
Tief in den eisigen Weiten des neuen Schneebioms in „ 99 Nächte im Wald“ entdecken Spieler verborgene Schätze, eingeschlossen in massivem Eis. Zu diesen wertvollen Funden gehören die schwer fassbaren Fragmente des Edelsteins des Waldes, die im Eistempel verborgen liegen. Um diese Schätze zu erobern, bedarf es jedoch sorgfältiger Vorbereitung und Strategie.
Schmelzendes Eis: Ein strategischer Ansatz
Um an die Artefakte in den gefrorenen Eisblöcken zu gelangen, müssen Sie das Eis mit Ihrer Axt abschlagen. Die Effizienz dieses Vorgangs hängt maßgeblich von der Qualität Ihrer Axt ab; eine bessere Axt beschleunigt den Schmelzprozess. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn die eisigen Bedingungen stellen eine Herausforderung dar.
Jeder Versuch, das Eis zu brechen, erfordert nicht nur Ausdauer, sondern beeinflusst auch Ihre Körpertemperatur, wodurch diese deutlich sinkt. Warme Kleidung kann zwar gegen die Kälte helfen, aber es ist wichtig, genügend Energie zu haben, insbesondere wenn Sie tief in das Schneebiom vordringen oder auf Gefahren wie Eisbären treffen.
Denken Sie daran: Wenn Ihrem Charakter zu kalt wird, ist Sprinten unmöglich und Sie sind den bedrohlichen Eisbären ausgeliefert, die in dieser eisigen Umgebung leben.
Um Ihre Effizienz beim Eisschmelzen zu verbessern, sollten Sie sich einen speziellen Eispickel besorgen. Dieser seltene Gegenstand ist aus Truhen im ganzen Wald erhältlich und wurde speziell zum Auftauen von Eis entwickelt – allerdings dauert es auch hier seine Zeit.
Das Schmelzen von Eis erinnert an den Vorgang, die Tür zum Anvil-Tempel aufzubrechen. Zwar ist es möglich, eine normale Axt zu verwenden, doch der Vorgang ist zeitaufwändig und birgt erhebliche Risiken.
Bevor Sie sich auf die Erkundung des Schneebioms begeben, sollten Sie sich mit einer der besten Klassen in „99 Nächte im Wald“ ausstatten. Wenn Sie diese Klassen noch nicht freigeschaltet haben, lesen Sie unseren Leitfaden zum Erwerb kostenloser Diamanten.
Schreibe einen Kommentar