
T-Mobile arbeitet seit längerem mit SpaceX zusammen, um die Mobilfunkabdeckung in abgelegenen Gebieten mithilfe des Starlink-Satellitennetzes zu verbessern. Im Dezember 2024 startete das Unternehmen ein Betaprogramm für satellitengestützte Direct-to-Cell-Dienste. Es ermöglichte einer ausgewählten Gruppe von US-Kunden, den Dienst vor dem für Juli 2025 geplanten vollständigen Start zu testen. Erste Rückmeldungen von Betatestern werfen jedoch Fragen zur Zuverlässigkeit des Angebots auf, da viele Nutzer trotz laufender Werbeaktionen für diese neue Funktion unzufrieden sind.
Enttäuschung unter den Nutzern des Satellitennachrichten-Betaprogramms von T-Mobile und SpaceX
Durch die Nutzung der Starlink-Satellitenkonstellation wollen T-Mobile und SpaceX die Konnektivität in isolierten Regionen verbessern, in denen die Kommunikationsdienste oft eingeschränkt sind. Das kürzlich gestartete Betaprogramm zum Testen dieses Dienstes stieß jedoch auf gemischte Reaktionen. Anstatt die hohen Erwartungen zu erfüllen, berichten zahlreiche Betatester von unzureichender Leistung und verfehlen die versprochenen Standards.
Die Erfahrung eines Nutzers, die auf Reddit geteilt wurde, verdeutlicht die Mängel des Dienstes. Während eines Familien-Roadtrips durch den Südwesten der USA testete der Nutzer die Satellitennachrichtenfunktion und äußerte sich frustriert. Er bemerkte:
Also machte ich mit meiner Familie einen epischen Frühlingsurlaub – nach Las Vegas, zum Grand Canyon, ins Death Valley, zum Red Rock Canyon und ins Valley of Fire. Viele dieser Orte haben überhaupt keinen Handyempfang, also dachte ich, das wäre die perfekte Gelegenheit, T-Mobiles Starlink-Beta für Satelliten-SMS zu testen. Spoiler: Es ist ein heilloses Chaos. Das Death Valley schien das ideale Testgelände zu sein – weite, offene Himmel, keine Störungen. Im Tal und oben bei Dante’s View auf einem Berggipfel hatte ich ein bis zwei Balken T-Mobile Starlink-Signal. Verlockend, oder? Nein. Keine einzige SMS oder iMessage wurde gesendet. Vier Tage lang versucht, und nichts.
Dieses Feedback verdeutlicht eine erhebliche Einschränkung, da der Nutzer den Dienst in Gebieten ohne herkömmlichen Mobilfunkempfang nutzen wollte, was ein ideales Szenario zum Testen der Satellitenfunktionalität darstellt. Trotz der Herstellung einer Verbindung zum Satellitennetzwerk führte die Unfähigkeit, während des gesamten Testzeitraums Nachrichten zu senden oder zu empfangen, zu weiterer Enttäuschung, insbesondere im Vergleich zu den zuverlässigen Nachrichtenfunktionen von Diensten wie iMessage.
Andere Nutzer äußerten ähnliche Ansichten und berichteten von Ausfällen des Satellitennachrichtendienstes von T-Mobile in abgelegenen Gebieten der USA. Es ist wichtig zu bedenken, dass sich dieser Dienst derzeit im Betatest befindet und die von den Nutzern festgestellten Probleme möglicherweise nicht die Leistung nach dem Start widerspiegeln. Vorerst sollten Nutzer weiterhin mit den Nachrichten- und Datenübertragungsfunktionen experimentieren.
Schreibe einen Kommentar ▼