Titus Wellivers neuer Amazon-Deal nach der Kündigung von „Bosch: Legacy“ vorgestellt

Titus Wellivers neuer Amazon-Deal nach der Kündigung von „Bosch: Legacy“ vorgestellt

Überblick über die jüngsten Entwicklungen

  • Die Absetzung von „Bosch: Legacy“ durch Amazon überraschte sowohl die Fans als auch den Hauptdarsteller der Serie, Titus Welliver.
  • Wellivers neuer Vertrag mit Amazon MGM Studios wirft Fragen hinsichtlich des Zeitpunkts und der Absichten auf.
  • Die Zukunft des Schauspielers als Harry Bosch bleibt ungewiss, aber diese Vereinbarung könnte den Weg für zukünftige Versionen der Figur ebnen.

Nach der Ankündigung, dass Bosch: Legacy nächsten Monat zu Ende geht, hat die unerwartete Einstellung der Serie durch Amazon im September 2024 die Fans und den beliebten Schauspieler Titus Welliver fassungslos zurückgelassen. In einer verblüffenden Wendung hat Welliver kürzlich einen First-Look-Deal mit Amazon abgeschlossen, was Skepsis hinsichtlich der Motive hinter dieser Vereinbarung ausgelöst hat, insbesondere nach den irreführenden Informationen über das Schicksal der Serie.

Fragen zu Wellivers neuem Deal bei Amazon

Titus Wellivers neuer Vertrag mit Amazon

Nach mehr als zehn Jahren Zusammenarbeit mit Amazon bei Bosch und Bosch: Legacy folgt Wellivers neuer Vertrag auf eine Intransparenz des Senders hinsichtlich der Zukunft der Serie. Amazon informierte das Produktionsteam erst nach Abschluss der bevorstehenden dritten Staffel über die Einstellung. Obwohl Wellivers Rolle im Ballard-Spinoff auf nur drei Episoden beschränkt sein sollte, hatte er damit gerechnet, die Titelfigur weiter zu spielen.Was könnte Amazon möglicherweise von dieser neuen Vereinbarung mit Welliver gewinnen?

Als Reaktion auf die Situation äußerte Vernon Sanders, der Fernsehchef von Amazon MGM Studios, seine Begeisterung darüber, mit Welliver eine neue Reise anzutreten. In einer veröffentlichten Erklärung lobte er Wellivers einzigartigen Beitrag zur Krimilandschaft:

Mit Bosch: Legacy geht ein ikonisches Kapitel zu Ende und wir freuen uns unglaublich, eine neue Reise mit Titus Welliver zu beginnen. Seine Darstellung von Harry Bosch hat eine ganze Generation von Kriminaldramen geprägt und der Rolle beispiellose Tiefe und Authentizität verliehen. Wir freuen uns sehr, unsere kreative Zusammenarbeit fortzusetzen und können es kaum erwarten, zu sehen, was als Nächstes kommt.

Diese neue Vereinbarung scheint darauf hinzudeuten, dass Amazon versucht, Welliver angesichts der Folgen der Einstellung zu beschwichtigen. Viele spekulieren, dass der Sender diesen Deal nutzen könnte, um ihn davon abzuhalten, die hinter den Kulissen liegenden Probleme zu diskutieren, die zu einer von Fans initiierten Petition zur Rettung der Serie geführt haben. Sanders hat behauptet, die Einstellung von Bosch: Legacy sei ein geplanter Schritt gewesen, um den Weg für das kommende Ballard-Spinoff zu ebnen, doch Wellivers Kommentare vor der Einstellung scheinen dieser Darstellung zu widersprechen.

Die Fanbewegung zur Rettung von Bosch: Vermächtnis

  • Eine im September 2024 gestartete Fan-Petition fordert die Fortsetzung von Bosch: Legacy. Fans können HIER ihre Stimme abgeben.
  • Zu den Vorschlägen der Fans gehörte eine Verfilmung, um die Handlung abzuschließen.
  • Das Ballard-Spinoff war ursprünglich als Ergänzung zur bestehenden Bosch: Legacy-Reihe gedacht.

Titus Welliver: Gefangen zwischen zwei Wegen

Trotz der Aufregung um die Absetzung hat Welliver seine Unterstützung für die Petition nicht zum Ausdruck gebracht. Seine Äußerungen vor der Absetzung können Aufschluss über seine Position geben. In einem kürzlichen Interview auf Katie Sackhoffs YouTube-Kanal äußerte er seine Erwartung, im Januar 2025 mit der Arbeit an einer vierten Staffel zu beginnen, kurz bevor die Dreharbeiten für das Ballard-Spinoff beginnen sollten. Diese Diskrepanz deutet darauf hin, dass Welliver und Amazon unterschiedliche Erwartungen hinsichtlich der Zukunft seiner Rolle als Harry Bosch hatten.

Während einige Beobachter behaupten, Welliver habe mit der Unterzeichnung des neuen Vertrags seine Integrität kompromittiert, ist es wichtig zu erkennen, dass er möglicherweise seine Position unter unsicheren Umständen absichern musste. Die Weigerung, mit Amazon zusammenzuarbeiten, könnte nicht nur seine Karriere, sondern auch das Vermächtnis von Harry Bosch gefährden. Wie er nach der Unterzeichnung seines neuen Vertrags treffend erklärte:

Ich habe seit mehr als einem Jahrzehnt eine wunderbare und lohnende Zusammenarbeit mit Amazon. Ich bin dankbar und freue mich darauf, unsere Zusammenarbeit fortzusetzen, um interessante und bedeutungsvolle Geschichten zu entwickeln.

Schließen Sie sich HIER der Bewegung zur Rettung von Bosch: Legacy an.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert