
Überblick
- Nintendo hat die Switch 2 offiziell angekündigt. Für den 2. April 2025 ist eine Direct-Präsentation geplant, die auf eine mögliche Markteinführung im Juni hindeutet.
- Spannende Titel wie Microsofts Master Chief Collection, Ubisofts Assassin’s Creed Shadows und Square Enix’ Final Fantasy 7 Remake könnten zum Lineup der neuen Konsole gehören.
- Das Startaufgebot wird voraussichtlich eine 4K-verbesserte Version von „Breath of the Wild“, „Mario Kart 9“, einen neuen 3D-Mario-Eintrag und möglicherweise eine Version von „Cyberpunk 2077“ enthalten.
Nach langer Vorfreude und zahlreichen Leaks hat Nintendo seine nächste Spielkonsole vorgestellt, die den passenden Namen Switch 2 trägt. Mit einer geplanten Veröffentlichung im Juni 2025 und einem Direct, das diese Konsole am 2. April 2025 vorstellen soll, markiert die Aufregung um diese Ankündigung einen bedeutenden Moment für das Gaming. Die erste Version wurde für ihr innovatives Gameplay gelobt und die Fans sind gespannt, wie Nintendo auf diesem Erfolg aufbauen will.
Die anfängliche Spieleauswahl ist immer noch ein Geheimnis, aber sie hat ein beeindruckendes Erbe zu verteidigen. Die ursprüngliche Switch wurde mit dem von Kritikern gefeierten „Breath of the Wild“ auf den Markt gebracht, gefolgt von „Super Mario Odyssey“. Die Vorfreude ist groß und viele spekulieren, dass die kommenden Titel von kultigen First-Party-Franchises bis hin zu ehrgeizigen Third-Party-Ports reichen könnten, die die Wirkung der Konsole während ihrer Lebensdauer neu definieren könnten. Das Jahr nach der Markteinführung der Switch 2 verspricht unvergessliche Spielerlebnisse.
10 Halo: Die Master Chief-Sammlung
Master Chief könnte sein Nintendo-Debüt geben




Die Gaming-Landschaft hat sich erheblich weiterentwickelt und die Ära der erbitterten Rivalität zwischen den Konsolen weicht einem kooperativeren Ansatz unter den großen Playern. Microsoft hat sich zunehmend plattformübergreifenden Möglichkeiten verschrieben, was sich an der Verfügbarkeit von Titeln wie Sea of Thieves und Pentiment auf Nintendo-Systemen zeigt. Die mögliche Veröffentlichung von Halo: The Master Chief Collection auf der Switch 2 stellt eine bedeutende Veränderung dar und markiert den Übergang der Kultfigur in das Nintendo-Territorium.
Gerüchten zufolge könnte diese beliebte Sammlung 2025 sowohl auf der PS5 als auch auf der Switch 2 erscheinen. Dies würde einen großen Branchenwechsel symbolisieren, da Microsofts Fokussierung auf Software statt Hardware immer mehr an Fahrt gewinnt. Eine offizielle Ankündigung wird zwar erst bei ihrem Developer Direct am 23. Januar erwartet, aber allein die Aufregung, die diese Möglichkeit auslöst, könnte das Interesse an der Markteinführung der Switch 2 steigern.
9 Ein neues Star Fox-Spiel
Rückkehr von Star Fox: Ein lang erwartetes Comeback




Seit der letzten großen Veröffentlichung, Star Fox Zero , die 2016 auf Wii U debütierte, fehlte der beliebte Charakter Fox McCloud merklich. Fast ein Jahrzehnt nach dem letzten Titel der Franchise argumentieren Fans, dass es höchste Zeit für ein großes Comeback von Star Fox ist, insbesondere auf der Switch 2.
Um das Publikum zu fesseln, sollte ein neuer Teil im Idealfall klassische Elemente früherer Spiele mit neuen Spielmechaniken verbinden. Die Vorstellung einer Mischung aus traditionellem Rail-Shooter-Gameplay kombiniert mit Erkundungen zu Fuß, inspiriert von Titeln wie Star Fox Adventures und Assault, könnte ein neues Star Fox-Spiel im ersten Jahr der Switch 2 zu einem herausragenden Angebot machen.
8 Metroid Prime 4: Beyond
Samus Aran kehrt zurück: Eine lang erwartete Wiedereinführung




Metroid Prime 4 hat seit seiner ersten Vorstellung auf der E3 2017 einige Herausforderungen gemeistert. Nach mehreren Verzögerungen und einer Verlagerung der Entwicklung zu Retro Studios ist das Projekt nun endlich wieder aufgetaucht, nun unter dem neuen Namen „Metroid Prime 4: Beyond“ und für die Veröffentlichung im Jahr 2025 geplant.
Trotz des erwarteten Datums besteht immer noch die Möglichkeit, dass sich dieser mit Spannung erwartete Titel weiter verzögert und möglicherweise auf 2026 verschoben wird. Die große Frage bleibt: Wird es als Next-Gen-Version oder einfach als natives Switch 2-Spiel erscheinen? Ungeachtet dessen ist die Aufregung über Samus‘ neuestes Abenteuer spürbar, insbesondere da die Fans ihre Rückkehr nach achtzehnjähriger Abwesenheit seit dem letzten Prime-Titel „Corruption“ sehnsüchtig erwarten.
7 Die Legende von Zelda: Breath of the Wild 4K
Erlebe Links Reise in atemberaubendem 4K




Das berühmte The Legend of Zelda: Breath of the Wild prägte das Einführungsjahr der Switch und festigte schnell seinen Status als Meisterwerk der Franchise mit über 30 Millionen verkauften Einheiten weltweit. Nach der Veröffentlichung der Fortsetzung „Tears of the Kingdom“ im Jahr 2020 deutete Produzent Eiji Aonuma an, dass kommende Teile neue Wege einschlagen werden.
Angesichts des Potenzials der Switch 2 für verbesserte Grafik ist es sehr wahrscheinlich, dass eine aktualisierte Version von Breath of the Wild veröffentlicht wird, die die erweiterten Funktionen der Konsole demonstriert. Dazu könnten bemerkenswerte Funktionen wie 4K-Auflösung und 60-fps-Leistung mithilfe der DLSS-Technologie gehören. Darüber hinaus gibt es Spekulationen über ein mögliches Next-Gen-Update für „Tears of the Kingdom“, das möglicherweise für spätere Jahre reserviert wird.
6 Red Dead Redemption 2
Erlebe den Wilden Westen mit Red Dead Redemption 2




In einer überraschenden Wendung der Ereignisse brachte Rockstar das ursprüngliche Red Dead Redemption im August 2023 erfolgreich auf der Switch heraus. Während die Fans dachten, die Hoffnung auf die Veröffentlichung der Fortsetzung auf dem Handheld sei verloren, scheint die bevorstehende Switch 2 nun die ideale Plattform für Red Dead Redemption 2 zu sein .
Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der durch die Hardware der ursprünglichen Switch eingeschränkt war, wird erwartet, dass die neue Konsole auf dem Niveau von PS4 und PS4 Pro liegt und damit das Potenzial für die Präsentation visuell beeindruckender Spiele erweitert. Eine Portierung von Red Dead Redemption 2 wäre ein wichtiger Flaggschiff-Titel für die Switch 2 und könnte später in diesem Jahr sogar als Starttitel dienen.
5 Assassin’s Creed Schatten
Ubisofts neuer Assassin’s Creed-Titel steht vor möglichem Start auf Switch 2



Nintendos Partnerschaft mit Ubisoft floriert, insbesondere nach dem Erfolg von „Mario + Rabbids: Kingdom Battle“ und dessen Fortsetzung „Sparks of Hope“. Im Zuge der Fortführung der Beziehung wird das kommende Assassin’s Creed Shadows , das im feudalen Japan spielt, voraussichtlich im März 2025 erscheinen – also lange vor der Markteinführung der Switch 2.
Dies könnte Assassin’s Creed Shadows im Einführungsjahr der Switch 2 als Flaggschiff-Titel positionieren und Ubisofts Engagement für das Nintendo-Ökosystem weiter festigen. Shadows wird von den Fans mit Spannung erwartet und verspricht ein fesselndes Erlebnis, das perfekt zu den ersten Angeboten für die neue Konsole passt.
4 Cyberpunk 2077
Entdecke Night City mit Cyberpunk 2077 der nächsten Generation




Trotz eines schwierigen Starts hat CD Projekt Red Cyberpunk 2077 durch kontinuierliche Updates und Verbesserungen wiederbelebt und es in ein beliebtes Spielerlebnis verwandelt. Angesichts seines Wiederauflebens ist es sehr wahrscheinlich, dass der Entwickler versuchen wird, diesen Titel auf zusätzlichen Plattformen verfügbar zu machen.
Eine auf die Switch 2 zugeschnittene Next-Gen-Version von Cyberpunk 2077 könnte einem völlig neuen Publikum ermöglichen, Vs Reise durch Night City mitzuerleben, neben Keanu Reeves‘ unvergesslicher Darstellung von Johnny Silverhand. Die Einbeziehung der Erweiterung „Phantom Liberty“ aus dem Jahr 2024 würde das Gesamtangebot zweifellos verbessern und es zu einer verlockenden Aussicht für Early Adopters machen.
3 Final Fantasy 7 Remake
Final Fantasy 7-Remake könnte mit Switch 2 erscheinen




Das ursprüngliche „ Final Fantasy 7 “ hatte nach einer Trennung zwischen Squaresoft und Nintendo eine komplizierte Geschichte, die dazu führte, dass es auf früheren Konsolen nicht mehr erschien. Obwohl das Spiel 2019 auf die Switch kam, ist die Aussicht auf die Veröffentlichung von Final Fantasy 7 Remake auf der Switch 2 für Fans ein verlockender Gedanke.
Brancheninsider berichten, dass Square Enix im Rahmen einer neuen Strategie versucht, sein Angebot auf verschiedene Plattformen auszuweiten und damit möglicherweise den Weg für die Verfügbarkeit des Remakes auf der Switch 2 zu ebnen. Darüber hinaus wird spekuliert, ob die Fortsetzung „Rebirth“ aus dem Jahr 2024 Teil dieser Initiative sein könnte. Wenn dem so ist, könnte ihre Veröffentlichung jedoch auf 2026 begrenzt sein.
2 Mario Kart 9
Ein neues Kapitel in Mario Kart: Mario Kart 9




Eine der aufregendsten Bestätigungen aus der Switch 2-Ankündigung ist die Entwicklung von Mario Kart 9. Dieser Titel erregte im Werbevideo große Aufmerksamkeit und präsentierte verbesserte Grafiken und einen markanten visuellen Stil, der an „Super Mario Wonder“ erinnert, mit noch lebendigeren Charakterdesigns.
Details zu den Spielmechaniken bleiben geheim, aber es gibt Spekulationen über eine erweiterte Treiberanzahl. Obwohl noch kein konkreter Veröffentlichungszeitplan festgelegt wurde, könnte Mario Kart 9 möglicherweise zeitgleich mit der Switch 2 oder später im Jahr zur Weihnachtszeit erscheinen. Angesichts des Vermächtnisses von Mario Kart 8 Deluxe, das zwar außergewöhnlich ist, im Wesentlichen aber ein Remaster eines älteren Titels ist, ist die Aussicht auf eine Neuauflage längst überfällig.
1 Ein neuer 3D-Mario
Ein neues 3D-Mario-Abenteuer ist unverzichtbar




Das kultige Super Mario Odyssey sorgte vor acht Jahren mit seiner Veröffentlichung im Oktober 2017 für Aufsehen. Angesichts der beträchtlichen Zeitspanne seitdem ist die Nachfrage nach einem neuen 3D-Mario-Titel nur noch größer geworden. Die Fans spekulierten fleißig über ein neues Mario-Abenteuer, insbesondere im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Enthüllung der Switch 2. Die letzte Nintendo-Konsole, die gleichzeitig mit einem Mario-Titel auf den Markt kam, war die Wii U im Jahr 2012, was auf die Notwendigkeit einer neuen Erfahrung hindeutet.
Gerüchten zufolge diente die Erweiterung „Bowser’s Fury“, die der Switch-Version von „Super Mario 3D World“ beigefügt war, als Testgelände für innovative Spielstile innerhalb der Franchise. Ein groß angelegtes, offenes 3D-Mario-Abenteuer mit weniger Einschränkungen könnte genau das sein, wonach sich die Community sehnt. Dies könnte den Start der Switch 2 noch weiter vorantreiben und mit Marios 40. Geburtstag zusammenfallen, was eine perfekte Gelegenheit zum Feiern darstellt.
Schreibe einen Kommentar