Tim Cook diskutiert Verzögerung der erweiterten Siri-Funktionen in einer Telefonkonferenz und führt Rückschläge auf hohe Qualitätsstandards zurück

Tim Cook diskutiert Verzögerung der erweiterten Siri-Funktionen in einer Telefonkonferenz und führt Rückschläge auf hohe Qualitätsstandards zurück

Apple führte gestern seine Telefonkonferenz zum zweiten Quartal 2025 durch und präsentierte dabei nicht nur beeindruckende Finanzergebnisse, sondern gab auch Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Trotz erheblicher Herausforderungen übertraf Apple die Gewinnerwartungen der Wall Street für das zweite Quartal. Nachbörslich verzeichnete die Aktie jedoch einen Rückgang von über 3 %, was hauptsächlich auf die Bedenken der Anleger hinsichtlich Verzögerungen bei der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere im Zusammenhang mit Siri, zurückzuführen ist. CEO Tim Cook ging in der Telefonkonferenz direkt auf diese Probleme ein und betonte das Engagement des Unternehmens für Innovation.

Behebung von Verzögerungen bei Siri und Apple Intelligence

Während in der Telefonkonferenz vor allem Apples solide Finanzergebnisse hervorgehoben wurden, richtete sich der Fokus der Investoren schnell auf die verschobene Einführung der erweiterten Siri-Funktionen. Die erweiterten Personalisierungsfunktionen von Apple Intelligence sorgten für große Besorgnis. Tim Cook versicherte den Stakeholdern, dass Verbesserungen tatsächlich im Gange seien, räumte jedoch ein, dass der Zeitplan über die ursprünglichen Prognosen hinausgegangen sei.

Cook betonte, dass Qualität für Apple weiterhin eine unabdingbare Priorität hat. Er merkte an, dass die Entwicklung dieser fortschrittlichen Siri-Funktionen zwar länger dauert als erwartet, aber dennoch erhebliche Fortschritte erzielt werden. Das Unternehmen ist fest entschlossen, überlegene Funktionen in seine KI-Angebote zu integrieren und so sein Versprechen eines optimalen Nutzererlebnisses zu untermauern.

Während des Telefonats nutzte Cook auch die Gelegenheit, die neuen Funktionen von iOS 18 hervorzuheben, darunter Genmoji, Image Wand, Clean Up, Writing Tools, die nahtlose Integration mit ChatGPT, intelligente Antworten, KI-gestützte Fotosuche und erweiterte Sprachfunktionen. Diese Fortschritte zeigen, dass Apple nicht stillsteht, während es auf die neuen Siri-Funktionen wartet.

Auf die Anfrage von Richard Kramer von Arete Research zur Verzögerung bei Apple Intelligence bekräftigte Cook, dass die Einhaltung hoher Standards von größter Bedeutung sei, was zu der verlängerten Entwicklungszeit beitrage. Finanzvorstand Kevan Parekh beteiligte sich an der Diskussion und betonte, dass Apple bei Forschung und Entwicklung (F&E) nicht spart:

Zu Ihrer Frage zu Investitionen möchte ich noch hinzufügen, dass wir nicht unterinvestieren. Wir investieren erheblich in Forschung und Entwicklung. Diese Investitionen wachsen stetig. Wir steigern unsere Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen kontinuierlich und tätigen daher alle Investitionen, die wir für die Umsetzung unserer Roadmap für notwendig halten.

Obwohl Apple noch kein konkretes Veröffentlichungsdatum für die erwarteten Siri-Erweiterungen genannt hat, ist dies ein wichtiger Moment, da das Unternehmen die Verzögerungen offen eingestanden hat. Die Vorfreude steigt, da wir mit der Einführung dieser neuen KI-Funktionen im kommenden Jahr rechnen und Apples anhaltendes Engagement für Innovation bekräftigen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert