
Wichtige Updates zu Thron und Freiheit
- Konsolenbenutzer können jetzt Maus und Tastatur verwenden, wodurch das Gameplay plattformübergreifend angeglichen wird.
- Für nicht gewertete PvP-Spiele und Abweichungen bei den Händlersteuern wurden vor Kurzem Korrekturen vorgenommen.
- Die kommende Erweiterung „Wilds of the Talandre“ soll am 6. März erscheinen und eine Fülle neuer Inhalte bieten.
Throne and Liberty hat einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht, indem es die Kompatibilität von Maus und Tastatur für Konsolenspieler ermöglicht. Sowohl PlayStation 5- als auch Xbox Series X|S-Benutzer können das Spiel jetzt mit diesen Peripheriegeräten genießen und erhalten so ein maßgeschneidertes Spielerlebnis, das dem von PC-Spielern ähnelt.
Throne and Liberty wurde ursprünglich im Dezember 2023 in Südkorea veröffentlicht und nach einer kurzen Early-Access-Phase am 1. Oktober 2024 in Nordamerika, Europa und Japan offiziell eingeführt. Dieser Early Access führte zu beeindruckenden Engagement-Statistiken mit fast 55.000 gleichzeitigen Spielern in der Spitze, was ein solides Interesse an dem MMORPG innerhalb der Gaming-Community widerspiegelt. Mit der bevorstehenden ersten Erweiterung steigt die Vorfreude.
Die kommende Erweiterung „Wilds of the Talandre“, die am 6. März erscheinen soll, wird eine umfangreiche Palette an neuen Inhalten enthalten, darunter neue Zonen, Bosse und Events sowie Verbesserungen am Waffenmeistersystem. Ein Update, das über Nacht vom 5.auf den 6. Februar erfolgte, hat jedoch bereits wichtige Anpassungen am Spiel mit sich gebracht, die sich hauptsächlich auf Fehlerbehebungen und Gameplay-Verbesserungen konzentrierten.





Dieses Update soll eine gerechtere Umgebung für plattformübergreifendes Spielen in Throne und Liberty schaffen. Das Spiel unterstützt fortlaufendes Crossplay, und während einige Spieler lieber einen herkömmlichen Controller verwenden, argumentieren andere, dass die Genauigkeit einer Maus und die umfangreichen Tastenoptionen einer Tastatur das MMORPG-Erlebnis verbessern.
Throne and Liberty Update 1.14.0 Patchnotizen
Allgemeine Updates
- Der Abschluss der ersten Staffel sowohl der Arena- als auch der Dimensional Trials ist für den 26. Februar geplant und fällt mit der Wartung zusammen.
- Die Maus- und Tastaturunterstützung ist jetzt für Konsolenbenutzer vollständig integriert.
- Durch Anpassungen am Tevent wurde ein unbeabsichtigter friedlicher Ort eliminiert, der es Spielern ermöglichte, Beiträge zu leisten, ohne angegriffen zu werden.
- Die Verkäufersteuersätze wurden von unbeabsichtigten 40 % wieder auf die beabsichtigten 20 % korrigiert.
- Bei Arenakämpfen ohne Rangliste gibt es keine Statistikbegrenzungen mehr, die zuvor irrtümlicherweise angewendet wurden.
- Nahrungsmittel wurden wieder in den Belohnungspool des kulinarischen Vertrags aufgenommen.
- Probleme im Zusammenhang mit der Erhöhung der Bewegungsgeschwindigkeit durch bestimmte Charakterfähigkeiten beim Blocken behoben.
- Probleme behoben, die Niederschläge nach bestimmten Fähigkeiteninteraktionen verhinderten.
- Das Ablaufdatum für Eventgegenstände im Mondfest wurde auf den 13. Februar korrigiert.
- Speere können jetzt über die Beutel mit kostbaren Segnungen beim Arenahändler bezogen werden.
- Amitoi, die man für die Verknüpfung eines AG-ID-Kontos erhält, gelten jetzt für das gesamte Konto und sind nicht mehr an einzelne Charaktere gebunden.
Verbesserungen der Benutzeroberfläche
- Es wurden Verbindungsprobleme behoben, die beim Öffnen verschiedener Inventarfenster auftraten.
- Es wurde sichergestellt, dass während Belagerungsereignissen in allen Städten Handwerks-NPC-Symbole auf der Minikarte angezeigt werden.
- Probleme mit Platzhaltertexten bei Verwendung der Option „Alle Ausrüstungs- und Statistiksätze entfernen“ wurden behoben.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der offiziellen Quelle und den Bildern.
Schreibe einen Kommentar