Die schlechtesten Animes des Jahres 2024: 10 enttäuschende Shows, die wir gerne vergessen würden

Die schlechtesten Animes des Jahres 2024: 10 enttäuschende Shows, die wir gerne vergessen würden

Für eingefleischte Anime-Fans ist der Schmerz der Enttäuschung nur allzu vertraut. Jedes Jahr bringt eine Welle mit Spannung erwarteter Titel, die die Erwartungen nicht erfüllen und die Zuschauer ratlos zurücklassen, was schiefgelaufen ist. Bedauerlicherweise setzte sich dieser Trend im Jahr 2024 fort und präsentierte eine Reihe von Shows, die aus den falschen Gründen Aufmerksamkeit erregten . Von planlosen Adaptionen bis hin zu einfallslosen Fortsetzungen hat dieses Jahr sicherlich seine Spuren in der Anime-Geschichte hinterlassen, wenn auch nicht auf wünschenswerte Weise.

Selbst die leidenschaftlichsten Fans spüren manchmal, wie ihre Geduld nach einer Reihe glanzloser Veröffentlichungen nachlässt. In diesem Jahr blieben mehrere Titel hinter ihren hochtrabenden Versprechen zurück, was beim Publikum zu einer Mischung aus Frustration und Enttäuschung führte. Die Ursachen reichten von technischen Pannen bis hin zu erzählerischen Mängeln, während einige Serien einfach unter überzogenen Erwartungen litten. Unabhängig von der Begründung waren diese Titel die enttäuschendsten Anime-Angebote des Jahres 2024.

10
Tower of God: Rückkehr des Prinzen

Eine vielversprechende Fortsetzung, die durchfiel

Die erste Staffel von Tower of God setzte mit ihrer unverwechselbaren Animation, packenden Action und dem fesselnden Cliffhanger bemerkenswerte Maßstäbe. Die zweite Staffel, Return of the Prince , konnte jedoch nicht den gleichen Zauber einfangen. Stattdessen wurden die Zuschauer mit einer nachlassenden Animationsqualität konfrontiert, bei der Kosten gespart wurde und die Show dadurch viel von ihrem ursprünglichen Charme verlor. Fans, die die Fortsetzung von Bams Reise erwarteten, wurden mit einer verworrenen Handlung und schlecht entwickelten neuen Charakteren zurückgelassen.

Das Tempo der Serie trug zu ihrem Niedergang bei, da sie kritische Ereignisse überstürzte, nur um zum nächsten Handlungsbogen überzugehen. Obwohl der Soundtrack lobenswert war, konnte er den allgemeinen Mangel an Kohärenz nicht wettmachen. Dieser Übergang von einer starken ersten Staffel zu einer glanzlosen Fortsetzung führte letztendlich zu einer Enttäuschung.

9
Uzumaki

Vom Horror-Meisterwerk zur animierten Katastrophe

Horrorfans warteten gespannt auf die Adaption von Junji Itos klassischem Manga Uzumaki . Die Umsetzung des Animes sorgte jedoch eher für ungewolltes Gelächter als für Gänsehaut. Die Show begann mit faszinierenden Charakter- und Kreaturendesigns, verfiel aber schnell in eine Reihe unvollständiger Animationen und rätselhafter Entscheidungen in Bezug auf die Ästhetik. Die übermäßige Abhängigkeit von Standardeffekten verschlimmerte die Mängel der Produktion und frustrierte sowohl Kritiker als auch Zuschauer.

Anstatt gruselige Thriller abzuliefern, wurde die Serie zum Gegenstand von Witzen über Produktionsfehler und verwandelte so das, was eine herausragende Horrorserie hätte werden können, in eine weitere enttäuschende Adaption der Werke von Junji Ito.

8
Fehlerrahmen

Ein Isekai, der seinem Namen alle Ehre machte

Failure Frame wollte dem übersättigten Isekai-Genre etwas Frisches verleihen, fiel aber denselben abgedroschenen Formeln zum Opfer. Der Versuch des Protagonisten, aus einem Verlies zu entkommen, hätte fesselnd sein können, war jedoch in klischeehaften Dialogen und sich wiederholenden Szenarien verstrickt.

Um die Frustration noch zu verstärken, schwankte die Qualität der Animationen erheblich, mit einfallslosen Charakterdesigns und inkonsistenten Actionsequenzen. Der Mangel an Kreativität und klarer Regie machte das Anschauen langweilig und zählte den Film zu Recht zu den Enttäuschungen von 2024.

7
Das neue Tor

Eine vertraute Prämisse, die nicht überzeugen konnte

The New Gate begann mit einer faszinierenden Prämisse, in der Shin, ein Spieler, in einem virtuellen MMORPG gefangen ist. Es verfiel jedoch schnell der Mittelmäßigkeit, da es an der Spannung und innovativen Umsetzung ähnlicher Werke wie Sword Art Online mangelte . Die Serie war durch einfallslosen Weltenbau belastet und es fehlte den Nebencharakteren an Tiefe.

Obwohl die erste Folge vielversprechend war, sorgten das allgemeine Tempo und die einfallslosen visuellen Effekte für ein vergessenswertes Erlebnis. Vor dem Hintergrund besserer Serien, die ähnliche Themen behandeln, wirkte The New Gate unnötig.

6
Selbstmordkommando Isekai

Ein Beispiel dafür, was passiert, wenn Gimmicks nicht ausreichen

Die Kombination westlicher Superhelden mit dem Anime-Isekai-Genre war vielversprechend, aber Suicide Squad Isekai konnte das letztendlich nicht erfüllen. Während die Einbeziehung von Antihelden-Charakteren auf Potenzial hindeutete, wurden ihre Talente für klischeehafte Handlungsstränge ohne Originalität verschwendet. Der schwache Aufbau der Welt und die Charakterentwicklung der Show blieben hinter den Erwartungen des Publikums zurück.

Diese Abhängigkeit von traditionellen Isekai-Konventionen ließ es abgeleitet wirken, wobei die gelegentlichen kreativen Ausbrüche durch ineffektives Geschichtenerzählen überschattet wurden. Für alle anderen als eingefleischte Fans des DC-Universums ist dieser Anime möglicherweise nicht sehenswert.

5
Flüster mir ein Liebeslied

Eine süße Geschichte, die durch schlechte Umsetzung zunichte gemacht wurde

Whisper Me a Love Song-Eröffnung

„Whisper Me a Love Song“ sollte eine berührende Darstellung der aufkeimenden Romanze zwischen zwei Mädchen sein. Trotz der fesselnden Erzählung trübten Produktionsprobleme das Seherlebnis. Häufige Verzögerungen und eine Fülle von Wiederholungsepisoden verstärkten die Frustration, während das gehetzte Tempo zu wünschen übrig ließ.

Trotz der charmanten Prämisse überschattete der Mangel an Feinschliff die Stärken der Serie und verwandelte das wöchentliche Anschauen in eine frustrierende Pflicht. Diese unglückliche Erfahrung machte Whisper Me a Love Song zu einem der enttäuschendsten Titel des Jahres.

4
Liebe ist durch Zwillinge unteilbar

Recycling der schlimmsten romantischen Anime-Tropen

Fans romantischer Animes sind mit Klischees vertraut, aber Love Is Indivisible by Twins nutzte die schwächsten Elemente des Genres. Die Serie dreht sich um Jun Shirasakis Dreiecksbeziehung mit seinen Kindheitsfreunden, den Junguuji-Schwestern. Leider stützte sich diese Serie stark auf abgedroschene Klischees und bot kaum mehr als eine konventionelle Liebesgeschichte.

Die Verwendung gängiger Handlungselemente machte die Erzählung vorhersehbar und wenig inspirierend. Anstatt eine fesselnde romantische Handlung zu bieten, verstärkte Love Is Indivisible by Twins am Ende die frustrierendsten Klischees des Genres.

3
Kamui-Ninjas

Eine Rachegeschichte, die ihren Weg verloren hat

Ninja Kamui beginnt mit einer faszinierenden Prämisse rund um Joe Logan, einen ehemaligen Auftragsmörder auf Rachefeldzug. Dieses Potenzial wurde jedoch durch Fehltritte beim Erzählen und unterdurchschnittliche Animation schnell zunichte gemacht. Was anfangs eine intensive Erzählung versprach, entwickelte sich zu zusammenhanglosen Episoden voller übertriebener Erklärungen und überflüssiger CGI-Mech-Schlachten .

Dieses ungleichmäßige Tempo und der Mangel an erzählerischem Fokus machten es schwierig, die Geschichte mitzuerleben. Obwohl es vereinzelte unterhaltsame Momente gab, konnte Ninja Kamui seine Ambitionen letztlich nicht erfüllen und gehörte damit zu den enttäuschenderen Angeboten des Jahres.

2
KamiErabi GOD.app Staffel 2

Verdoppelung der Katastrophe

Poster für Kamierabi GOD.App! von den Machern von Nier und Fire Force.

Obwohl die erste Staffel von KamiErabi GOD.app problematisch war, fiel die Fortsetzung noch tiefer. Die verworrenen Handlungsstränge, die ungeschickten Charakterdesigns und die glanzlosen CGI-Effekte tauchten wieder auf und boten den Zuschauern kaum Unterhaltung. Trotz lobenswerter Synchronsprecher und eines hochwertigen Soundtracks konnten diese Aspekte die vielen Mängel der Show nicht wettmachen.

Als das chaotische Finale der zweiten Staffel näher rückte, hatten viele Fans bereits abgeschaltet. Dieses Erlebnis war eine deutliche Erinnerung daran, dass guter Ton schlechtes Drehbuch oder schlechte Animation nicht retten kann.

1
Alya verbirgt manchmal ihre Gefühle auf Russisch

Ein Gimmick-lastiger und sehr umstrittener Miss

„Alya verbirgt manchmal ihre Gefühle auf Russisch“ präsentierte eine komödiantische Prämisse voller Potenzial für eine entzückende romantische Komödie. Die Show scheiterte jedoch daran, Humor mit bedeutungsvollen Charakterbögen in Einklang zu bringen. Das einzigartige kulturelle Element, dass Alya Russisch spricht, war zwar anfangs fesselnd, nutzte sich aber bald ab und ließ kaum etwas übrig, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu fesseln.

Obwohl einige Momente ihren Charme hatten, wurden sie von fragwürdigen Themen überschattet, darunter unnötige Inzesthandlungen und die Sexualisierung von Minderjährigen. Solche Elemente machten das Seherlebnis unangenehm und oft beunruhigend. Angesichts der Fülle an hochwertigen Romantik-Animes, die es gibt, bleibt „Alya Sometimes Hides Her Feelings in Russian“ eine Serie, die man am besten meidet, was ihr den Ruf als einer der enttäuschendsten Titel des Jahres 2024 sichert.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert