Titan Quest II verschiebt den Early-Access-Start auf Sommer 2025

Titan Quest II verschiebt den Early-Access-Start auf Sommer 2025

Der Early-Access-Start von Titan Quest II wurde auf Sommer 2025 verschoben

Der Entwickler Grimlore Games hat eine Verschiebung des Early-Access-Release des Action-RPGs Titan Quest II angekündigt, der nun für Sommer 2025 geplant ist. Diese Entscheidung erfolgt angesichts eines vollen Startfensters und der Verpflichtung des Studios, das Spiel auf der Grundlage von wertvollem Spielerfeedback zu verfeinern.

Erfolgreiche Playtest-Ergebnisse

Trotz der Verzögerung war der kürzlich erfolgte Demo-Spieltest ein bemerkenswerter Erfolg. Zehntausende Teilnehmer beteiligten sich, streamten ihre Erfahrungen und beantworteten Umfragen. Laut Grimlore Games bewerteten beeindruckende 92 % der Spieler ihre Testerfahrung als positiv oder sehr positiv. Langjährige Fans der Franchise schätzten insbesondere die Hommage an das Original und die gleichzeitige Integration moderner Spielsysteme.

Highlights aus dem Playtest

Die Teilnehmer erkundeten das Einführungskapitel des Spiels und kämpften gegen den herausfordernden ersten Boss, Appollonia die Schreckliche, der sich als großer Fanliebling herausstellte. Die visuellen und akustischen Elemente erhielten hervorragendes Feedback und erreichten durchschnittlich 5, 25/6 bzw.5, 16/6 Punkte. Viele Spieler wiesen zudem auf die fesselnde Erkundung und die überzeugende Umgebungserzählung als herausragende Merkmale des Spieletests hin.

Bereiche mit Verbesserungsbedarf

Allerdings lief nicht alles reibungslos, was die weitere Entwicklung verzögerte. Spieler identifizierten Probleme im Kampffluss, der Zielausrichtung und der Spielbalance, die behoben werden müssen. Grimlore Games implementiert aktiv Fehlerbehebungen und optimiert die Leistung. Gleichzeitig arbeitet das Team an einer anpassbaren Steuerung und aktualisierten Benutzeroberflächenelementen basierend auf Community-Vorschlägen.

Immersives Spielerlebnis

In Titan Quest II begegnen die Spieler der furchterregenden Rachegöttin Nemesis, die die Fäden des Schicksals durcheinanderbringt. Die Hauptfigur erfährt durch sie ewige Strafe, was die Spieler dazu zwingt, an der Seite der Götter zu kämpfen, um ihr Schicksal zu ändern. In dieser Quest geht es nicht nur um den Kampf gegen Nemesis, sondern auch um die Befreiung der zu Unrecht Verdammten.

Die Spieler haben die Freiheit, ihre Charakterklasse durch die Kombination zweier Meisterschaften zu erstellen. Dies ermöglicht einen einzigartigen hybriden Spielstil, der durch verschiedene Kombinationen von Fertigkeitsmodifikatoren, Attributen und Beute maßgeschneidert wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert