
Entdecken Sie Thunderbird: Ein leistungsstarker Open-Source-E-Mail-Client
Thunderbird ist eine robuste Open-Source-E-Mail-Verwaltungsanwendung der Mozilla Corporation, die für ihre Vielseitigkeit und ihr benutzerfreundliches Design bekannt ist. Im Gegensatz zu typischen webbasierten E-Mail-Plattformen arbeitet Thunderbird lokal und bietet eine effiziente Lösung für die Verwaltung von E-Mails und Newsfeeds.
Anpassbare und funktionsreiche Benutzeroberfläche
Thunderbird bietet standardmäßig ein klares und elegantes Erscheinungsbild, seine wahre Stärke liegt jedoch in den umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten. Benutzer können die Benutzeroberfläche problemlos an ihre spezifischen Arbeitsabläufe und ästhetischen Vorlieben anpassen. Die Anwendung verfügt über eine Reihe einzigartiger und leistungsstarker Funktionen, die das Benutzererlebnis verbessern.
Community-Support und Kontrolle über Ihre Daten
Thunderbird wird von einem engagierten Team bei Mozilla und zahlreichen freiwilligen Mitarbeitern gepflegt, um kontinuierliche Verbesserungen und Support zu gewährleisten. Einer der Hauptvorteile ist die Kontrolle über die E-Mail-Daten. Darüber hinaus stehen zahlreiche Add-ons zur Verfügung, die eine weitere Anpassung und Erweiterung der Funktionalität ermöglichen.
Kernfunktionen von Thunderbird
Mit Thunderbird haben Benutzer Zugriff auf eine umfassende Suite von Funktionen, darunter:
- Unterstützung für IMAP- und POP-Protokolle
- Ein integrierter RSS-Feed-Reader
- HTML-Mail-Unterstützung
- Robuste schnelle und gespeicherte Suchfunktionen
- Erweiterte Filter- und Sortieroptionen
- Tools für Gruppennachrichten und -organisation
- Intelligentes Adressbuch mit LDAP-Unterstützung
- Importtools für eine nahtlose Migration
- Verwaltung mehrerer E-Mail-Konten und Newsgroups
Updates in Thunderbird 143.0
Die neueste Version, Thunderbird 143.0, bringt zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
- Probleme mit Webseiten behoben, die aufgrund fehlerhafter Zertifikate leer angezeigt wurden
- Behobene Sendefehler mit
smtp-relay.gmail.com
- Verbesserte Funktionalität des Entwurfsordners
- Neue Option zur Adressbucherstellung hinzugefügt
- Diskrepanzen bei der E-Mail-Anzahl in einigen Ordnern behoben
- Probleme mit der Sichtbarkeit der Menüleiste nach Updates behoben
- Doppelte Beschleunigungstasten aus den Menüoptionen entfernt
- Protokollierte Warnungen für fehlende
mail.openpgp.alias_rules_file
- Wiederhergestellte Funktionalität der Verknüpfung „Nachrichten suchen“ unter macOS
- Auswahlprobleme in der globalen Suchleiste behoben
- Verbesserte Drag-and-Drop-Funktionalität für Kontakte
- Abstürze beim Start und beim Mail-Import behoben
- Behoben: Die Benutzeroberfläche hängt beim Hinzufügen von Konten
- Probleme mit Benachrichtigungen über neue Nachrichten unter Windows behoben
- Verbesserte Handhabung von Anhängen für bestimmte IMAP-Server
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Speicherung neuer Entwürfe
- Die Sichtbarkeit der Spracheinstellungen im Fehlerbehebungsmodus wurde behoben.
- Enthält verschiedene visuelle Verbesserungen und Verbesserungen der Benutzererfahrung
- Implementierte kritische Sicherheitsfixes
Download-Optionen für Thunderbird 143.0
Thunderbird 143.0 steht für mehrere Plattformen zum Download bereit:
- Windows (64-Bit) – 70, 0 MB
- Windows (32-Bit) – 70, 0 MB
- Linux – 74, 7 MB
- Mac OS – 132, 0 MB
- Weitere verfügbare Sprachen
Weitere Ressourcen
Weitere Informationen zu Thunderbird, einschließlich Screenshots und Versionshinweisen, finden Sie auf der offiziellen Thunderbird-Website oder in den Versionshinweisen.

Schreibe einen Kommentar