
Tixati erkunden: Ein umfassender BitTorrent-Client
Tixati zeichnet sich unter den BitTorrent-Clients durch seine benutzerfreundliche, kostenlose Anwendung aus, die detaillierte Analysen der Seed-, Peer- und Dateiübertragungseigenschaften bietet. Mit einem beeindruckenden Funktionsumfang, darunter umfangreiche Bandbreitendiagramme und effektive Drosselung, bietet Tixati eine robuste DHT-Implementierung und ist damit einer der ausgereiftesten und anpassungsfähigsten Clients auf dem Markt. Tixati ist zudem völlig frei von Spyware, Werbung und unnötigen Gimmicks und bietet so ein optimiertes Benutzererlebnis.
Die portable Version von Tixati
Für mobile Nutzer bietet Tixati auch eine portable Version an, die von einem USB-Stick oder einem ähnlichen Medium ausgeführt werden kann. Diese Version speichert alle Konfigurationsdateien zusammen mit den ausführbaren Dateien in einem einzigen Verzeichnis und optimiert so die Portabilität. Benutzer müssen die tixati_portable_mode.txt
Datei „ “ in diesem Verzeichnis aufbewahren, da sie für die Portabilität unerlässlich ist.
Beim Starten von Tixati von einem USB-Laufwerk, insbesondere einem mit FAT16 oder FAT32 formatierten, kann es zu längeren Ladezeiten bei neuen Übertragungen kommen. Diese Verzögerung ist auf die im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten langsamere Initialisierung und Zuordnung großer Dateien durch Flash-basierte Medien zurückzuführen.
Hauptmerkmale von Tixati
Tixati bietet eine Fülle von Funktionen, die Ihr Torrenting-Erlebnis verbessern sollen:
- Umfassende Schwarmanalyse: Detaillierte Einblicke in Peers, Teile, Dateien und Tracker.
- Magnet-Link-Unterstützung: Nutzen Sie Magnet-Links ganz einfach, sodass Sie keine Torrent-Dateien mehr herunterladen müssen.
- Optimiertes Peer-Management: Effiziente Algorithmen zum Drosseln und Freigeben von Peers, um die Download-Geschwindigkeit zu maximieren.
- Verbesserte Sicherheit: Die Peer-Verbindungsverschlüsselung stellt sicher, dass Ihre Daten geschützt bleiben.
- Vollständige DHT-Funktionalität: Trackerlose Torrent-Unterstützung mit benutzerdefinierter Nachrichtenprotokollierung und Verkehrsdiagrammen.
- Erweiterte Bandbreitenanalyse: Visualisieren Sie sowohl den Gesamtverkehr als auch den Datenverkehr pro Übertragung, mit Unterscheidung zwischen Protokollen und Dateitypen.
- Flexible Drosselungsoptionen: Einstellbare Bandbreitenkontrollen zum Ausgleich zwischen Handels- und Seeding-Aktivitäten.
- Grafische Bitfield-Darstellung: Eine klare Ansicht der Vollständigkeit der heruntergeladenen Dateien und der Gesundheit des Peer-Schwarms.
- Robuste lokale Dateiverwaltung: Einfaches Verwalten von Dateien, auch während aktiver Downloads.
- BitTorrent-Protokollkonformität: Vollständige Kompatibilität gewährleistet einen reibungslosen Betrieb mit anderen Torrent-Clients.
- Plattformverfügbarkeit: Native Versionen für Windows und Linux-GTK.
Neueste Updates in Tixati 3.34
Die Veröffentlichung von Tixati 3.34 bringt eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen:
- Überarbeitete Unterstützung für I2P mit über I2CP verwalteten Verbindungen.
- Implementierung von I2P-Streaming und signierten Datagrammprotokollen für verbesserte Anonymität.
- Neue Dialoge für erweiterte I2P-Konfigurationseinstellungen, die detaillierte Anpassungen ermöglichen.
- Bessere Protokollierungsfunktionen zur Überwachung eingehender Verbindungsports und I2P-Dienste.
- Deutliche Verbesserungen der DHT-Zuverlässigkeit und -Geschwindigkeit, vollständige Unterstützung von I2P.
- Verbesserte Leistung durch verkürzte Programmstartzeiten und erweiterte Einstellungsanpassungen.
- Korrekturen für verschiedene kleinere Störungen und Stabilitätsprobleme in der gesamten Anwendung.
Download-Optionen
Sie können Tixati von den folgenden Links herunterladen:
- 64-Bit-PC (~20 MB)
- 32-Bit-PC (~20 MB)
- Portables Tixati 3.34 (104 MB)
- Tixati für Linux
- Tixati für Android
Weitere Informationen finden Sie auf der Tixati-Website.

Schreibe einen Kommentar