichen Charakterinterpretationen Leser aller Altersgruppen ansprechen.
  • Gemeinschaftscomics wie „Batman“ und „Teenage Mutant Ninja Turtles“ verbinden Action und Humor auf wirkungsvolle Weise und sind daher auch für ein jüngeres Publikum interessant.
  • Comics wie Batman: Universe präsentieren unkomplizierte, unterhaltsame Geschichten, die für Kinder leicht zugänglich sind.

Batman ist vor allem für seine düsteren Themen bekannt und beschäftigt sich oft mit Erwachseneninhalten, darunter Serienmörder und Horrorelemente. Dennoch hat seine Figur eine universelle Anziehungskraft, was ihn zu einer großartigen Wahl für junge Leser macht. Angesichts der großen Auswahl kann es für Eltern schwierig sein, den perfekten Batman-Comic für ihre Kinder auszuwählen.

Glücklicherweise erstreckt sich Batmans Vermächtnis über 85 Jahre im DC-Multiversum, in denen zahlreiche Autoren unterschiedliche Versionen der Kultfigur geschaffen haben. Einige Erzählungen tendieren zu familienfreundlichen Abenteuern und stellen sicher, dass sie für jüngere Zuschauer geeignet bleiben und gleichzeitig für alle Fans spannend bleiben.

10. Batman und die Outsider

Batman tritt einem neuen Superheldenteam bei

Batman und die Outsider
  • Autor: Mike W. Barr
  • Künstler: Jim Aparo
  • Publikationsgeschichte: August 1983 – April 1986

Durch eine Laune des Schicksals wird Batman von der berühmten Gerechtigkeitsliga abgewiesen, was ihn dazu bringt, sich mit weniger bekannten Helden wie Katana, Black Lightning, Metamorpho und Halo zusammenzutun.Batman And The Outsiders weicht vom üblichen düsteren Ton der Batman-Comics ab und bietet eine actiongeladene, lebendige Erzählung voller unterhaltsamer und heiterer Charaktere.

Diese Handlung dient als Startrampe für andere Charaktere und nutzt Batmans allumfassende Popularität. Sie legte den Grundstein für die dritte Staffel von Young Justice und vermischte die dunklere Ästhetik der Bronzezeit mit lebhaften Eskapaden, an denen die Fans ihre Freude haben konnten.

9. Batman ’66 trifft die Grüne Hornisse

Ein Zusammenprall berühmter Superhelden-Fernsehserien der 1960er Jahre

Batman ’66 trifft die Grüne Hornisse
  • Autoren: Kevin Smith, Ralph Garman
  • Künstler: Ty Templeton
  • Publikationsverlauf: August 2014 – Januar 2015

Batman ’66 Meets The Green Hornet, von Kevin Smith geschaffen, ist ein typisches Crossover-Ereignis. Die Batman-Serie von Adam West aus den 1960er-Jahren und The Green Hornet fesselten die Zuschauer und hatten viel gemeinsam. Tatsächlich hatte Kato, der Kumpel von The Green Hornet, sogar einen Cameo-Auftritt in Batman.

Die Fans warteten gespannt auf dieses Crossover, bis es 2015 erschien und sich wie eine echte Episode der Batman-Serie von 1966 anfühlte. Smiths Erzählung ist für ein Publikum aller Altersgruppen konzipiert und spricht sowohl langjährige Fans als auch neue Leser an, die mit den Charakteren möglicherweise nicht vertraut sind.

8. Batman: Arkham City

Wie der Krieg in Arkham City begann

Batman: Arkham City
  • Autoren: Paul Dini
  • Künstler: Carlos D’Anda
  • Publikationsverlauf: Juli 2011 – Oktober 2011

Der Comic Batman: Arkham City fungiert als Brücke zwischen Batman: Arkham Asylum und seinem Videospiel-Gegenstück. Er folgt Batmans Suche nach Titan-Formellieferungen, die der Joker illegal von Arkham Island mitgenommen hat, und bereitet so die Bühne für weitere Konfrontationen mit grotesken, von Titan durchdrungenen Kriminellen. Darüber hinaus verwebt er auf komplexe Weise die Ursprünge des eskalierenden Konflikts zwischen Two-Face, Penguin und dem Joker.

Geschrieben von Paul Dini, dem Co-Schöpfer von Batman: The Animated Series, dient dieser Comic als zugänglicher Einstiegspunkt für Fans der Arkham-Spiele.Arkham City bietet ein familienfreundlicheres Abenteuer in den dunkleren Grenzen des Arkhamverse und ist daher für jüngere Leser geeignet, die spannende Geschichten suchen.

7. Batman und das Signal

Die perfekte Geschichte, um neuen Lesern das Signal vorzustellen

Batman und das Signal
  • Autoren: Tony Patrick, Scott Snyder
  • Künstler: Cully Hamner
  • Publikationsverlauf: März 2018

Da in Gotham City auch tagsüber Kriminalität herrscht, rekrutiert Batman Duke Thomas – bekannt als The Signal – als neuen Verbündeten, der darauf trainiert ist, Bedrohungen bei Sonnenschein zu bekämpfen. Dieser Comic zeigt die Partnerschaft des Duos bei der Verteidigung von Gotham gegen eine Welle metamenschlicher Gefahren.

Die Erzählung bietet einen Blick auf Gotham bei Tageslicht und eine erfrischende Perspektive aus der Sicht von The Signal. Die Mentor-Lehrling-Dynamik zwischen Duke und Bruce steht im Kontrast zu anderen Standardbeziehungen wie Robin und verleiht der Handlung Tiefe. Dieses zugängliche Superheldenabenteuer stellt sicher, dass auch Leser, die Duke Thomas nicht kennen, die Geschichte genießen können.

6. Batman/Teenage Mutant Ninja Turtles

Das Crossover, das Kindheitsträume wahr werden ließ

Batman/Teenage Mutant Ninja Turtles
  • Autoren: James Tynion IV
  • Künstler: Freddie E. Williams II
  • Publikationsverlauf: Februar 2016 – Mai 2016

Der Titel spricht für sich: Batman/Teenage Mutant Ninja Turtles vereint den berühmten Dunklen Ritter mit den beliebten Helden im Halbpanzer. Gemeinsam stellen sie sich der doppelten Bedrohung durch Shredder und Ra’s Al Ghul, beide Anführer ruchloser Ninja-Fraktionen.

Dieser Titel verbindet Action, Spannung und komödiantische Untertöne auf wirkungsvolle Weise – Batman übernimmt eine ernste Rolle, während die Turtles für humorvolle Momente sorgen. Da diese Charaktere bei vielen Kindern weltweit beliebt sind, ist dieser Gemeinschaftscomic eine fantastische Wahl für junge Leser.

5. Vorsicht vor Batman

Das, was einer offiziellen zweiten Staffel am nächsten kommt

Hüte dich vor Batman
  • Autor: Ivan Cohen
  • Künstler: Luciano Vecchio
  • Publikationsverlauf: November 2013 – April 2014

In der Tradition der Batman-Zeichentrickserien sticht „Beware The Batman“ als qualitativ hochwertiger Teil hervor, der die Zuschauer trotz seiner einjährigen Laufzeit auf Cartoon Network beeindrucken konnte.

Während die Zuschauer sich über die Gründe für Batmans Partnerschaft mit Katana wundern, bietet der Comic „Beware The Batman“ auch selbst unterhaltsame Geschichten. Luciano Vecchios Illustrationen spiegeln den Stil der Zeichentrickserie wider, mit Verbesserungen, die die visuelle Attraktivität steigern und gleichzeitig spannende, detektivzentrierte Erzählungen liefern, die über zwölf Ausgaben mit Action durchsetzt sind.

4. Batman: Das goldene Zeitalter

Leser sollten immer wissen, wo Batman seinen Anfang nahm

Batman: Das goldene Zeitalter
  • Autoren: Bill Finger, Gardner Fox, Whitney Ellsworth
  • Künstler: Bob Kane, Sheldon Moldoff, Jerry Robinson, George Roussous
  • Publikationsverlauf: 10. August 2016

Batman erschien bei seinem ersten Auftritt in Detective Comics #27 als düsterer Charakter. Als jedoch seine gleichnamige Serie herauskam, führte sie Dick Grayson, alias Robin, ein, um ein jüngeres Publikum anzusprechen. Dieses Manöver erwies sich als erfolgreich und verhalf Batman-Comics zu beispielloser Popularität.

Heutzutage ist es nicht nur schwierig, sondern auch kostspielig, den originalen Batman Nr.1 aufzuspüren. Trotzdem bietet DC verschiedene Zusammenstellungen wie Batman: The Golden Age an, das diese klassischen Comics in einem einzigen Band zusammenfasst und ikonische Bösewichte wie den Joker, den Pinguin, Two-Face und viele andere enthält.

3. Das Beste der Welt Vol.1

Die Freundschaft zwischen Batman und Superman ist immer eine Freude zu sehen

Das Beste der Welt Vol.1
  • Autor: Dave Gibbons
  • Künstler: Steve Rude
  • Publikationsgeschichte: August 1990 – Oktober 1990

Obwohl World’s Finest erst 1990 herauskam, ist es noch immer im klassischen Stil des Goldenen Zeitalters der Comics gehalten und zeigt Batman und Superman als Partner und Freunde. Der künstlerische Stil spiegelt ebenfalls diesen Vintage-Charme wider und bietet gleichzeitig einen modernen Twist, der ihre einzigartige Dynamik betont, während sie gemeinsam ein Abenteuer erleben.

Besonders hervorzuheben ist, dass „World’s Finest“ Batman und Superman mit furchterregenden Feinden konfrontiert, dem Joker und Lex Luthor. Dadurch entsteht ein klassischer Showdown, der die Bindung zwischen den beiden Helden festigt und Crossover-Erzählungen in verschiedenen Medien beeinflusst, darunter „The New Batman Adventures“ und „Superman: The Animated Series“.

2. Batman: Universum

Manchmal sind die einfachsten Geschichten die besten

Batman: Universum
  • Autor: Brian Michael Bendis
  • Künstler: Nick Derington
  • Publikationsverlauf: 10. Juli 2019

Moderne Batman-Comics behandeln oft düsterere Themen, was sie für jüngere Leser schwer zugänglich macht.Batman: Universe geht dieses Problem jedoch effektiv an und präsentiert eine unkomplizierte Miniserie mit zwölf Ausgaben, die die Eskapaden der Titelfigur im gesamten DC-Universum zeigt.

Dieser Comic erfordert nur minimale Vorkenntnisse, sodass die Leser Batmans Abenteuer nahtlos verfolgen können, während er Gegnern wie dem Riddler gegenübersteht, Dinosauriern begegnet, durch die Zeit reist und sich mit verschiedenen Helden wie Green Arrow zusammentut. Die Erzählung balanciert auf elegante Weise Retro-Charme mit modernem Geschichtenerzählen, erinnert an die beliebte Batman: Brave And The Bold -Reihe und garantiert neuen Lesern unterhaltsame Erlebnisse.

1. Die Batman-Abenteuer

Betrachten Sie es als die verlorenen Episoden der Zeichentrickserie

Die Batman-Abenteuer
  • Autoren: Kelley Puckett, Paul Dini, Kevin Altieri, Dan Riba, Bruce Timm, Glen Murakami
  • Künstler: Ty Templeton
  • Publikationsgeschichte: Oktober 1992 – Oktober 1995

Für viele Fans gelten Batman: The Animated Series und ihre Fortsetzung The New Batman Adventures als Inbegriff einer Zeichentrickserie für Kinder und Erwachsene. Obwohl diese Serien für jüngere Zuschauer konzipiert sind, behandeln sie auf intelligente Weise Themen, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Damit ist The Batman Adventures eine ideale Fortsetzung des Comics, die die animierte Welt erweitert.

Diese Comicserie enthält Episoden der beliebten Show und enthält Beiträge der wichtigsten Schöpfer der Animationen. Bemerkenswerte Adaptionen umfassen Geschichten wie „Mad Love“ und den Film „ The Mask Of The Phantasm“, was die Serie zu einem Muss für Fans jeder Generation macht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert