
Da die Kosten für AAA-Spiele stetig steigen, suchen Spieler zunehmend nach Titeln mit erweitertem Gameplay und umfangreichen Inhalten. Dennoch gibt es überzeugende Argumente für Spiele mit großem Budget, die auf prägnante und fokussierte Erlebnisse setzen. Anstatt sich über riesige, offene Welten auszubreiten, konzentrieren einige AAA-Spiele ihre Ressourcen darauf, ein herausragendes 10-Stunden-Abenteuer zu bieten, das die Spieler mit Sicherheit in Erinnerung behalten werden.
Zwar kann jedes Spiel durch 100%-Abschlussläufe oder anspruchsvolles Gameplay länger dauern, doch sind es oft die Kernelemente der Kampagne, die das Gesamterlebnis bestimmen. Mehrere AAA-Titel schaffen es, eine fesselnde und lebendige Umgebung zu schaffen, die in relativ kurzer Spielzeit einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Die folgende Liste hebt zehn Spiele hervor, die zwar kurz sind, aber ein umfassendes und unterhaltsames Spielerlebnis bieten, das es wert ist, erkundet zu werden.
10 Astro Bot
Niemand ist so schnell wie Plattformspieler

Wenn es um kurze Spielerlebnisse geht, sind Plattformspiele oft die erste Wahl, da sie sich durch die unkomplizierte Mechanik des Vorwärts- und Springens auszeichnen. Obwohl moderne AAA-Titel dieses Genre weitgehend meiden, stellt Astro Bot eine bemerkenswerte Ausnahme dar – und bietet in nur rund 11 Stunden ein intensives Spielerlebnis.
Die Genialität von Astro Bot liegt darin, die Entwicklungsressourcen auf Gameplay und künstlerische Präsentation zu konzentrieren. Mit einfachen Charakteren und minimaler Handlungskomplexität legt das Spiel den Schwerpunkt auf den mechanischen Spaß bei seinen zahlreichen Plattform-Herausforderungen.
Im Kern zelebriert Astro Bot die Freude am Spielen und dient als Plattform zur Präsentation von PlayStation-Technologien wie dem DualSense-Controller. Filmische Erzählungen haben zwar ihre Berechtigung, aber selbst bei AAA-Titeln sollte die Nutzerinteraktion an erster Stelle stehen.
9 Titanfall 2
Vom Verkaufsargument zum Hauptanziehungspunkt

Titanfall 2 war ursprünglich primär als Multiplayer-Spiel konzipiert, die Einzelspieler-Kampagne diente lediglich als Nebenfeature. Als das Interesse am Multiplayer-Modus jedoch mit der Zeit nachließ, entwickelte sich die Kampagne trotz ihrer Kürze von rund sechs Stunden zu einem konstanten Highlight.
Dieses lineare Action-Adventure ist eine Hommage an klassische Shooter und kombiniert traditionelles Gameplay mit innovativer Mobilität und gigantischen Mechs. Die Kampfarenen sind so gestaltet, dass sie diese riesigen Roboter in Szene setzen und den Spielern Agilität und Geschwindigkeit ermöglichen. Selbst im Titan bleibt das rasante Tempo erhalten und sorgt für intensive, explosive Action, vergleichbar mit einem Einkaufswagen, der einen Hügel hinunterrast.
Am beeindruckendsten ist vielleicht, wie die Geschichte trotz dieser komprimierten Erzählung dank der außergewöhnlichen Synchronisation von Glenn Steinbaum als BT-7274 spannend bleibt.
8 Marvels Spider-Man: Miles Morales
Ein kleines Manhattan-Abenteuer

Eine der Hauptattraktionen von Marvel’s Spider-Man ist die Freiheit, sich in Manhattan zu bewegen und Spider-Mans legendäre Fähigkeiten, Netze zu schwingen und zu klettern, originalgetreu nachzubilden. Während das Originalspiel eine weitläufige Karte mit einer langen Geschichte bietet, vereinfacht Miles Morales das Spielerlebnis und verkürzt die Spieldauer auf nur 7, 5 Stunden.
Dieser Teil greift wesentliche Teile der Umgebung des Vorgängers auf und konzentriert sich auf eine in sich geschlossene Geschichte mit Miles Morales als einzigem Spider-Man der Stadt. Die reduzierte Charakterliste ermöglicht eine straffere Handlung und sorgt dafür, dass die Geschichte fokussiert bleibt.
Während das Open-World-Design bei Bedarf ein längeres Gameplay ermöglicht, bietet Miles Morales auch denjenigen, die ein kürzeres Abenteuer bevorzugen, ein schnelles, fesselndes Spider-Man-Erlebnis.
7 Ratchet & Clank: Rift Apart
Dezimieren Sie das Multiversum in wenigen einfachen Schritten

Die Ratchet & Clank -Reihe ist bekannt für ihre weitläufigen Welten, die oft auf verschiedenen Planeten angesiedelt sind. Gameplaytechnisch handelt es sich bei diesen Titeln jedoch um Level-basierte Abenteuer, bei denen verschiedene Planeten unterschiedliche Level repräsentieren.Rift Apart nutzt dieses Design gekonnt und kann in etwa 11 Stunden abgeschlossen werden.
Trotz des Fokus auf interdimensionale Reisen besteht Rift Apart größtenteils aus linearen Pfaden, die ihre wahre Größe geschickt verschleiern. Das Spieldesign ermöglicht die Integration versteckter Geheimnisse und Sammlerstücke und belohnt Spieler, die auf die Umgebung achten.
Diese Methode widerlegt die Vorstellung, dass AAA-Titel riesige, erforschbare Welten aufweisen müssen, und betont stattdessen, wie ein fokussiertes, korridorartiges Design zu einem reichhaltigeren Spielerlebnis führen kann.
6 Steuerung
Arbeitstage vergehen schnell

Jeder, der den Büroalltag kennt, weiß, wie die Zeit an einem langen Arbeitstag vergeht. Dies gilt insbesondere für Control, wo die Spieler durch eine verworrene Umgebung des Federal Bureau of Control navigieren, die in etwas mehr als 11 Stunden abgeschlossen werden kann.
Dieses Spiel bietet eine pseudo-offene Welt voller großer Räume und verwinkelter Korridore, die die Spielzeit verlängern können, wenn Sie gerne erkunden. Wenn Sie sich jedoch auf das Abschließen der Hauptgeschichte konzentrieren, ermöglicht das Tempo ein schnelles Vorankommen.
Die rätselhafte Erzählweise von Control steigert außerdem das Spieltempo mit minimalen Zwischensequenzen und einer geheimnisvollen Atmosphäre, die die Action vorantreibt.
5 Resident Evil 7
Es wurde besser, ohne es länger zu machen

Die Resident Evil -Reihe war schon immer relativ kurz, das Originalspiel dauerte nur rund 7 Stunden. Selbst der längste Teil, das Remake von Resident Evil 4, ist mit rund 16 Stunden immer noch kürzer als viele AAA-Spiele.Resident Evil 7 erreicht mit rund 9 Stunden Spieldauer eine hervorragende Balance innerhalb der Serie.
Der starke Fokus auf optimiertes Gameplay hat das Image der Serie erfolgreich wiederbelebt, nachdem sich die vorherigen Teile zu weit von ihren Wurzeln entfernt hatten. Das Spiel setzt auf Tiefe statt Breite und bietet aufwendig gestaltete Umgebungen voller furchterregender Monster.
Resident Evil 7 legt den Schwerpunkt auf einen kleineren Umfang und bietet den Spielern gleichzeitig ein spannendes, kompaktes Erlebnis voller Schrecken und Überraschungen.
4 Portal 2
Länger als das Original, aber immer noch kurz

Der anfängliche Erfolg von Portal beruhte auf seiner Kürze; es war in nur wenigen Stunden durchgespielt und für die damalige Zeit bahnbrechend.Portal 2 hingegen ist eine ausführlichere Fortsetzung, die bei genauerem Hinsehen eine kürzere Laufzeit aufweist und in der Regel etwa 8 Stunden dauert.
Das ursprüngliche Portal bestand aus nur zwei Hauptabschnitten, Portal 2 hingegen umfasst neun Kapitel. Jedes Kapitel bietet eine Vielzahl neuer Umgebungen und Rätsel, bleibt aber dennoch rasant, sodass Spieler die Herausforderungen des Spiels effizient meistern können.
Die meisten Rätsel in Portal 2 lassen sich schnell lösen, sodass die Gesamtspielzeit überschaubar bleibt, sofern Sie nicht auf größere Schwierigkeiten stoßen.
3 Doom (2016)
Dämonenvernichtung schnell und günstig

Interessanterweise galt das Originalspiel von Doom für seine Zeit als langwierig und dauerte etwa fünf Stunden. Im Gegensatz dazu dauert der Neustart der Franchise, Doom (2016), rund 11 Stunden und ist damit kürzer als viele moderne AAA-Titel, bietet aber dennoch jede Menge Action.
Geschwindigkeit bleibt ein grundlegender Aspekt von Doom. Der Fokus liegt auf rasantem Gameplay in begrenzten Arenen, in denen die Spieler dämonische Feinde schnell angreifen und eliminieren müssen. Es förderte die Rückkehr zu rasanten, chaotischen Kämpfen und stand im krassen Gegensatz zu den langsameren Shootern, die den Markt dominierten.
zweiDer Teufel kann weinen 5
Es dreht sich alles um Action-Versatzstücke

Vielen ist vielleicht nicht bewusst, dass Devil May Cry ursprünglich als Prototyp für Resident Evil 4 entstand und wichtige Designprinzipien mit ihm teilt. Dazu gehört auch der Hang zur Kürze, wie die Devil May Cry -Reihe zeigt, in der die meisten Teile in weniger als 15 Stunden abgeschlossen werden können. Insbesondere Devil May Cry 5 kann trotz des teuersten Titels in etwa 11 Stunden durchgespielt werden.
Charakter-Action-Titel wie dieser sind in der Regel linear, was die Entwicklung eines fesselnden Kampfsystems vereinfacht. Durch die relativ begrenzte Anzahl an Levels stellt Devil May Cry 5 sicher, dass die spannende Kampfmechanik im Mittelpunkt steht.
Es wurde speziell für die Fans der Serie entwickelt und bietet spektakuläre Action-Sequenzen mit Kultcharakteren, was es für die Spieler zu einem lohnenden Erlebnis macht.
1 Wolfenstein: Die neue Ordnung
Ein paar Schlachten können das Blatt wenden

Ähnlich wie Doom reichen die Ursprünge von Wolfenstein bis in die frühen Tage der Shooter-Spiele zurück. Bis heute hat sich die Wolfenstein – Reihe weiterentwickelt, wobei das rasante Gameplay erhalten geblieben ist. Ein gutes Beispiel hierfür ist Wolfenstein: The New Order, das in etwa 11, 5 Stunden durchgespielt werden kann.
Dieser Titel nutzt geschickt begrenzte Kampfarenen und ermutigt die Spieler, im Kampf gegen ihre Feinde strategische Ansätze und Tarntechniken anzuwenden. Obwohl BJ Blazkowicz nicht so widerstandsfähig ist wie der Doom Slayer, sind die Spieler dennoch angehalten, schnell und entschlossen zu handeln.
Trotz dieser Strategie bleibt der Spielverlauf linear und sorgt für ein gleichmäßiges Spieltempo. Abgesehen von Schwierigkeitsspitzen können die Spieler ihre Reise also relativ schnell beenden – zumindest bis sie mit Wolfenstein II in das nächste Kapitel geführt werden.
Schreibe einen Kommentar