
Für eingefleischte Fans von Hunter x Hunter kann die Vorfreude auf neue Inhalte oft wie eine endlose Wartezeit erscheinen. Yoshihiro Togashis gefeierte Serie wird für ihren außergewöhnlichen Weltenbau, die detailverliebten Charaktere, die strategischen Schlachten und ein Machtsystem geschätzt, das Kreativität über schiere Macht stellt. Diese meisterhafte Mischung aus Abenteuer, Kameradschaft und zunehmend düstereren Themen hat Zuschauer weltweit in ihren Bann gezogen.
Wenn Sie sich nach Geschichten sehnen, die die emotionale Tiefe und den Nervenkitzel von Gons Reise widerspiegeln, werden Sie hier fündig. Im Anime-Bereich gibt es mehrere Serien, die die Essenz von Hunter x Hunter widerspiegeln und dem Geschichtenerzählen jeweils ihren eigenen, unverwechselbaren Stil verleihen.
10 Tokyo Ghoul
Ein Monster, das sich vor aller Augen versteckt, genau wie Killua

Oberflächlich betrachtet scheint Tokyo Ghoul weit vom Universum der Hunters und Nen entfernt zu sein. Bei näherer Betrachtung offenbart sich jedoch ein Labyrinth aus psychologischen Turbulenzen, moralischen Ambiguitäten und den typischen Kämpfen des Erwachsenwerdens, die Fans von Hunter x Hunter kennen.
Kaneki Ken beginnt als bescheidener, sanftmütiger und nachdenklicher Student mit einer tiefen Liebe zur Literatur. Seine Reise geht über das Streben nach Macht hinaus; es ist eine Suche nach Selbstfindung und eine Erkundung der Überreste seiner Menschlichkeit.
Dieser innere Kampf spiegelt Killuas Suche nach Identität inmitten seiner turbulenten Vergangenheit als Assassine wider. Beide Charaktere navigieren durch duale Realitäten und sind ständig mit ihren Urinstinkten konfrontiert, die ihr besseres Ich zu überschatten drohen. Kanekis Verwandlung ist voller Chaos und Blutvergießen und spiegelt Killuas komplexe Entwicklung wider.
9 Höllenparadies
Ein wunderschönes Todesspiel, dem Sie nicht entkommen können

Im Kern verkörpert Hell’s Paradise das Überleben in einer jenseitigen Umgebung voller gefährlicher Flora und bedrohlicher Kreaturen. Die Geschichte dreht sich um Verbrecher und Henker, die auf einer mythischen Insel gestrandet sind – eine Prämisse, die an die tückischen Umgebungen der Hunter x Hunter -Serien Greed Island und Chimera Ant erinnert.
Der Protagonist Gabimaru the Hollow ist ein verurteilter Shinobi. Ihm wird eine letzte Chance auf Erlösung geboten: Er soll sich auf die gefährliche Insel Shinsenkyo begeben und dort das Elixier des Lebens beschaffen. Diese Reise ist voller Gefahren, da er mit einem Henker zusammenarbeitet, was ihre Begegnungen zusätzlich angespannt macht.
Die Serie verbindet auf meisterhafte Weise psychologische Dramen, intensive Kämpfe und ein komplexes, auf Tao-Energien basierendes Energiesystem und ist damit eine hervorragende Wahl für Fans von Hunter x Hunter.
8 Jujutsu Kaisen
Nen begegnet verfluchter Energie auf die bestmögliche Weise

Die Parallelen zwischen Jujutsu Kaisen und Hunter x Hunter sind deutlich und werden durch die Herkunft ihrer Schöpfer noch verstärkt. Gege Akutami, der Autor von Jujutsu Kaisen, bezeichnet Togashi als bedeutenden Einfluss auf sein Werk.
Im Mittelpunkt der Handlung steht Yuji Itadori, ein Highschool-Schüler, der versehentlich zum Träger eines mächtigen Fluchs namens Sukuna wird. Sein Eintritt in das Reich der Jujutsu-Zauberer weist bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit den Abenteuern von Gon und Killua auf, die in die Welt von Nen und Hunters eintauchen.
Mit einem sorgfältig ausgearbeiteten Energiesystem, bei dem verfluchte Techniken auf den Prinzipien von Logik und Strategie basieren, spiegelt Jujutsu Kaisen die Tiefe und Komplexität von Nen wider und ist somit ein fesselndes Erlebnis für Fans, die auf der Suche nach Nervenkitzel und Komplexität sind.
7 Schwarzklee
Astas Willenskraft ist bis ins Mark gonartig

Trotz anfänglicher Kritik, es handele sich „nur um einen weiteren Shonen“, hat sich Black Clover seine Nische innerhalb des Genres erobert und findet bei den Fans von Hunter x Hunter Anklang.
Im Mittelpunkt steht Asta, ein überschwängliches Waisenkind, das trotz fehlender magischer Fähigkeiten in einer Welt voller Magie danach strebt, Zaubererkönig zu werden. Dieser Außenseiter-Antrieb spiegelt Gons Suche nach seinem Vater wider, obwohl er gegen alle Widrigkeiten antritt.
Was Black Clover auszeichnet, ist nicht nur Astas individuelle Reise; es sind auch die dynamischen Beziehungen und die Kameradschaft innerhalb der Magic Knights-Truppe, insbesondere der Black Bulls, die denselben chaotischen, aber loyalen Geist hervorrufen, der in der Gruppe von Gon und Killua zu finden ist.
Das nuancierte Magiesystem der Show, das Kreativität über rohe Gewalt stellt, wird bei denjenigen, die Nens komplizierte Mechanik zu schätzen wissen, großen Anklang finden.
6 Meine Heldenakademie
Mehr als nur Macken, es ist der Schmerz hinter der Kraft

„My Hero Academia“ scheint auf den ersten Blick eine geradlinige Geschichte von Helden und Schurken zu sein. Bei genauerer Betrachtung entpuppt sich jedoch die Geschichte als Erzählung über junge Menschen, die in einer komplexen Welt voller moralischer Dilemmata heranreifen.
Obwohl Izuku Midoriya auf den ersten Blick Welten von Gon zu unterscheiden scheint, ähneln sich ihre emotionalen Beweggründe. Beide Charaktere sind von Figuren inspiriert, die sie bewundern – Gon sucht seinen Vater, während Deku zu All Might aufblickt –, nur um festzustellen, dass die Welt vielschichtiger ist, als sie geglaubt hatten.
Die Show zeichnet sich durch die Darstellung dieser Komplexität aus, indem sie in die Hintergrundgeschichten von Charakteren wie der Liga der Schurken eintaucht und Themen untersucht, die zunehmend düsterer werden, parallel zur Entwicklung von Hunter x Hunter von heiteren Anfängen bis hin zu tiefgründigen moralischen Fragen.
Während My Hero Academia mit auffälligen Kräften glänzt, teilt es die Essenz des taktischen Denkens, der emotionalen Einsätze und der Widerstandsfähigkeit, die in kritischen Handlungssträngen von Hunter x Hunter zu finden sind, wie beispielsweise während der Handlungsstränge Shie Hassaikai und Paranormal Liberation War.
5 Dämonentöter
Freundlichkeit kann auch eine Waffe sein

Nur wenige Anime berühren einen emotional so tief wie Demon Slayer. Zwar fehlt ihm die komplexe Welt von Hunter x Hunter, doch die gefühlvolle Erzählung gleicht dies mehr als aus.
Tanjiro Kamado gilt als einer der mitfühlendsten Protagonisten zeitgenössischer Anime – eine Eigenschaft, die er mit Gon teilt. Tanjiros Freundlichkeit ist jedoch eine enorme Stärke im Kampf gegen Dämonen, angetrieben von dem Wunsch, andere zu beschützen, darunter auch seine Schwester Nezuko, die in einen Dämon verwandelt wurde.
Dieses Thema, Menschlichkeit im Gegner zu erkennen, verläuft parallel zum Chimera-Ant-Bogen, wo selbst scheinbar monströse Figuren wie Meruem und Neferpitou emotionale Tiefe und Adel zeigen.
Visuell setzt Demon Slayer neue Maßstäbe in Sachen Animation und Kampfchoreografie in der Branche, was insbesondere in Sequenzen wie Rengoku vs. Akaza deutlich wird. Neben der exzellenten Animation begeistert der Film Hunter x Hunter- Fans auch durch die Darstellung von Stärke als Ergebnis persönlicher Opferbereitschaft und unerschütterlicher Entschlossenheit.
4 Ein Stück
Abenteuer mit Konsequenzen und einer Crew, die sich wie eine Familie anfühlt

Während Hunter x Hunter die persönlichen Kosten des Wachstums erforscht, befasst sich One Piece mit dem Preis der Freiheit. Beide Serien verwandeln klassische Shonen-Tropen in zeitlose Erzählungen, die tiefe emotionale Resonanz und epische Ausmaße hervorrufen.
Luffys Streben, König der Piraten zu werden, steht in engem Zusammenhang mit Gons Suche nach seinem Vater. Beide verkörpern den Geist abenteuerlustiger Jugendlicher, die sich auf gefährliche, geheimnisumwitterte Reisen begeben.
Was One Piece jedoch auszeichnet, ist sein beispielloser Weltenbau. Jede Insel, von Enies Lobby bis Dressrosa, ist ebenso fantasievoll und komplex aufgebaut wie die Schauplätze von Hunter x Hunter, wie Heaven’s Arena und Greed Island. Die Duff-Früchte und Haki-Kraftsysteme erfordern sowohl strategisches Denken als auch emotionale Tiefe.
Besonders der Enies-Lobby-Bogen spiegelt die emotionalen Herausforderungen von Hunter x Hunter wider, als Ruffy und seine Crew einen verzweifelten Kampf gegen die Weltregierung führen, um ihre eigene Bevölkerung zu retten. Die Themen Loyalität und moralische Komplexität spiegeln Gons Entschlossenheit wider, Kite zu retten, selbst wenn es ihn persönlich schwer kostet.
3 Fullmetal Alchemist: Brotherhood
Äquivalenter Austausch und die Kosten des Mehr-Wollens

