Tipps zur deutlichen Verbesserung Ihres YouTube-Empfehlungsfeeds

Tipps zur deutlichen Verbesserung Ihres YouTube-Empfehlungsfeeds

Es genügt schon ein einziges, unerwartetes Video, um Ihre YouTube-Empfehlungen erheblich zu verfälschen. Wenn Sie in irrelevanten Vorschlägen ertrinken, machen Sie sich keine Sorgen! Ich habe effektive Strategien zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Empfehlungen optimieren können, unabhängig davon, wie vielseitig Ihre Auswahl an Videos ist.

Verfeinern Sie Ihre beliebten Videos

Entwickeln sich Ihre Interessen weiter und lassen Ihre YouTube-Empfehlungen hinter sich? Vielleicht haben Sie sich angewöhnt, jedes Video, das Sie sehen, zu liken, was zu einem überfüllten Feed mit irrelevanten Inhalten führt. So gewinnen Sie die Kontrolle zurück:

Navigieren Sie auf einem Desktop zur Seitenleiste und wählen Sie „Gefällt mir“-Videos. Suchen Sie neben jedem Video, dessen „Gefällt mir“-Angabe Sie aufheben möchten, das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „ Aus „Gefällt mir“-Angaben entfernen “.

Entfernen eines beliebten Videos aus Ihrer Liste auf YouTube.

Wenn Sie ein Mobilgerät verwenden, tippen Sie auf Ihr Profilbild, gehen Sie zu „Wiedergabelisten“ und greifen Sie auf die Wiedergabeliste „Gefällt mir“-Videos zu. Tippen Sie auf die Punkte neben dem Video, das Sie entfernen möchten, und wählen Sie „ Aus „Gefällt mir“-Videos entfernen“ aus.

Beschränken Sie Ihre Likes auf die relevantesten Videos und stellen Sie sicher, dass in Ihren Empfehlungen nur Inhalte erscheinen, die Sie wirklich ansprechen.

Videos aus Ihrem Wiedergabeverlauf löschen

Gelegentlich sehen Sie sich vielleicht etwas Ungewöhnliches an, beispielsweise einen Nachrichtenausschnitt, wodurch Ihre Empfehlungen mit ähnlichem Inhalt überladen werden können. Um dies zu verhindern, löschen Sie den Eintrag schnell aus Ihrem Verlauf:

Gehen Sie zum Abschnitt „Verlauf“. Klicken Sie auf das X neben dem Video, das Sie entfernen möchten.

Mobile Benutzer tippen auf ihr Profilsymbol, suchen das Video, das Sie entfernen möchten, tippen auf die Punkte daneben und wählen „ Aus Wiedergabeverlauf entfernen“ aus.

Entfernen eines Videos aus dem YouTube-Wiedergabeverlauf.

Zeigen Sie Desinteresse an Videos

Möchten Sie bestimmte Inhaltstypen oder Kanäle dauerhaft loswerden? Sie können YouTube direkt informieren. Klicken Sie auf die Punkte neben einem beliebigen Video, ohne es zu öffnen, und wählen Sie entweder „ Kein Interesse“ oder „Kanal nicht empfehlen“.

YouTube anweisen, ein Video nicht zu empfehlen.

Dieser zweigleisige Ansatz ermöglicht es Ihnen, Empfehlungen basierend auf bestimmten Inhalten oder ganzen Kanälen auszuschließen und so Ihr Gesamterlebnis deutlich zu verbessern.

Überwachungsverlauf vorübergehend anhalten

Wenn Sie vorhaben, sich zufällige Videos anzusehen, ohne Ihre Empfehlungen zu unterbrechen, kann das Pausieren Ihres Wiedergabeverlaufs lebensrettend sein. Während dieser Zeit wird zwar nichts dauerhaft gespeichert, Ihre Sehgewohnheiten werden jedoch weiterhin von YouTube überwacht:

Klicken Sie bei Desktops in der Seitenleiste auf „Verlauf“ und wählen Sie „Wiedergabeverlauf pausieren“. Um den Verlauf fortzusetzen, wiederholen Sie einfach dieselben Schritte.

Wiedergabeverlauf auf dem YouTube-Desktop pausieren.

Tippen Sie auf dem Mobilgerät auf Ihr Profilsymbol, suchen Sie neben „Verlauf“ nach „ Alle anzeigen “, klicken Sie oben auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „ Wiedergabeverlauf pausieren“. Beenden Sie die Pausierung mit denselben Schritten.

YouTube-Wiedergabeverlauf auf dem Mobilgerät pausieren.

Inkognito-Modus aktivieren

Wenn Sie ein paar Videos nachholen müssen, ohne das Risiko einzugehen, dass Ihre Empfehlungen geändert werden, ist der Inkognito-Modus eine fantastische Lösung. Diese Funktion ist in der mobilen YouTube-App oder über den Inkognito- oder Privatmodus Ihres Browsers verfügbar:

Tippen Sie in der App auf Ihr Profilbild und wählen Sie dann Inkognito aktivieren. Dadurch wird ein separates Browserfenster für Ihre YouTube-Aktivitäten erstellt. Um es zu deaktivieren, tippen Sie auf das Inkognito-Symbol und wählen Sie Inkognito deaktivieren.

Verwenden des Inkognito-Modus zur Verbesserung der YouTube-Empfehlungen.

Beachten Sie jedoch, dass bei einem YouTube Premium-Abonnement während Ihrer Inkognito-Sitzungen möglicherweise Anzeigen erscheinen.

Beginnen Sie neu, indem Sie Ihren YouTube-Verlauf löschen

Wenn Sie Ihr bisheriger Wiedergabeverlauf überfordert, können Sie ihn komplett löschen und so wieder reinen Tisch machen. Denken Sie daran, dass Ihre Abonnements oder Wiedergabelisten dadurch nicht berührt werden, Ihre Empfehlungen jedoch erheblich verbessert werden können:

Klicken Sie auf dem Desktop in der Seitenleiste auf „Verlauf“, wählen Sie „Gesamten Anzeigeverlauf löschen“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

YouTube-Wiedergabeverlauf löschen.

Tippen Sie auf dem Handy auf Ihr Profilbild, gehen Sie zu „ Alle anzeigen “ neben „Verlauf“, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „ Gesamten Anzeigeverlauf löschen“.

Wiedergabeverlauf auf YouTube für Mobilgeräte löschen.

Wenn Sie mehr Kontrolle über Ihren Verlauf wünschen, können Sie „Gesamten Verlauf verwalten“ wählen, um die Löschung nach einem festgelegten Zeitraum automatisch vorzunehmen.

Mit Videos interagieren: „Gefällt mir“ markieren und abonnieren

Damit YouTube Ihnen ansprechendere Inhalte präsentiert, z. B.Videos, die Sie ansprechen, und Kanäle, die Sie interessieren, abonnieren. Es ist wichtig zu klären, dass das Abonnieren eines Kanals völlig kostenlos ist, während die Option, einem Kanal beizutreten oder ihn zu unterstützen, normalerweise Kosten verursacht. Ihre Likes und Abonnements verfeinern nicht nur Ihre Empfehlungen, sondern erhöhen auch die Sichtbarkeit eines Kanals.

Abonnieren und Liken von Videos auf YouTube.

Scheuen Sie sich außerdem nicht, Ihre Missbilligung auszudrücken, indem Sie Videos, die Ihnen nicht gefallen, mit „Gefällt mir“ markieren.

Reduzieren Sie die Empfehlungen für kurze Videos

Wenn Sie klassische YouTube-Videos den Kurzformat-Inhalten vorziehen, können Sie Ihre Einstellungen entsprechend anpassen:

Scrollen Sie auf Ihrem Desktop durch Ihren Feed zum Abschnitt „YouTube Shorts“, klicken Sie auf die drei Punkte darüber und wählen Sie „ Kein Interesse“ aus.

YouTube Shorts ausblenden, um die YouTube-Empfehlungen zu verbessern.

Suchen Sie auf dem Handy den Abschnitt „Vorgeschlagene Shorts“, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „ Weniger Shorts anzeigen“ aus. So können Sie Ihren Feed besser an Ihre Wünsche anpassen.

Beantworten Sie Feedback-Anfragen von YouTube

Möglicherweise werden Ihnen gelegentlich Fragen von YouTube angezeigt, die Ihre Empfehlungen verfeinern sollen. Diese Anfragen können zufällig auftauchen, unabhängig davon, ob Sie einen Desktop- oder Mobilgerät verwenden:

Beantworten Sie YouTube-Fragen.

Bei diesen Fragen werden Sie häufig gebeten, Ihre Präferenzen durch die Auswahl von Videos oder Kanälen anzugeben. Die Beantwortung ist zwar nicht obligatorisch, kann jedoch die Genauigkeit Ihrer Empfehlungen verbessern.

Erwägen Sie, Ihr allgemeines YouTube-Erlebnis mit Browsererweiterungen oder Add-Ons zu verbessern, die die Funktionalität verbessern und Inhalte effektiv filtern.

Bildnachweis: Pixabay

Häufig gestellte Fragen

1. Wie kann ich meine YouTube-Empfehlungen anpassen, wenn mir bestimmte Inhalte nicht gefallen?

Du kannst YouTube ganz einfach darüber informieren, indem du Videos oder Kanäle über das Drei-Punkte-Menü neben dem Inhalt als „Kein Interesse“ markierst.

2. Gibt es eine Möglichkeit, meinen gesamten YouTube-Verlauf auf einmal zu löschen?

Ja, Sie können Ihren gesamten Anzeigeverlauf löschen, indem Sie sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Mobilgerät zum Abschnitt „Verlauf“ navigieren und „Gesamten Anzeigeverlauf löschen“ auswählen.

3. Welchen Einfluss hat das „Liken“ oder Abonnieren von Kanälen auf meine Empfehlungen?

Durch das „Liken“ von Videos und Abonnieren von Kanälen erfährt YouTube viel über Ihre Interessen und die Relevanz der von Ihnen empfohlenen Inhalte wird erhöht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert