
Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss von Akt 1 von Titan Quest 2 ! Beim Übergang zur nächsten Phase Ihres Abenteuers fragen Sie sich vielleicht: „Was soll ich jetzt tun?“ Obwohl in Zukunft neue Akte erwartet werden, sind sich die Spieler oft unsicher, was die unmittelbaren Schritte nach Abschluss des ersten Akts angeht.
Bei Ihrer Rückkehr nach Pyrgos, dem zentralen Knotenpunkt, werden Sie feststellen, dass es keine klaren Anweisungen gibt. Glücklicherweise bietet sich gleich um die Ecke die Möglichkeit für ein tieferes Gameplay.
Der nahegelegene Ritualschrein bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Spielerlebnis zu erweitern. Von der Verbesserung der Charakterattribute über die Wiederbelebung vergangener Bosskämpfe bis hin zur Anpassung des Schwierigkeitsgrades von Monstern dient dieser Schrein als zentrales Element für die Fortsetzung Ihrer Reise. Wenn Sie noch nicht bereit sind, einen neuen Charakter zu erstellen, hilft Ihnen dieser Leitfaden bei der Orientierung.
Den Ritualschrein finden

Um den Ritualschrein zu finden, gehen Sie von Lanthe, dem NPC, der die Uralten Glut erhält, nach Westen und weiter nach Norden. Er ist kaum zu übersehen!
Möglicherweise sind Sie diesem Schrein schon früh begegnet, aber sein volles Potenzial wird erst später freigeschaltet, wenn Sie ein höheres Level erreichen. Daher ist es ratsam, Ihre Erkundung für spätere Phasen aufzuheben.
Erkundung des Rituals der Athene

Die erste am Schrein verfügbare Option ist das Ritual der Athene, mit dem Spieler alle angesammelten Attributpunkte neu verteilen können. Wenn Sie feststellen, dass Ihre ursprüngliche Investition in Beweglichkeit nicht die besten Ergebnisse bringt, können Sie diese Punkte mit dieser Funktion in Elan oder Macht umverteilen, um sie besser an Ihren Spielstil anzupassen.
Meisterungen sind zwar feste Entscheidungen, doch die Flexibilität, den Fokus innerhalb deiner Fähigkeiten zu verschieben, kann das Gameplay und die Erkundung verschiedener Builds deutlich verbessern. Sei jedoch vorsichtig, denn die Neuzuweisung von Punkten ist mit Kosten verbunden, die mit der Anzahl der Punkte, die du ändern möchtest, steigen.
Außerdem können Sie am Schrein den Schwierigkeitsgrad des Spiels von „Neuling“ auf „Normal“ einstellen.
Die Rituale des Ares nutzen

Als nächstes folgen die Rituale des Ares, die erweiterte Funktionen bieten, mit denen Sie die Spielumgebung drastisch anpassen können. Es wird empfohlen, den Schrein erneut zu besuchen, nachdem Sie das Level Ihres Charakters erhöht und genügend Ressourcen gespart haben.
Wiederauftauchende Feinde

Mit der ersten Option des Ares-Rituals können Sie alle zuvor besiegten Gegner wiederbeleben. Diese Funktion ist besonders nützlich, da bestimmte Mobs nach Ihrer Rückkehr aus der Spielwelt entfernt bleiben, da sich das Open-World-Design Ihre Aktionen merkt.
Wenn du einen Boss besonders herausfordernd findest und die Weltquests ausgeschöpft hast, kannst du alle geräumten Bereiche auf ihrem maximalen Level wiederbeleben und wertvolle Erfahrung (XP) sammeln, indem du erneut Gegner abtötest. In manchen Fällen kann sich diese Methode für den Levelaufstieg als effizienter erweisen als das Abschließen von Quests.
Anpassen des Schwierigkeitsgrades

Eine weitere spannende Option ist es, das Level der Monster in der Welt um das bis zu Fünffache zu erhöhen. Dies erhöht natürlich die Herausforderung durch stärkere Gegner, belohnt Sie aber auch mit deutlich mehr XP, wenn Sie sich durch stärkere Gegner kämpfen. Wer eine lohnende Herausforderung sucht, kann durch das Aufleveln von Gegnern bessere Beute machen.
Beachten Sie, dass diese Option auch für Bosse gilt. Sollte Ihnen der erhöhte Schwierigkeitsgrad zu hoch werden, haben Sie die Möglichkeit, die Gegnerlevel wieder auf ein erträgliches Niveau zu senken. Denken Sie jedoch daran, dass Sie nicht unter das Startlevel des Spiels fallen können.
Erhöhung der Feindstufen in früheren Gebieten

Dieses Ritual ergänzt die vorherigen Anpassungen und ermöglicht es euch, alle Monster auf euer aktuelles Level zu bringen. Nachdem ihr beispielsweise die Hauptquest auf Level 20 abgeschlossen habt, könnt ihr alle Gegner – einschließlich der früheren Feinde an der Küste – ebenfalls auf Level 20 bringen.
Durch das vorherige Ritual können Sie die Level Ihrer Gegner weiter erhöhen und so Ihre XP-Chancen maximieren. Sie können diese Skalierung fortsetzen, bis Sie die aktuelle Levelgrenze von 40 erreichen. Danach sind keine weiteren Erfahrungspunkte oder Verbesserungen mehr verfügbar.
Überreste sammeln und Bosse erneut bekämpfen

Einer der wichtigsten Mechanismen für ein kontinuierliches Gameplay ist das Sammeln von Überresten. Wenn Sie bestimmte Bosse besiegen, werden Sie feststellen, dass Überreste fallen, die an ihrer violetten/burgunderfarbenen Farbe erkennbar sind und nicht in Ihrem Inventar erscheinen.
Indem Sie dieses Relikt zum Ritualschrein bringen, schalten Sie die Fähigkeit frei, bestimmte Bosse erneut zu bekämpfen. Besuchen Sie dazu einen Gedächtnisknoten (auf Ihrer Karte mit einem weißen Knoten markiert) und zahlen Sie eine Gebühr, um den Boss erneut in seiner Arena zu beschwören.
Die Kosten erscheinen zwar hoch, aber Sie werden Ihre Investition durch die Beute der Bosse leicht wieder hereinholen, was dieses Unterfangen lohnenswert macht. Zu den Bossen, die erneut bekämpft werden können, gehören:
- Hippocampus
- Aristomenes
- Pfanne
- Dysepilogos
Wichtig zu wissen: Es gibt keinen Überrest für den Greif, da Spieler nicht in den Prologbereich zurückkehren können. Nutzen Sie die Rituale des Ares, um die Level dieser Bosse zu erhöhen und so Ihren XP-Gewinn und die Qualität der Beute zu optimieren.
Diese Rituale und Systeme stellen derzeit das effektive Endspiel von Titan Quest 2 dar und bieten reichlich Gelegenheit für eine fortgesetzte Auseinandersetzung mit dem Spiel.
Schreibe einen Kommentar