Fullmetal Alchemist: Brotherhood erinnert nicht nur an die Essenz von Hunter x Hunter, sondern vermittelt auch den Eindruck, ein gemeinsames narratives Universum zu teilen. Beide Serien zeichnen sich durch emotionale Tiefe, tiefgründige philosophische Themen und eine sich über mehrere Handlungsstränge erstreckende Charakterentwicklung aus.
Die Elric-Brüder Edward und Alphonse begeben sich auf eine erschütternde Reise, die von dunklen Erinnerungen an ihren Verlust und der Suche nach Wiedergutmachung angetrieben wird. Die komplexen moralischen Dilemmata, die sie während ihres Abenteuers aufwerfen, erinnern an die aus Hunter x Hunter, wo die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen.
Jede Entscheidung in Fullmetal Alchemist hat Gewicht, denn jede Figur, auch Nebenfiguren, prägt die Geschichte nachhaltig. Antagonisten wie Lust und Father symbolisieren größere existenzielle Bedrohungen als bloße Bösewichte.
Beide Serien hinterfragen die Natur der Macht – was sie erreichen kann, was sie erreichen sollte und welche Opfer das Streben nach Ambitionen mit sich bringt.
2 JoJos bizarres Abenteuer
Nen, wenn es sich für eine Modenschau herausputzen würde

Auf den ersten Blick scheint sich JoJo’s Bizarre Adventure drastisch von Hunter x Hunter zu unterscheiden. Es besticht durch extravagante Charaktere und übertriebene Kämpfe, doch bei näherer Betrachtung offenbart es ein ausgeklügeltes Energiesystem und strategische Kampfmechaniken, die seiner Tiefe treu bleiben.
Die Stands in JoJo funktionieren ähnlich wie Nen; sie bieten einzigartige, personalisierte Fähigkeiten, die mit komplexen Bedingungen einhergehen. Jedes Gefecht ähnelt einem kalkulierten Schachspiel, bei dem Intelligenz über rohe Gewalt gestellt wird, insbesondere in legendären Handlungssträngen wie Stardust Crusaders.
Darüber hinaus spiegelt JoJos Schwerpunkt auf dem Geschichtenerzählen über Generationen hinweg – eine Abstammungslinie von Helden, die in verschiedenen Teilen präsentiert wird – die erzählerische Entwicklung in Hunter x Hunter wider, in der das Schicksal von Gon und seinem Vater Ging miteinander verwoben wird.
Wenn Nen einen High-Fashion-Berater hätte, würde es zweifellos mit Dio zusammenarbeiten und die Lebendigkeit und den Stil verkörpern, die beide Serien auszeichnen.
1.Yu Yu Hakusho
Der ältere Bruder Hunter x Hunter, von dem die Fans nie wussten, dass er ihn hatte

Diese Serie dient als Vorläufer für alles, was Hunter x Hunter später erweiterte.
Yu Yu Hakusho war Yoshihiro Togashis Durchbruch, bevor er Hunter x Hunter schuf. Obwohl es einem eher traditionellen Shonen-Konzept mit spiritueller Energie und Kampfkunstturnieren folgt, legte es den Grundstein für viele Themen und Erzählungen, die später in Togashis Nachfolgewerken verfeinert wurden.
Die Geschichte handelt von Yusuke Urameshi, einem Delinquenten, der unerwartet zum Geisterdetektiv wird, nachdem er sein Leben für ein Kind geopfert hat. Sein Weg zur Erlösung führt ihn durch verworrene Handlungsstränge mit übernatürlichen Phänomenen und tieferen Verschwörungen, die beide Welten bedrohen.
Der Dark Tournament-Bogen in Yu Yu Hakusho ebnete den Weg für die Heaven’s Arena- und Greed Island-Bögen. Die politischen Machenschaften im Kapitel „Black Saga“ korrespondieren mit den psychologischen Erzählungen des Yorknew City-Bogens von Hunter x Hunter. Charaktere wie Hiei und Kurama haben ihre eigenen tragischen Geschichten, ähnlich denen beliebter Figuren wie Killua und Kurapika.
Wenn Sie ein Fan von Hunter x Hunter sind und Yu Yu Hakusho noch nicht erlebt haben, fehlt Ihnen ein wesentliches Stück des Wandteppichs.
Schreibe einen Kommentar