Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 bietet ikonische Doom-Meme-Momente

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 bietet ikonische Doom-Meme-Momente

Übersicht über Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 Digital Deluxe Edition

  • Die Digital Deluxe Edition von Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 bietet einzigartige Boni, die vom gefeierten Spiel Doom inspiriert sind.
  • Spieler können sich auf einen Revenant-Skater freuen, der auf humorvolle Weise auf das beliebte „Doot“-Meme aus dem Jahr 2011 verweist.
  • Die Veröffentlichung dieses mit Spannung erwarteten Spiels ist für den 11. Juli 2025 geplant.

Diese Neuauflage von Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 bedient sich auf clevere Weise der Nostalgie, indem sie ein bekanntes Meme von vor 14 Jahren einbezieht. Während die Begeisterung unter den Fans der Originalserie wächst, dürfte die Beschäftigung mit dem Doom Doot-Meme ein breiteres Publikum ansprechen, das über eingefleischte Skateboard-Fans hinausgeht.

Während Gerüchte über das Remake bereits Ende Februar 2025 auftauchten, wurde der offizielle Trailer am 4. März enthüllt und zeigt eine Mischung aus klassischen Tricks und aktualisierten Skateparks, optimiert für die neuesten Konsolen- und PC-Technologien. Diese legendären Spiele aus den Jahren 2001 und 2002 wurden ursprünglich von Neversoft entwickelt und werden jetzt von Iron Galaxy neu interpretiert, einem Studio, das für seine Beiträge zu beliebten Titeln wie der zweiten und dritten Staffel von Killer Instinct bekannt ist.

Was Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 so besonders macht, ist die Einbeziehung von Charakteren aus dem klassischen Ego-Shooter Doom von 1993. Zum kommenden Spiel wurde ein zweiter Trailer veröffentlicht, der die Vorbestellerboni der Digital Deluxe Edition hervorhebt, in der sowohl der Doom Slayer als auch der Revenant enthalten sind, ein Feind, der sein Debüt in Doom 2 hatte. Dieses interessante Crossover ermöglicht es den Spielern, mit diesen Charakteren zu skaten, und in einer reizvollen Wendung kann der Revenant Tricks ausführen, während er einen Trompetenton erklingt, der vom kultigen Doom-Doot-Mem inspiriert ist.

Funktionen der Digital Deluxe Edition

  • Vorabzugang für drei Tage
  • Doom Slayer-Skater
  • Rückkehr zum Skaten
  • Zwei einzigartig gestaltete Skateparks
  • Exklusive Bonus-In-Game-Musik
  • Unmaykr Hoverboard
  • Verschiedene Skatedecks
  • Create-a-Skater-Bekleidungsoptionen

Für diejenigen, die mit dem Jargon der Gaming-Community nicht vertraut sind, erfordert der Verweis auf „Doot“ möglicherweise etwas Kontext. Der Begriff bezieht sich auf ein GIF mit niedriger Auflösung eines Totenkopfes, der Trompete spielt. Es wurde ursprünglich 1999 erstellt und erlebte um 2011 in verschiedenen Gaming-Foren und Communities wie Steam einen Popularitätsschub. Etwa zu dieser Zeit häuften sich Iterationen des Memes, insbesondere mit der Doom-Doot-Adaption mit der Figur Revenant. Auch andere Gaming-Franchises haben nostalgische Memes aufgegriffen; zum Beispiel zeigte das Halo-ODST-DOOTS -Video von Xbox aus dem Jahr 2021 eine ähnlich humorvolle Hommage.

Tony Hawk's Pro Skater-Trailer
Tony Hawk's Pro Skater 3+4 Charakter
Skatepark Bild
Tony Hawk
Doot-Meme

Bei der Digital Deluxe Edition geht es nicht nur um Nostalgie; sie enthält eine Reihe von Boni, wie zusätzliche Skateboards, exklusive Create-a-Skater-Kleidung, Bonus-Musiktitel und als Highlight ein Unmaykr-Hoverboard sowie drei Tage Vorabzugang. Da die Veröffentlichung am 11. Juli näher rückt, werden voraussichtlich weitere Spielinhalte und Features erscheinen, je näher der Veröffentlichungstermin rückt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert