Die Entwickler von The Witcher IV diskutieren über Gwent-Funktionen und Ciris neue Fähigkeiten

Die Entwickler von The Witcher IV diskutieren über Gwent-Funktionen und Ciris neue Fähigkeiten

Spannende Updates zu The Witcher IV

Nach dem unerwarteten Teaser-Trailer zu The Witcher IV hat CD Projekt RED begonnen, spannende Details zu diesem mit Spannung erwarteten Open-World-RPG zu enthüllen. Zu den Highlights zählen Ciris neue Rolle als Protagonistin sowie neue Erkenntnisse zu ihrem Synchronsprecher.

Die wichtigsten Highlights der Game Awards 2024

Während ihres Auftritts bei den Game Awards 2024 in Los Angeles arbeitete CD Projekt RED mit Easy Allies zusammen, um einen ausführlichen 30-minütigen Videocast zu drehen, der sich auf diese Enthüllungen konzentrierte. Eine wichtige Erkenntnis war die Bestätigung, dass Gwent, das beliebte Karten-Minispiel, weiterhin ein wesentlicher Bestandteil des Witcher-Erlebnisses bleibt.

Einblicke der Entwickler

Gosia Mitręga (Vizepräsidentin und ausführende Produzentin) teilte ihre Begeisterung und erklärte:

„Wir lieben das Spiel wirklich und hören auch immer sehr genau auf die Community, was uns sehr gefällt. Es ist ein unglaubliches Spiel. Ich glaube nicht, dass irgendjemand enttäuscht sein wird.“

Sebastian Kalemba (Game Director) schloss sich dieser Meinung an:

„Ja, auf jeden Fall. Weißt du, das ist Teil des Erlebnisses.“

Ciris neue Kräfte und Fähigkeiten

Später drehte sich die Diskussion um spannende Elemente, die im Teaser gezeigt wurden, insbesondere Ciris magische Kette und ihre sich entwickelnden Kräfte. Kalemba ging ausführlich auf Ciris Fähigkeiten ein:

„Die Kette ist nicht nur ein Gebrauchswerkzeug aus der Schule des Luchses, sondern auch eine ziemlich coole Referenz an den allerersten Trailer, den wir vor 20 Jahren für Striga veröffentlicht haben. Dieser war stark von einer Kurzgeschichte von Andrzej Sapkowski inspiriert, in der Geralt im wahrsten Sinne des Wortes eine Silberkette verwendet, um gegen eine Striga zu kämpfen. Das ist so eine Art Übergang.“

Er erläuterte Ciris Bedeutung in der Erzählung weiter und betonte ihren Status als Quelle, die mit Älterem Blut ausgestattet ist. Diese einzigartige Fähigkeit ermöglicht es ihr, Magie ähnlich zu manipulieren wie angesehene Magier wie Yennefer und Triss, was ihre Kampfkraft erheblich steigert. In einer eindrucksvollen Szene aus dem Trailer zieht Ciri Energie aus Wasser und verwendet sie, um mächtige Zaubersprüche zu erschaffen, mit denen sie Monster abwehren kann.

Verbindung zu den Enden von „The Wild Hunt“

Im weiteren Verlauf des Gesprächs erkundigten sich die Moderatoren von Easy Allies nach der narrativen Kontinuität, insbesondere nach den verschiedenen möglichen Enden des vorherigen Teils. Kalemba blieb neugierig auf das kanonische Ende, in dem Ciri zur Hexerin wird:

„Mehr können wir Ihnen im Moment nicht verraten, aber wir werden uns auf jeden Fall auf die Enden von The Wild Hunt beziehen, denn wir haben großen Respekt vor dem Kanon. Für uns ist der Kanon die Literatur von Andrzej Sapkowski und natürlich unsere Spiele. Das ist eine gemeinsame Welt. The Witcher IV spielt ein paar Jahre nach The Wild Hunt. Geralt wird auftauchen, und wer weiß, wer sonst noch.“

Verbessertes Monsterjagd-Erlebnis

Ein weiteres spannendes Feature, das die Entwickler angedeutet haben, ist ein verbessertes Monsterjagdsystem, das für das Gameplay in The Witcher IV von zentraler Bedeutung sein wird . Darüber hinaus bestätigten sie, dass das im Trailer gezeigte Dorf im abgelegenen Norden Teil der Spielwelt sein wird.

Noch kein Veröffentlichungsdatum

Ein Veröffentlichungstermin für The Witcher IV wurde bisher noch nicht bekannt gegeben. Während wir auf weitere Ankündigungen warten, halten Sie Ausschau nach den neuesten Gerüchten und Updates zu diesem mit Spannung erwarteten Projekt.

Weitere Informationen finden Sie in der Quelle .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert