„Dieses Kind wird da draußen spielen und spielen, während dein Alter im Grab liegt“ – Venus Williams‘ Vater Richard schneidet den Interviewer ab und geht viral

„Dieses Kind wird da draußen spielen und spielen, während dein Alter im Grab liegt“ – Venus Williams‘ Vater Richard schneidet den Interviewer ab und geht viral

Richard Williams war schon immer ein leidenschaftlicher Beschützer seiner Töchter und ein altes Video, in dem er während eines Interviews mit Venus Williams einem Reporter die Stirn bietet, geht derzeit viral.

Sein unermüdlicher Beitrag zu ihrem Erfolg begann schon früh, als er behauptete, er habe einen 85-seitigen Plan für die Schwestern entworfen, als sie gerade viereinhalb Jahre alt waren. Richard begann 1995, sie hauptberuflich zu trainieren, was dazu führte, dass die beiden in der Folge Grand-Slam-Turniere gewannen.

Richard Williams hatte im Laufe seiner Karriere vor allem wegen seiner Rasse mit Widrigkeiten zu kämpfen und beschloss, seinen Töchtern während ihrer Blütezeit besonders nahe zu bleiben.

Ein Video, in dem er bekanntermaßen ein Interview mit der 14-jährigen Venus Williams unterbricht, um die Reporterin dafür zu beschimpfen, dass sie ihr Selbstvertrauen infrage gestellt habe, machte kürzlich im Internet die Runde und erinnerte alle daran, dass er für seine beiden Töchter eine beschützende Rolle spielte.

Der Vorfall ereignete sich während eines Einzelinterviews mit dem damaligen ABC News-Korrespondenten John McKenzie.

Es begann damit, dass McKenzie Venus Williams befragte, ob sie ihre Gegnerin schlagen könnte, worauf Williams selbstbewusst antwortete: „Ich weiß, dass ich sie schlagen kann.“ ”

„Weißt du, dass du sie schlagen kannst?“, fragte er weiter.

Anschließend deutete er an, dass Venus Williams „sehr zuversichtlich“ sei, was der Teenager bejahte.

„Ich bin sehr zuversichtlich“, sagte Venus Williams mit einem Lächeln im Gesicht.

McKenzie fragte dann, wie locker Williams sich bei allem fühlte, fast so, als würde er sie fragen, wie sie so selbstbewusst sein könne. An diesem Punkt intervenierte ihr Vater Richard.

„In Ordnung. „Schneiden Sie genau dort, wenn es Ihnen nichts ausmacht“, sagte Richard Williams. „Und lassen Sie mich Ihnen sagen, warum. Was sie gesagt hat, hat sie beim ersten Mal mit so viel Selbstvertrauen gesagt, aber man redet immer weiter.“

Richard trat dann auf den Bildschirm und vor McKenzie, als dieser anfing, sich über die wiederholten Unterbrechungen zu beschweren.

„Man muss verstehen, dass es sich um das Bild eines 14-jährigen Kindes handelt. „Und dieses Kind wird da draußen spielen und spielen, während dein Alter und ich im Grab liegen“, rief Richard Williams aus.

Er erinnerte McKenzie weiterhin daran, dass Venus Williams noch ein Kind war und dass er sie eins sein lassen sollte.

„Wenn sie etwas sagt, haben wir dir gesagt, was passiert. Sie haben es mit einem kleinen schwarzen Kind zu tun – und lassen Sie es ein Kind sein. Sie antwortete mit viel Selbstvertrauen. „Lass das in Ruhe“, schloss Richard Williams, während er seine Tochter weiterhin vehement verteidigte.

Im Jahr 2000 betrat Venus Williams die Bühne

Venus Williams bei den Olympischen Spielen 2000 – X (ehemals Twitter)
Venus Williams bei den Olympischen Spielen 2000 – X (ehemals Twitter)

Venus Williams schaffte in der Saison 2000 den Durchbruch und gewann ihren ersten und zweiten Grand-Slam-Titel sowie die doppelte Goldmedaille bei den Olympischen Spielen.

Wimbledon 2000 war ihr erster Grand-Slam-Titel. Venus besiegte die Nr. 1 Martina Hingis im Viertelfinale, ihre Schwester Serena Williams im Halbfinale und Titelverteidigerin Lindsay Davenport im Finale. Sie gewann auch das Doppel mit ihrer Schwester Serena Williams.

Venus holte sich ihren zweiten Grand-Slam-Titel bei den US Open, wo sie erneut Lindsay Davenport besiegte und sich den Titel sicherte.

Venus Williams setzte ihre gute Form bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney fort, wo sie sowohl im Dameneinzel als auch im Damendoppel Gold gewann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert