TIME zeichnet AirPods Pro 3 mit innovativen Gesundheits- und KI-Funktionen von Apple als eine der „besten Erfindungen“ des Jahres 2025 aus

TIME zeichnet AirPods Pro 3 mit innovativen Gesundheits- und KI-Funktionen von Apple als eine der „besten Erfindungen“ des Jahres 2025 aus

In diesem Jahr feierte Apple einen weiteren bedeutenden Erfolg. Laut dem TIME Magazine haben sich die AirPods Pro 3 einen Platz unter den 300 innovativsten Produkten des Jahres 2025 gesichert, wie aus der jährlichen Liste der „Besten Erfindungen“ hervorgeht. Diese Auszeichnung erfolgte kurz nachdem Apple bemerkenswerte Verbesserungen eingeführt hatte, die diese Ohrhörer deutlich von früheren Modellen abheben.

Audiotechnologie neu definiert: Die neuen AirPods Pro 3

Wer die AirPods Pro 3 bereits ausprobiert hat, wird eine deutliche Verbesserung sowohl bei der Geräuschunterdrückung als auch bei der Klangqualität feststellen. Apple rühmt sich, dass die Ohrhörer der dritten Generation Umgebungsgeräusche doppelt so effektiv dämpfen wie ihre Vorgänger. Doch es sind die innovativen Funktionen, die wirklich auffallen.

Wichtige Innovationen hinter den AirPods Pro 3

Zu den bemerkenswerten neuen Funktionen gehört die Live-Übersetzungsfunktion, die es Nutzern ermöglicht, sich in Echtzeit in mehreren Sprachen zu unterhalten, darunter Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch und Deutsch. Darüber hinaus plant Apple, die Sprachunterstützung bis Ende dieses Jahres auf Italienisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch auszuweiten, um die Attraktivität auf internationalen Märkten zu steigern.

Ein weiteres bahnbrechendes Feature ist der integrierte Herzfrequenzsensor, der mithilfe der Photoplethysmographie (PPG)-Technologie Ihren Puls passiv überwacht, egal ob beim Training oder in Ruhe. Diese Funktion verwischt die Grenze zwischen einem typischen Audiozubehör und einem ernsthaften Gesundheitsgerät.

Darüber hinaus dienen die AirPods Pro 3 als einfaches Hörgerät und nutzen Apples fortschrittliche KI, um das Hörerlebnis zu verbessern. Es ist jedoch erwähnenswert, dass eine Demontage der Ohrhörer darauf hindeutet, dass sie extrem schwer zu reparieren sind, was Bedenken hinsichtlich Langlebigkeit und Nachhaltigkeit aufkommen lässt.

Weitere herausragende Produkte in diesem Jahr

In der Kategorie „Unterhaltungselektronik“ wurden die AirPods Pro 3 neben einer Reihe weiterer spannender Produkte vorgestellt, darunter die 70mai Dash Cam 4K Omni und die hochmoderne Antigravity A1-Fahrkamera sowie Zubehör wie Belkins PowerGrip. Bemerkenswert ist auch, dass ein weiteres Apple-Gerät in der Kategorie „Besondere Erwähnung“ des TIME Magazine ausgezeichnet wurde.

Die an sich schon bedeutende Apple Watch Series 11 erhielt eine besondere Erwähnung für ihre neue Blutdrucküberwachungsfunktion. Mithilfe optischer Sensoren liefert sie dem Benutzer wichtige Hinweise zum Bluthochdruckrisiko.

Die neue Apple Watch Series 11 verfügt über eine neue, von der FDA zugelassene Funktion zur Erkennung von Bluthochdruck, die den Nutzer auf Anzeichen von chronischem Bluthochdruck aufmerksam macht. Sie nutzt Daten des optischen Herzsensors, um zu analysieren, wie die Blutgefäße des Nutzers auf jeden Herzschlag reagieren.

Diese Anerkennung unterstreicht Apples Engagement für die Entwicklung von Audiogeräten, die Komfort mit Gesundheits- und Kommunikationsfunktionen nahtlos verbinden. Die Entwicklung hochwertiger Ohrhörer ist zwar lobenswert, doch fortschrittliche Funktionen, die die Grenzen der Technik erweitern, sind außergewöhnlich. Glauben Sie, dass Apples Fokus auf Gesundheit und künstliche Intelligenz die AirPods Pro 3 zu einem unverzichtbaren Upgrade macht oder stellen sie eher eine Evolution als eine echte Revolution in der Audiolandschaft dar?

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert