Tim Burtons umstrittenes Remake ist 20 Jahre später ein Streaming-Erfolg

Tim Burtons umstrittenes Remake ist 20 Jahre später ein Streaming-Erfolg

Tim Burton ist nach wie vor ein bekannter Filmemacher, der für seinen einzigartigen künstlerischen Stil bekannt ist. Seine Remakes erzielten jedoch im Vergleich zu seinen gefeierten Originalwerken oft gemischte Ergebnisse. Ein Paradebeispiel ist seine Adaption von Planet der Affen aus dem Jahr 2001. Obwohl der Originalfilm von 1968 Kultstatus erlangte, wurde Burtons Version kritisiert und erhielt nur 43 % von den Kritikern und nur 27 % auf dem Popcornmeter der Zuschauerwertung. Trotzdem war der Film ein kommerzieller Erfolg und spielte bei einem Budget von 100 Millionen Dollar weltweit etwa 362, 2 Millionen Dollar ein.

Die lauwarme Aufnahme von Planet der Affen hielt Burton jedoch nicht davon ab, sich weiterhin mit Remakes und Adaptionen zu beschäftigen. Seine Interpretation von Alice im Wunderland (2010) erreichte auf Rotten Tomatoes lediglich 50 %, während seine 2019er Version von Dumbo mit 46 % sogar noch schlechter abschnitt. Obwohl Burton mit der beliebten Spin-off-Serie Wednesday eine gewisse Wiedergutmachung fand, bleibt seine Erfolgsbilanz in Bezug auf Adaptionen unbestreitbar gemischt. Vor kurzem hat eines seiner am meisten diskutierten Remakes auf Streaming-Plattformen wieder an Popularität gewonnen.

Ein Streaming-Erfolg: Charlie und die Schokoladenfabrik

Gemischte Reaktionen auf Charlie und die Schokoladenfabrik

Charlie und die Schokoladenfabrik
Willy Wonka in Charlie und die Schokoladenfabrik

Burtons Adaption von Charlie und die Schokoladenfabrik, basierend auf Roald Dahls beliebtem Kinderbuch von 1964, feierte 2005 Premiere – über drei Jahrzehnte nach Mel Stuarts Klassiker Charlie und die Schokoladenfabrik mit Gene Wilder in der Hauptrolle. In dieser Version übernahm Johnny Depp die ikonische Rolle des Charlie Wonka. Trotz seines finanziellen Erfolgs bleibt der Film ein höchst umstrittenes Remake, was durch seine Zuschauerbewertung von 51 % auf Rotten Tomatoes belegt wird.

20 Jahre später erlebt Charlie und die Schokoladenfabrik ein Revival auf Streaming-Plattformen. Laut Max hat sich der Film kürzlich einen Platz auf der Liste der Top 10 Filme in den USA gesichert und stand am 27. Januar auf Platz 10. Dieses Comeback fällt mit einem Lineup zusammen, das Titel wie Uncharted, A Different Man, Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten und mehr umfasst.

Max Top 10 am 27. Januar 2025

Analyse des Streaming-Erfolgs von „Charlie und die Schokoladenfabrik“

Dauerhafte Anziehungskraft trotz gemischter Kritiken

Der erneute Streaming-Erfolg von Charlie und die Schokoladenfabrik fügt der Geschichte eine faszinierende Ebene hinzu. Trotz Kritik an Depps Darstellung von Willy Wonka und anderen Aspekten des Films schreckte das Publikum nicht davor zurück, sich diese Adaption noch einmal anzusehen. Der Film spielte weltweit beeindruckende 474, 9 Millionen US-Dollar bei einem Budget von etwa 150 Millionen US-Dollar ein und bewies damit seine finanzielle Tragfähigkeit. Darüber hinaus wurde das anhaltende Interesse an der Figur durch den kürzlich erschienenen Film Wonka aus dem Jahr 2023 neu entfacht, was die Neugier des Publikums weiter schürte und die Zuschauerzahlen von Burtons Film zwei Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung steigerte.

Quelle: Max

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert