Das lang erwartete Elder Scrolls VI: Ein Update von Todd Howard
Sieben lange Jahre sind vergangen, seit Bethesda Game Studios die bahnbrechende Ankündigung von The Elder Scrolls VI machte. Obwohl das Studio seitdem diverse Titel veröffentlicht hat, darunter Fallout 76, Starfield und eine Remaster-Version von Oblivion, lässt die lang erwartete Fortsetzung von The Elder Scrolls V: Skyrim weiterhin auf sich warten. In einem kürzlich veröffentlichten Update appelliert Studioleiter Todd Howard an die Fans, Geduld zu haben, und deutet an, dass die Veröffentlichung des Spiels noch in weiter Ferne liegt.
Erkenntnisse aus Todd Howards jüngstem Interview
Die neuesten Erkenntnisse zum Status von The Elder Scrolls VI stammen aus einem Interview mit GQ. Howard gab offen zu: „The Elder Scrolls VI ist noch in weiter Ferne.“ Er betonte, dass er in der Gaming-Community keine unnötige Unruhe wegen der langen Wartezeit schüren wolle.
Auf die Frage nach dem Zeitpunkt für die Entwicklung eines weiteren Teils der Elder Scrolls-Reihe antwortete Howard: „Ich lasse gerne eine Pause zwischen den Spielen einlegen, sodass es nicht einfach nur eine Art ‚Plus-eins‘-Fortsetzung ist. Ich denke, es tut auch den Spielern gut, eine Pause zu haben – die Elder Scrolls-Reihe ist einfach zu lang geworden. Aber wir wollten mit Starfield etwas Neues wagen. Wir brauchten einen kreativen Neustart.“
Aktueller Produktionsstatus und Zukunftserwartungen
Seit 2023 befindet sich The Elder Scrolls VI bei Bethesda offiziell in der vollen Produktionsphase, zeitgleich mit dem Release von Starfield. Angesichts der Komplexität der Entwicklung umfangreicher Rollenspiele scheint das Team die Veröffentlichung auf die nächste Konsolengeneration abzuzielen.

Was die Ressourcenverteilung angeht, erklärte Howard: „Wir haben derzeit Hunderte von Mitarbeitern bei Fallout, neben 76 und einigen anderen Projekten, aber The Elder Scrolls VI ist unser Hauptprojekt.“ Dies zeugt von einem starken Engagement für das Projekt, obwohl das Studio gleichzeitig an mehreren Titeln arbeitet.
Howards Vision für die Veröffentlichung
Howard teilte auch sein ideales Szenario für Spieleveröffentlichungen und äußerte den Wunsch, Fans mit plötzlichen Veröffentlichungen ohne großen Vorab-Hype zu überraschen. Er nannte den Übergang von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered als Beispiel und deutete an: „Meine perfekte Version – und ich sage nicht, dass das so kommen wird – ist, dass es eine Weile dauert und dann, eines Tages, das Spiel einfach erscheint.“ Dieser Ansatz lässt vermuten, dass die Fans zwar warten müssen, die endgültige Enthüllung aber sowohl aufregend als auch unerwartet sein könnte.
Schreibe einen Kommentar