
Übersicht der jüngsten Ereignisse
- Safiyya Ingar stieß auf Probleme, nachdem sie ein Bild gepostet hatte, das Netflix als Sicherheitsverletzung identifizierte.
- Sie musste wegen eines Spoilers in ihrem Social-Media-Post, in dem auf die strikte Einhaltung der Geheimhaltungsvereinbarung hingewiesen wurde, Gegenreaktionen von Netflix hinnehmen.
- Die Schauspielerin aus „The Witcher“ deutete Einzelheiten zur kommenden vierten Staffel an, blieb jedoch aufgrund ihrer vertraglichen Verpflichtungen vorsichtig.
Während die Fans gespannt auf die Veröffentlichung des offiziellen Trailers zur vierten Staffel von The Witcher warten, berichtete einer der Stars der Serie, Safiyya Ingar, kürzlich von ihren Erfahrungen mit den erheblichen Folgen der Veröffentlichung eines als Spoiler angesehenen Films. Dieser Vorfall unterstreicht die strengen Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA), die für die Besetzung dieser beliebten Netflix-Serie gelten.
The Witcher wurde ursprünglich aus Andrej Sapkowskis gefeierten Romanen entwickelt, die von 1991 bis 2012 veröffentlicht wurden, und hat den Übergang von der Literatur zu Videospielen und nun zu einer beliebten Fernsehserie erfolgreich geschafft. Diese Romane, zunächst auf Polnisch, wurden später ins Englische übersetzt, sodass ein weltweites Publikum Sapkowskis reichhaltiges Universum erleben konnte. Die Erzählung spielt in der Fantasiewelt des Kontinents und umfasst die Nördlichen Königreiche und das Nilfgaardische Reich, wo sowohl Fabelwesen als auch menschliche Charaktere koexistieren. Im Mittelpunkt dieser Saga steht Geralt von Riva, ein Monsterjäger, neben Schlüsselfiguren wie Ciri, die eine Verbindung zu Geralts Schicksal hat, und Yennefer, seine mächtige Zauberin und Geliebte.
Safiyya Ingars Spoiler-Vorfall

Während eines Gesprächs mit Screen Rant zur Promotion ihres neuen Films „Brides“ verriet Ingar, die in der dritten Staffel die temerische Zauberin Keira Metz spielt, dass sie kürzlich in Schwierigkeiten geraten sei, weil sie ein Bild gepostet habe, das als zu freizügig für die kommende vierte Staffel von The Witcher erachtet wurde. Bei der Diskussion über die neue Staffel drückte Ingar ihre Zurückhaltung aus, irgendwelche Informationen preiszugeben, und deutete an, dass sie sich strikt an die NDA-Richtlinien hält.„Das kann ich nicht! Sie haben uns so fest im Würgegriff; ich könnte ein Wort sagen und schon ist meine NDA hinfällig. Mein Telefon wird explodieren“, kommentierte sie und verdeutlichte damit die Brisanz der Situation.
Ingar erzählte: „Ich weiß noch, dass ich viel Ärger bekam, weil ich ein Bild der Requisitenschwerter gepostet hatte. Ich dachte, es wäre nur eine zweideutige Kleinigkeit. Es gab keinen Hinweis auf irgendetwas Geheimnisvolles. Ich teilte einfach mit: ‚Wir sind zurück‘, und da jeder bereits wusste, dass die Dreharbeiten begonnen hatten, dachte ich, es sei harmlos.“
Die Konsequenzen ihres Posts wurden jedoch deutlich, als Netflix sie kontaktierte und darauf bestand, dass sie das Bild entfernen sollte, da es die Sicherheit gefährden könnte.„Es war nur eine Kiste mit Schwertern! Bei The Witcher dreht sich alles um Schwerter!“, rief Ingar aus und betonte damit die Absurdität der Situation, doch sie kam den Forderungen nach, um ihren Ruf bei dem Streaming-Unternehmen zu wahren. Glücklicherweise konnte sie etwas Positives ausdrücken, indem sie erwähnte, dass „Liam Hemsworth großartig aussieht“, was zumindest einen Einblick in ihre Begeisterung für die neue Staffel gab.




Graham McTavish, der Sigismund Dijkstra spielt, wiederholte kürzlich Ingars Ansichten in seinen Bemerkungen zur vierten Staffel, lobte Liam Hemsworth als „eine Freude“ und drückte aus, dass die Serie „sehr glücklich“ sei, ihn an Bord zu haben. Derzeit befindet sich die vierte Staffel von The Witcher in der Postproduktion, und die Fans hoffen auf eine Veröffentlichung noch vor Ende des Sommers. Ein offizieller Trailer ist für die nahe Zukunft angekündigt.
Quelle: Screen Rant
Schreibe einen Kommentar