Tipster enthüllt umfassende Spezifikationen des Dimensity 9500 vor der Markteinführung und verspricht verbesserte Funktionen

Tipster enthüllt umfassende Spezifikationen des Dimensity 9500 vor der Markteinführung und verspricht verbesserte Funktionen

MediaTek nähert sich der mit Spannung erwarteten Markteinführung seines Flaggschiff-Smartphone-Chipsatzes, dem Dimensity 9500. Vor der offiziellen Präsentation können wir mit einer Flut an Informationen zu den Spezifikationen rechnen. Laut einem renommierten Branchenexperten dürfte der Dimensity 9500 dank einer Reihe bemerkenswerter Verbesserungen seine Vorgänger, den Dimensity 9400 und den Dimensity 9400+, übertreffen. Im Folgenden fassen wir die wichtigsten Funktionen und Verbesserungen zusammen, die Sie kennen sollten.

Leistungs- und Architekturverbesserungen des Dimensity 9500

Der Dimensity 9500 wird eine ähnliche „1 + 3 + 4“-CPU-Architektur wie seine direkten Vorgänger beibehalten. Quellen deuten jedoch darauf hin, dass deutliche Verbesserungen bei den Taktraten zu erwarten sind. So soll der Performance-Kern, bekannt als Travis, Taktraten von bis zu 4, 21 GHz erreichen, während die drei Alto-Kerne mit 3, 50 GHz arbeiten. Darüber hinaus sollen die vier stromsparenden Gelas-Kerne mit 2, 70 GHz laufen. Diese Kombination verspricht eine deutliche Verbesserung der Gesamtverarbeitungsleistung.

In puncto Grafikleistung wird der Dimensity 9500 mit dem ARM Mali-G1 Ultra Grafikprozessor ausgestattet sein, der über 12 Kerne und eine Taktfrequenz von 1, 00 GHz verfügt. Aktuelle Gerüchte deuten zudem darauf hin, dass die GPU eine neue Mikroarchitektur enthalten wird, die die Raytracing-Leistung steigern und gleichzeitig den Stromverbrauch senken soll.

Eine weitere spannende Weiterentwicklung ist die Vergrößerung des L3-Cache von 12 MB bei Vorgängermodellen auf robuste 16 MB beim Dimensity 9500, ergänzt um stabile 10 MB SLC-Cache. Diese Verbesserung soll die Datenabrufgeschwindigkeit und die allgemeine Verarbeitungseffizienz verbessern. Darüber hinaus unterstützt dieser Flaggschiff-Chipsatz erstmals die Scalable Matrix Extension von ARM, die für die effektivere Bewältigung komplexer Workloads entwickelt wurde und so die Single-Core- und Multi-Core-Leistung steigert.

Teilspezifikationen des Dimensity 9500 vom Tippgeber geteilt

Im KI-Bereich soll die neue NPU 9.0 beeindruckende 100 TOPS (Tera Operations Per Second) liefern. Darüber hinaus unterstützt der Dimensity 9500 Quad-Channel-LPDDR5X-RAM mit einer Bandbreite von 10.667 MHz und verfügt über 4-Lane-UFS-4.1- Speicher für verbesserte Datenübertragungsraten. Mit diesen Fortschritten übertrifft der Dimensity 9500 die Leistung der bisherigen Dimensity 9400-Serie deutlich.

In Leistungsbenchmarks erreichte der Chipsatz Berichten zufolge 4 Millionen Punkte auf AnTuTu, ein Niveau, das mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 vergleichbar ist. Während wir auf den offiziellen Start warten, wächst die Spannung, wie sich der Dimensity 9500 im Praxiseinsatz schlägt. Bleiben Sie dran für weitere Updates!

Nachrichtenquelle: Digital Chat Station

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert