Update für tiny11: Neue Verbesserungen und Funktionen
Die Entwickler von tiny11, einem weithin anerkannten Projekt, das schlankere und ressourcenschonendere Versionen von Windows 11 anbietet, haben soeben eine aktualisierte Version veröffentlicht, die nun mit dem November-2025-Update kompatibel ist. Diese neueste Version 25H2 von tiny11 ermöglicht eine effizientere Installation von Windows 11, indem unnötige Komponenten entfernt und die Hardwareanforderungen reduziert werden.
Was ist neu im Update vom November 2025?
Microsoft hat kürzlich das Update KB5068861 für Windows 11 Versionen 25H2 und 24H2 veröffentlicht. Dieses Update ist nun in das tiny11-Image integriert und ermöglicht es Nutzern, Windows 11 ohne die üblicherweise mit dem Betriebssystem verbundenen unnötigen Programme zu installieren. Insbesondere können Nutzer auf zusätzliche Sicherheitspatches verzichten und erhalten dennoch alle wichtigen Systemfunktionen.
Das neu gestaltete Startmenü
Ein Highlight des Sicherheitsupdates vom November 2025 ist das überarbeitete Startmenü, das mehrere Probleme der ursprünglichen Version vor vier Jahren beheben soll. Da das neue Startmenü schrittweise eingeführt wird, sollten Nutzer vorsichtig sein, da selbst bei dieser öffentlichen Einführung noch einige Fehler gemeldet wurden.
Die richtige Version von tiny11 auswählen
Die neueste Version von tiny11 ist in zwei Varianten erhältlich: tiny11 und tiny11 core. Die reguläre tiny11-Version ist für den täglichen Gebrauch konzipiert und bietet alle wichtigen Funktionen, darunter Sicherheitsupdates und Windows Update.tiny11 core hingegen ist auf Minimalismus optimiert und benötigt deutlich weniger Speicherplatz. Diese Version eignet sich ideal für virtuelle Maschinen und Testumgebungen, ist aber aufgrund des eingeschränkten Funktionsumfangs nicht für den täglichen Gebrauch zu empfehlen.
Zukunft der tiny11-Updates
NTDEV, der Entwickler von tiny11, hat seine Vorgehensweise von sporadischen größeren Updates auf monatliche Aktualisierungen umgestellt, um sicherzustellen, dass Nutzer stets Zugriff auf die aktuellste Version der Software haben. Interessierte können die neueste Version von tiny11 über das Internet Archive herunterladen.
Potenzielle Risiken modifizierter Systeme
Obwohl tiny11 für seine Entwicklung Microsofts eigene Tools verwendet, sollten Nutzer wachsam bleiben und die Risiken der Verwendung solcher modifizierter Images auf ihren Systemen abwägen. Alternativ können technisch versierte Nutzer eigene, ressourcenschonende Windows-11-Images erstellen, die besser auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Weitere Details finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar