Thunderbird 141.0 herunterladen: Neue Funktionen und Verbesserungen

Thunderbird 141.0 herunterladen: Neue Funktionen und Verbesserungen

Entdecken Sie Thunderbird: Das ultimative E-Mail-Verwaltungstool

Thunderbird zeichnet sich als robuster, kostenloser Open-Source-E-Mail-Client für den plattformübergreifenden Einsatz aus und ermöglicht Nutzern die einfache Verwaltung ihrer E-Mails und Newsfeeds. Im Gegensatz zu webbasierten E-Mail-Anwendungen arbeitet Thunderbird lokal und bietet Nutzern sowohl Leistung als auch Kontrolle.

Anpassbare Benutzeroberfläche und Funktionen

Das Standardlayout von Thunderbird ist nicht nur elegant und modern, sondern auch hochgradig anpassbar, sodass Benutzer es an ihre Vorlieben und Arbeitsabläufe anpassen können. Es bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen, die das E-Mail-Erlebnis verbessern.

Community-gesteuerte Entwicklung

Thunderbird wird von der Mozilla Corporation gemeinsam mit engagierten Freiwilligen entwickelt und gepflegt. Es stellt sicher, dass Nutzer die Kontrolle über ihre E-Mail-Daten behalten. Zahlreiche Add-ons ermöglichen es Nutzern, ihre E-Mail-Umgebung zu erweitern und zu personalisieren.

Hauptfunktionen von Thunderbird

Thunderbird ist mit einer Reihe erweiterter Funktionen ausgestattet, darunter:

  • Unterstützung für IMAP- und POP-Protokolle
  • Ein integrierter RSS-Feed-Reader
  • Kompatibilität mit HTML-E-Mails
  • Robuste Schnellsuchfunktionen
  • Anpassbare gespeicherte Suchordner
  • Erweiterte Nachrichtenfilterung und -gruppierung
  • Etikettenkategorisierung und Rückscheine
  • Intelligentes Adressbuch mit LDAP-Vervollständigung
  • Importtools für eine nahtlose Migration
  • Verwaltung mehrerer E-Mail- und Newsgroup-Konten

Neueste Updates: Thunderbird 141.0

Das neueste Update, Thunderbird 141.0, enthält mehrere bemerkenswerte Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

Neue Funktionen

  • Einführung einer „Archivierungs“-Aktion in E-Mail-Benachrichtigungen
  • Eine Warnung in Composer wurde hinzugefügt, wenn der OpenPGP-Schlüssel eines Benutzers bald abläuft.

Fehlerbehebungen

  • Ein Absturzproblem beim Parsen des Nachrichtenstatus wurde behoben.
  • Die falsche Benennung des wütenden Emoji wurde korrigiert.
  • Behobene Verzeichnisprobleme, die unter Windows und macOS zu Regressionen führten
  • Behobene Berechtigungen, die dazu führten, dass die Erstellung des Nachrichtenarchivordners gestoppt wurde
  • Verbesserte Zuverlässigkeit der Ordnerkomprimierung
  • Aktualisiertes Statusleistenverhalten für Anhänge und Hover-Links
  • Dialog „Nachrichten suchen…“ außerhalb der E-Mail-Registerkarte aktiviert
  • Fehler beim Erstellen von Ereignissen/Aufgaben über E-Mail-Registerkarten behoben
  • Integrierte visuelle und UX-Verbesserungen
  • Wichtige Sicherheitsfixes implementiert

Bekannte Probleme

  • Inkompatibles Speichern von Passwörtern in 32-Bit-MAPI ohne Verfassen-Fenster

Laden Sie Thunderbird 141.0 herunter

Bereit, Ihr E-Mail-Erlebnis zu verbessern? Holen Sie sich Thunderbird 141.0 für verschiedene Plattformen:

Weitere Informationen finden Sie auf der Thunderbird-Website oder in den Versionshinweisen.

twitterQuelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert