
Das Vermächtnis von Ninja Gaiden: Ein Blick auf die Top-Spiele, die von der Kultserie inspiriert wurden
Der Begriff „Ninja Gaiden“ weckt bei Spielern aller Generationen unterschiedliche Emotionen. Für Neulinge in der Gaming-Welt ruft er Bilder von eleganten Charakterdesigns, intensiver Gewalt und spannenden Action-Sequenzen hervor. Erfahrene Spieler hingegen erinnern sich an das präzise Plattform-Gameplay, die fesselnden Geschichten und die Frustration unerwarteter Tode mitten in der Luft durch Feindbegegnungen.
Aufgrund des anhaltenden Einflusses der Ninja-Gaiden-Reihe haben wir eine Liste zusammengestellt, die Spiele feiert, die ihren typischen Stil verkörpern. Diese Zusammenstellung konzentriert sich ausschließlich auf Titel der Originalserie und enthält keine Remakes oder modernen Interpretationen. Bereite dich auf eine nostalgische Reise voller 2D-Chaos, atemberaubender Grafik und aufregender Kämpfe vor!
1. Ninja Crazy
Ein Cyberpunk-Ninja-Abenteuer

Plattform | PC, Nintendo Switch |
---|---|
Herausgeber | CFK Co., Ltd. |
Genre | Plattformer |
Veröffentlichungsdatum | 22. November 2023 |
Ninja Issen spielt zwar im Cyberpunk-Universum, fängt aber die Essenz der ursprünglichen Ninja-Gaiden-Reihe ein. Spieler schlüpfen in die Rolle von Kiba, der sich durch eine Welt voller Gefahren navigieren muss, um seinen Namen von falschen Anschuldigungen reinzuwaschen. Mit außergewöhnlichen Fähigkeiten in seinem Ninja-Arsenal, zu dem auch ein Katana und Shuriken gehören, führt Kiba Teleportationsmanöver aus, die zu herausfordernden, aber lohnenden Plattform-Szenarien führen, die an Ryu Hayabusas Abenteuer erinnern.
Intensive Bosskämpfe untermalen das Gameplay, obwohl einige technische Fehler und eine glanzlose Erzählung das Erlebnis trüben könnten. Dennoch bleibt es eine würdige Ergänzung des Genres.
2. HAKEN
Der Metroidvania-Ninja

Plattform | PC, Mobilgerät, Nintendo Switch |
---|---|
Herausgeber | OKJOY |
Genre | Metroidvania |
Veröffentlichungsdatum | 24. August 2022 |
Metroidvania-Spiele gehören vielleicht nicht zu den Genres, die einem bei Ninja Gaiden als Erstes in den Sinn kommen, doch HAAK verbindet Erkundung nahtlos mit klassischer Ninja-Mechanik. In diesem packenden Abenteuer durchqueren die Spieler eine postapokalyptische Landschaft, kämpfen gegen beeindruckende Roboter und nutzen Ringen, Sprinten und Angriffe, die für den Ninja-Charakter sorgen.
HAAK bietet insgesamt wirklich ein aufregendes Erlebnis, es fehlt jedoch eine robustere Verkörperung des Ninja-Gaiden-Geistes.
3. Shadow Blade: Neu laden
Kuros dunkle Reise

Shadow Blade: Reload fängt die düstere Erzählqualität ein, die Ninja-Gaiden-Fans so schätzen. Es folgt Kuro, einem Ninja, der in einem Netz aus Verrat und Konflikten mit skrupellosen Feinden gefangen ist.
Spieler können Zerstörung entfesseln und gleichzeitig gefährlichen Fallen geschickt ausweichen. Dabei beweisen sie sowohl Tarnung als auch Kampfgeschick. Das Spiel enthält außerdem versteckte Level und bietet in Modi wie Hardcore erhöhte Schwierigkeitsstufen. Steam-Spieler können über die Workshop-Funktion benutzerdefinierte Level erstellen und teilen.
4. Strider (2014)
Eine futuristische Ninja-Saga

Plattform | PC, PS3, PS4, Xbox One, Xbox 360 |
---|---|
Herausgeber | Capcom |
Genre | Plattformer |
Veröffentlichungsdatum | 19. Februar 2014 |
Strider Hiryu, ein weiterer gefeierter Ninja-Charakter, kehrte 2014 in einem aufregenden Remake zurück, das rasante Action mit beeindruckenden Gegnern verband. Das Spiel führte das Cypher-System ein, das es Spielern ermöglichte, verschiedene Strategien gegen ihre Feinde anzuwenden.
Allerdings verhinderte die relative Leichtigkeit des Gameplays im Vergleich zu Ninja Gaiden, dass es auf dieser Liste einen höheren Rang erreichte, da für echte Ninja-Erlebnisse die Essenz der Herausforderung ausschlaggebend ist.
5. Super House of Dead Ninjas
Eine Rogue-ähnliche Ninja-Herausforderung

