
Während Christopher Landons geplante Version von Scream 7 vielleicht nie zustande kommt, können sich Fans auf den Psychothriller Drop aus dem Jahr 2025 freuen, der als fesselnder Ersatz dient. Obwohl Scream 7 voraussichtlich im Jahr 2026 in die Kinos kommt, hat die turbulente Produktionsgeschichte des Films bereits begonnen, seine Erzählung zu überschatten. Ursprünglich sollte dieser Teil die Saga von Melissa Barreras Charakter Sam und Jenna Ortegas Tara fortsetzen, den Hauptfiguren sowohl in Scream (2022) als auch in Scream VI.
Die Richtung von Scream 7 änderte sich jedoch drastisch, als Barrera aufgrund kontroverser Kommentare in den sozialen Medien aus dem Projekt entlassen wurde. Ortega folgte seinem Beispiel und stieg kurz darauf aus. Infolgedessen verließ auch Landon, der für seinen unverwechselbaren Stil in Slasher-Komödien wie Happy Death Day und Freaky gefeiert wurde, die Fortsetzung. Nach diesen Abgängen wurde Landon durch Drehbuchautor Kevin Williamson ersetzt, und die Fans waren begeistert, als sie erfuhren, dass Neve Campbell, ein wichtiger Bestandteil der Serie, zurückkehren würde. Das Fehlen von Landons ursprünglicher Vision wirft jedoch einen Schatten auf den Film.
Drop: Ein High-Concept-Horrorfilm vom Originalregisseur von Scream 7
Regie: Christopher Landon (bekannt aus Happy Death Day)

Glücklicherweise entwickelt sich „Drop“ aus dem Jahr 2025 zu einer reizvollen Alternative für alle, die Christopher Landons Erzählkunst erleben möchten. Der Film präsentiert eine fesselnde Erzählung rund um Violet, gespielt von Meghann Fahy, einer verwitweten alleinerziehenden Mutter, die sich zum ersten Mal seit Jahren auf ein Date begibt. Zunächst ist Violet von ihrem charmanten und attraktiven Date begeistert, doch ihre Aufregung schlägt plötzlich in Entsetzen um, als sie anfängt, seltsame Airdrop-Nachrichten zu erhalten.
Trailer ansehen
Die Situation eskaliert, als ein mysteriöses Wesen Violet warnt, dass die Veröffentlichung dieser Nachrichten schlimme Konsequenzen haben könnte. Das Ultimatum? Töte ihr Date oder riskiere das Leben ihres kleinen Sohnes und dessen Babysitterin, Violets Schwester. Diese Prämisse spiegelt die schaurige Essenz des ursprünglichen Scream-Films wider, insbesondere seiner ikonischen Eröffnungssequenz.
Drop lässt sich von der berühmtesten Szene von Scream inspirieren

Der Vergleich mit Scream ist unverkennbar; beide Filme beginnen damit, dass eine sympathische Hauptfigur von einem unsichtbaren Angreifer psychisch gequält wird, der ihre Lieben mit einem perversen Spiel bedroht. Drop bietet jedoch ein modernes Facelift dieses klassischen Stilmittels – während Scream ein Festnetztelefon zur Bedrohung nutzte, entscheidet sich Drop für die modernere und anonymere Methode der Luftabwürfe. Während Scream für seinen kosmischen Auftakt eine spannende Laufzeit von 15 Minuten beibehielt, erweitert Drop dieses Konzept und ermöglicht eine vollständige Erzählung, die aus diesem spannenden Moment hervorgeht.
In diesem Sinne erfindet Drop die bemerkenswerte Einführung von Scream in einem abendfüllenden Film neu und ermöglicht es Landon, tiefer in die Spannung und Dynamik zwischen den Charakteren einzutauchen. Während frühere Scream-Filme den ikonischen Anfang in verschiedenen Formen wieder aufgegriffen haben, hat keiner einen so mutigen, Echtzeit-Erzählansatz verfolgt.
Drop: Ein überzeugender Ersatz für Christopher Landons Unmade Scream 7
Landon verließ das Projekt inmitten von Besetzungsänderungen

Nachdem er sein Talent für selbstbewusste Slasher-Filme bereits in Happy Death Day und Freaky unter Beweis gestellt hatte, dient Drop als lebendige Alternative für Landon nach seinem Ausstieg aus Scream 7 Ende 2023. Darüber hinaus hat Landon eine weitere Slasher-Hommage geschrieben, Heart Eyes, die das nuancierte Erbe der Scream-Reihe erweitert. Als Details zu Scream 7 ans Licht kommen, scheint sich der Fokus wieder auf die Figur Sidney Prescott zu verlagern, anstatt auf die Erzählbahn, die ursprünglich für Sam und Tara vorgesehen war.
Vor diesem Hintergrund erweist sich Drop als clevere Ablenkung für Fans, die sich nach Landons Interpretation der Scream-Saga sehnen. Der Film verspricht eine innovative Mischung aus Echtzeitspannung und einem in sich geschlossenen Thriller, der in einem gehobenen Restaurant spielt und so für ein spannendes Kinoerlebnis sorgt. Während Landon Projekte wie Heart Eyes und Drop entwickelt, die sich beide mit Slasher-Tropen beschäftigen und gleichzeitig das Erbe des Genres feiern, ist klar, dass Drop zwar nicht die Essenz von Landons Scream 7 reproduzieren wird, aber als einfallsreiches und frisches Horrorerlebnis herausstechen wird.
Schreibe einen Kommentar