Tipps von Microsoft, um Ihre Meinung zu Windows 11 nach dem Upgrade von 10 zu ändern

Tipps von Microsoft, um Ihre Meinung zu Windows 11 nach dem Upgrade von 10 zu ändern

Microsoft führt Benutzer durch den Übergang von Windows 10 zu Windows 11

Microsoft hat kürzlich Bedenken hinsichtlich Windows 10-PCs geäußert, die aufgrund veralteter Hardware nicht auf Windows 11 aktualisiert werden können. Das Unternehmen schlägt vor, diese Geräte zu recyceln oder einzutauschen und den Erlös für den Kauf eines neuen, schnelleren Windows 11-PCs mit verbesserter Sicherheit und Leistung zu verwenden.

Interessanterweise können selbst berechtigte Nutzer beim Upgrade auf Hürden stoßen. Berichten zufolge sind Kompatibilitätsprobleme und Fehler auch sechs Monate nach der Veröffentlichung von Windows 11 Version 24H2 noch immer vorhanden. Das jüngste Problem betrifft Verschlüsselungskonflikte im Zusammenhang mit der SenseShield-Software.

Wichtige Tipps für neue Windows 11-Benutzer

Für alle, die erfolgreich auf Windows 11 umgestiegen sind, hat Microsoft wertvolle Tipps zur Verbesserung des Benutzererlebnisses zusammengestellt. Zunächst wird enthusiastisch für die Funktionen von Windows 11 geworben, während diejenigen, die noch Windows 10 nutzen, zum Upgrade ermutigt werden. Laut Microsoft:

Sie haben schon von Windows 11 gehört, aber lohnt sich das Upgrade? Von Produktivitätstools bis hin zu elegantem Design bietet Windows 11 zahlreiche Funktionen, die Ihnen das Leben leichter machen. Wenn Sie noch Windows 10 nutzen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für den Umstieg – insbesondere, da der Support für Windows 10 im Oktober 2025 endet. Und wenn Sie bereits Windows 11 nutzen, helfen Ihnen diese Tipps, das Beste daraus zu machen.

Wichtige Funktionen zum Entdecken

Der Artikel hebt mehrere wichtige Funktionen zur Steigerung der Produktivität hervor:

  • Zentriertes Startmenü: Nutzer können ihr Startmenü personalisieren, indem sie Anwendungen anheften, Kacheln neu anordnen und die Größe an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Diese Funktion wird auf Basis von Nutzerfeedback deutlich verbessert und weicht vom Design-Ansatz von Windows 8 ab.
  • Snap-Layouts: Mit dieser Funktion können Benutzer mehrere Fenster nebeneinander anordnen und so effizientes Multitasking fördern.
  • Mehrere Desktops: Die Möglichkeit, separate Desktops für unterschiedliche Aufgaben zu erstellen, verbessert die Organisation und Konzentration zusätzlich.
  • Fokussitzungen: Mit dieser Funktion können Nutzer Arbeitsintervalle und Pausen einrichten, um die Konzentration aufrechtzuerhalten und Aufgaben effektiv zu bewältigen. Diese Funktionen sind zwar in Windows 11 hervorgehoben, aber auch in Windows 10 verfügbar.

Weitere Funktionen wie Widgets, die personalisierte Nachrichten- und Wetter-Updates liefern, und Windows Hello, eine Anmeldeoption mit Gesichtserkennung, die Passwörter überflüssig macht, werden ebenfalls besprochen. Darüber hinaus bietet Windows 11 einen Dunkelmodus, der die Augen bei längerer Nutzung schonen soll.

Letzte Ermutigung zum Upgrade

Abschließend betont Microsoft erneut, wie wichtig es ist, von Windows 10 abzurücken:

Wenn Sie noch Windows 10 verwenden, sollten Sie wissen, dass Microsoft den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 einstellt. Das bedeutet, dass Microsoft keine Softwareupdates von Windows Update, keine technische Unterstützung und keine Sicherheitsfixes mehr für Windows 10 bereitstellt. Der Umstieg auf Windows 11 ist unerlässlich, um weiterhin Zugriff auf die neuesten Sicherheitsfunktionen zu haben.

Warten Sie also nicht bis zur letzten Minute – führen Sie jetzt ein Upgrade durch und genießen Sie die coolen Funktionen, die Windows 11 zu bieten hat.

Der Artikel enthält außerdem einen Werbeabschnitt mit dem Titel „Neustart ohne Neustart mit Windows 11“, der ein nahtloses Upgrade-Erlebnis hervorheben soll. Weitere Einblicke und Tipps finden Sie im vollständigen Blogbeitrag auf der offiziellen Microsoft-Website.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert