
Wenn Sie übergewichtig und schwanger sind, gibt es einige Dinge zu beachten. Viele erwachsene Frauen leiden unter chronischer Fettleibigkeit. Von Übergewicht spricht man, wenn der BMI vor der Schwangerschaft zwischen 25 und 29,9 lag, und von Fettleibigkeit, wenn man einen BMI von 30 oder mehr hatte.
Ein gesunder BMI liegt zwischen 18,5 und 24,9. Bedenken Sie, dass der BMI lediglich ein Näherungswert für den Körperfettanteil ist, der durch Ihre Körpergröße und Ihr Gewicht bestimmt wird. Es berücksichtigt weder Genetik, ethnische Zugehörigkeit noch Alter und ist kein ideales Instrument zur Bestimmung der allgemeinen Fitness.
Wenn Sie jedoch übergewichtig oder fettleibig werden, besteht für Sie und Ihr Kind ein erhöhtes Risiko für Schwierigkeiten. Sie und Ihre medizinischen Experten können zusammenarbeiten, um einige dieser Gefahren zu mindern.
Übergewicht und schwanger: Tipps zum Umgang
1) Abnehmen vor der Schwangerschaft
Eine Gewichtsabnahme vor der Schwangerschaft ist der wirksamste Ansatz, um das Risiko von Komplikationen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit zu verringern.
Wenn Sie übergewichtig sind, kann selbst eine geringfügige Gewichtsabnahme Ihrer allgemeinen Gesundheit zugute kommen und den Weg für eine erfolgreichere Schwangerschaft ebnen.

2) Lassen Sie sich auf Schlafapnoe testen
Schlafapnoe ist ernst . Es ist, wenn Ihre Atmung die ganze Nacht über immer wieder stoppt und wieder anfängt. Da Fettablagerungen in den oberen Atemwegen bei übergewichtigen Menschen dazu neigen, die Atemwege zu verengen, besteht weiterhin das Risiko, an Schlafapnoe zu erkranken.
Bei schwangeren Frauen mit Schlafapnoe können Probleme wie Präeklampsie auftreten.
Normalerweise wird sich der Arzt bei Ihrem ersten vorgeburtlichen Besuch damit befassen. Wenn Sie Anzeichen einer Schlafapnoe zeigen, sollten Sie einen spezialisierten Schlafmediziner um Hilfe bitten.

3) Beheben Sie Nährstoffdefizite
Ironischerweise mangelt es einigen übergewichtigen Frauen trotz ihrer hohen Kalorienaufnahme an Vitaminen, die für eine gesunde Schwangerschaft unerlässlich sind.
Wenn Gewicht und Schwangerschaft aufeinanderprallen, gibt es zahlreiche erschreckende Statistiken. Sie sollten aktiv mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um die richtigen Medikamente zu finden, um die Lücke zu schließen.

4) Überwachen Sie den Blutdruck
Ein BMI von 30 oder höher erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Präeklampsie um das 2- bis 4-fache gegenüber einem BMI von 25 oder weniger.
Ihr Blutdruck und Ihr Urin werden bei jedem Schwangerschaftsvorsorgetermin überprüft. Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise eine kleine Menge Aspirin, um das Risiko einer Präeklampsie zu senken.

5) Achten Sie auf eine gesunde Ernährung
Für Ratschläge zu nährstoffreichen Essgewohnheiten kann Ihnen ein Ernährungsberater oder Gesundheitsexperte behilflich sein. Eine ausgewogene Ernährung ist von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören Lebensmittel aus jeder Lebensmittelgruppe.
Ballaststoffreiche Lebensmittel wie gelbes und grünes Gemüse, Obst und Vollkornprodukte wie brauner Reis und Weizenbrot sind von Vorteil. Diese machen nicht nur satt, sondern helfen auch bei häufigen Schwangerschaftsproblemen wie Verstopfung, Hämorrhoiden und Blähungen.

6) Vermeiden Sie es, Heißhungerattacken nachzugeben
Es ist leicht, während der Schwangerschaft zu viel Schokolade, Chips, Eis, Lutscher, aromatisierte Milch, Kekse oder Kuchen zu essen und dies als Heißhunger auf die Schwangerschaft abzutun.
Wenn Sie diese Gegenstände aus Ihrer Speisekammer fernhalten, wirkt sich dies positiv auf die Gesundheit der gesamten Familie aus, nicht nur auf Sie selbst. Es ist auch ein hervorragender Ansatz, um Ihren Kindern gesunde Verhaltensweisen beizubringen.

7) Bleiben Sie aktiv
Körperliche Aktivität während der Schwangerschaft kann Ihnen helfen, Ihr Gewicht zu kontrollieren und das Risiko von Problemen zu verringern. Es ist auch eine hervorragende Technik, um Ihrem Körper zu helfen, mit der Schwangerschaft umzugehen und sich auf die Geburt vorzubereiten.
Ein aktiver Lebensstil kann Ihren Schlaf und Ihre Stimmung verbessern. Es gibt keine Hinweise darauf, dass häufige, moderate Aktivitäten während der Schwangerschaft Ihrem Baby schaden können.

8) Bleiben Sie hydriert
Um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, trinken schwangere Frauen täglich zehn Tassen Wasser (je 250 ml). Übergroße Damen benötigen mehr Wasser als zierliche Menschen.
Der beste Weg, um festzustellen, ob Sie ausreichend Wasser zu sich nehmen, ist die Untersuchung Ihres Urins. Wenn Sie ausreichend trinken, sollte Ihr Urin eher blassgelb oder farblos als tiefgelb sein.

Wählen Sie einen Arzt, bei dem Sie sich wohlfühlen, auch wenn Sie dazu viele Anbieter konsultieren müssen.
Ihr Arzt kann Sie beim Abnehmen beraten und unterstützen. Crash-Diäten sind gesundheitsschädlich. Beachten Sie, dass selbst ein geringfügiger Gewichtsverlust erhebliche Vorteile haben kann.
Schreibe einen Kommentar