
Übersicht über Thunderbird: Ihr ultimatives E-Mail-Verwaltungstool
Thunderbird ist ein zuverlässiger, plattformübergreifender Open-Source-E-Mail-Client der Mozilla Corporation, der weltweit von Freiwilligen unterstützt wird. Als lokale Anwendung ermöglicht Thunderbird Nutzern die Offline-Verwaltung ihrer E-Mails und Newsfeeds und bietet so ein robustes und dennoch benutzerfreundliches Erlebnis.
Anpassung und Funktionen
Thunderbird bietet eine sofort einsatzbereite, übersichtliche und elegante Benutzeroberfläche. Benutzer können Layout und Einstellungen einfach an ihre persönlichen Vorlieben und Arbeitsabläufe anpassen. Dieser E-Mail-Client bietet leistungsstarke Funktionen zur Steigerung der Produktivität. Ob Sie umfangreiche Tools zur E-Mail-Organisation oder einfachen E-Mail-Zugriff benötigen – Thunderbird hat das Richtige für Sie.
Wichtige Funktionen
Thunderbird unterstützt IMAP- und POP-Protokolle und ermöglicht so die nahtlose Verwaltung mehrerer E-Mail- und Newsgroup-Konten. Zu den innovativen Funktionen gehören:
- Integrierter RSS-Reader für einfache Verwaltung des Newsfeeds
- Erweiterte Optionen zum Filtern und Sortieren von Nachrichten
- Leistungsstarke Schnellsuchfunktion und gespeicherte Suchordner
- Unterstützung für HTML-basierte E-Mails
- LDAP-Adressvervollständigung für eine optimierte Adressbuchverwaltung
- Optionen für Importtools und Nachrichtengruppierung
- Rückscheinfunktionen für E-Mails
Neueste Entwicklungen: Thunderbird 137.0.2
Das aktuelle Update, Thunderbird 137.0.2, behebt kritische Probleme, um Leistung und Sicherheit zu verbessern:
- Behebt ein Absturzproblem beim Start im Zusammenhang mit der Erstellung des Linux-Taskleistensymbols
- Sicherheitsverbesserungen zum Schutz Ihrer Daten
Download-Links
Sie können Thunderbird 137.0.2 für verschiedene Plattformen herunterladen:
- Windows 64-Bit (EN/US) |
- Windows 32-Bit (EN/US)
- Linux (EN/US) |
- Mac OS (EN/US) | 127, 0 MB
- Thunderbird 137.0.2 in anderen Sprachen
Weitere Infos
Weitere Einzelheiten zu Thunderbird und seinen Funktionen finden Sie auf der offiziellen Thunderbird-Website.
Schreibe einen Kommentar