Super House of Dead Ninjas unterscheidet sich zwar optisch von Ninja Gaiden, besticht aber durch sein rasantes, herausforderndes Gameplay. Spieler müssen sich durch die Level kämpfen und dabei gegen einen strengen Timer antreten, während sie sich gleichzeitig bösartigen Bossen stellen.
Das Spiel besticht durch einen lebendigen Grafikstil und sorgt mit einer Fülle an Gegenständen für ausgeglichene Chancen gegen furchterregende Gegner. Doch nur die Hartnäckigen werden das Ende des hart umkämpften Turms erreichen.
6. Schatten des Ninja: Wiedergeboren
Zwei Ninjas auf einer epischen Mission

Plattform | PC, Nintendo Switch, PS4, PS5, Xbox Series X|S |
---|---|
Herausgeber | NatsumeAtari, Edigger, ININ |
Genre | Plattformer |
Veröffentlichungsdatum | 29. August 2024 |
Das Erbe von Ninja Gaiden wird mit dem transformativen Shadow of the Ninja: Reborn fortgeführt. In diesem visuell beeindruckenden Titel können Spieler zwischen Hayate und Kaede wählen, die beide über einzigartige Spielstile verfügen. Für noch mehr Spannung können Sie sich auch im Zwei-Spieler-Koop-Modus zusammenschließen.
Mit dynamischer Grafik und einem fesselnden Soundtrack von Iku Mizutani bietet das Spiel ein lebendiges Erlebnis, auch wenn sein unbeschwerter Ton im Kontrast zur düsteren Atmosphäre des ursprünglichen Ninja Gaiden steht.
7. Rachsüchtiger Wächter: Moonrider
Befreien Sie sich von der Kontrolle

Vengeful Guardian: Moonrider erinnert an die düstere Erzählweise von Ninja Gaiden und konzentriert sich auf Rache in einer dystopischen Umgebung. Mit schnellen, flüssigen Kämpfen bietet das Spiel spannende Bosskämpfe, die das herausfordernde Gameplay noch verstärken.
Obwohl es die Ästhetik klassischer Titel aufgreift, bietet es dennoch ein frisches Erlebnis, das bei Ninja Gaiden-Fans gut ankommen wird.
8. Katana ZERO
Manipulieren Sie die Zeit, um zu überleben

Katana ZERO bietet eine außergewöhnliche Mischung aus komplexer Erzählweise und fesselndem Gameplay. Die Erzählung ist rätselhaft, während Spieler brutale Ninja-Kampftechniken und innovative Zeitmanipulationsmechanismen einsetzen können.
Die Möglichkeit, die Zeit zurückzudrehen und die Action zu verlangsamen, sorgt für eine spannende strategische Ebene, aber Vorsicht ist geboten, denn ein einziger Schlag kann die Reise beenden. Das Spiel bietet zahlreiche Möglichkeiten, Herausforderungen zu meistern und bleibt dadurch spannend.
9. Der Bote
Eine Reise durch die Zeit

The Messenger wird für die Kombination klassischer Plattform-Elemente mit modernen Metroidvania-Elementen gelobt. Es präsentiert eine packende Ninja-Geschichte, angereichert mit fantastischer Musik und herausforderndem Gameplay.
Mit nahtlosen Übergängen zwischen 8- und 16-Bit-Stilen fängt es den Geist des Gamings von gestern und morgen ein. Das Spiel verbindet meisterhaft die Handlung mit einem spannenden Gameplay und behält dabei ein Gefühl der Dringlichkeit bei, das es unvergesslich macht.
10. Cyber-Schatten
Eine epische Überlebensgeschichte

Cyber Shadow sticht durch seinen Schwerpunkt auf die Erzählung hervor und nimmt die Spieler mit auf die erschütternde Reise des letzten verbliebenen Mitglieds eines Ninja-Clans, dessen Aufgabe es ist, den tyrannischen Dr. Progen und seine Legion tödlicher Roboter zu besiegen.
Das Spiel fängt die Ästhetik klassischer NES-Titel ein und besticht durch eine aufregende Steuerung und spannende Bosskämpfe. Es präsentiert sowohl Roboter- als auch Mutantengegner und sorgt für ein erfrischendes, nostalgisches Erlebnis. Cyber Shadow ist ein bemerkenswertes Zeugnis für die anhaltende Tradition von Ninja-Abenteuern.
Für alle, die Spiele entdecken möchten, die von der legendären Ninja-Gaiden-Reihe inspiriert sind, ist diese Liste ein hervorragender Ausgangspunkt. Jeder Titel weckt den Nervenkitzel, die Präzision und die Komplexität des Originals und führt gleichzeitig neue Mechaniken und lebendige Welten ein, die Spieler von heute fesseln.
Schreibe einen Kommentar