Der „Witcher“-Schauspieler deutet Liam Hemsworths Geralt an und verrät „So Much Trouble“ aus dem Spoilerfoto der vierten Staffel

Der „Witcher“-Schauspieler deutet Liam Hemsworths Geralt an und verrät „So Much Trouble“ aus dem Spoilerfoto der vierten Staffel

Netflix verschärft seine Kontrolle über „The Witcher “-Spoiler, während sich die Serie auf Staffel 4 vorbereitet, die einen bedeutenden Wechsel in der Hauptrolle markiert. Da Henry Cavill von der Kultfigur Geralt von Riva zurücktritt, soll Liam Hemsworth die Rolle übernehmen. Unterdessen werden die Hauptdarsteller, darunter Anya Chalotra als Yennefer und Freya Allan als Ciri, zurückkehren, obwohl es so aussieht, als ob Kim Bodnias Vesemir nicht Teil der kommenden Staffel sein wird. Obwohl die Vorfreude auf eine Premiere Ende 2025 steigt, muss ein offizieller Veröffentlichungstermin noch bestätigt werden.

In einem kürzlichen Interview mit Tatiana Hullender von Screen Rant verlagerte Safiyya Ingar, die Keira Metz spielt, ihren Fokus von ihrem kommenden Film „Brides“ auf „ The Witcher“. Ihre Erfahrungen mit der Produktion, insbesondere im Lichte einer früheren Rüge bezüglich eines scheinbar harmlosen Spoilerbildes, haben sie zögern lassen, Details zu Staffel 4 preiszugeben. Ingar äußerte sich jedoch optimistisch über Hemsworth und sagte, er „sehe großartig aus“.Nachfolgend ein Auszug ihrer Gedanken:

Ich kann nicht! Sie haben uns so fest im Würgegriff, dass ich nur ein Wort sagen muss und schon ist meine Geheimhaltungsvereinbarung hinfällig. Mein Telefon explodiert.

Ich weiß noch, dass ich in so viel Ärger geraten bin. Ich kann das sagen, weil die Leute es technisch gesehen schon wissen, aber wir haben Mitte letzten Jahres ein Stunttraining gemacht. Ich habe ein Bild der Requisitenschwerter gepostet und es war nur eine zweideutige Kleinigkeit. Da war nichts zu sehen. Ich dachte nur: „Wir sind zurück.“ Und jeder wusste, dass wir mit dem Filmen angefangen hatten, also war alles in Ordnung.

Aber ich bekam einen Anruf … Der war nicht in Ordnung! „Hallo, das musst du runternehmen.“ Ich sagte: „Hallo, wer ist das?“ „Du musst das aus deinen sozialen Medien nehmen. Es gab eine Sicherheitslücke. Die Boulevardblätter haben es in die Finger bekommen.“ Und ich sagte nur: „Aber es ist eine Kiste mit Schwertern! Der Hexer trägt ein Schwert!“

Aber was ich sagen kann, ist, dass Liam großartig aussieht. Das ist alles. Das ist alles, was ich sagen kann.

Die Auswirkungen von Ingars Kommentaren auf Staffel 4 von The Witcher

Aufschlussreiche Details, die für die Besetzung wahrscheinlich unerreichbar sind

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Da Liam Hemsworth im Rampenlicht steht, hat Netflix seine Bemühungen zur Kontrolle von Spoilern intensiviert. Die strengen Richtlinien, die das Teilen von Requisitenfotos untersagen, lassen darauf schließen, dass bedeutende Enthüllungen zur Handlung wahrscheinlich erst mit dem offiziellen Trailer ans Licht kommen. Obwohl ein Teaser veröffentlicht wurde, lieferte dieser keine wesentlichen Einblicke, was die Fans nach der langen Wartezeit seit dem Ende von Staffel 3 im Juli 2023 etwas entmutigt zurückließ. Daher wird zwischen den Staffeln eine lange Lücke von über zwei Jahren liegen, was die Zuschauerbeteiligung beeinträchtigen könnte.

Während Henry Cavill keine expliziten Gründe für seinen Ausstieg genannt hat, stehen die bestehenden Besetzungsmitglieder vor der Herausforderung, sich an Hemsworths Interpretation von Geralt anzupassen. Seine unverwechselbare Darstellung wird zweifellos von Cavills etablierter Darstellung abweichen, und es wird interessant sein zu beobachten, wie gut die zurückkehrenden Schauspieler die Chemie ihrer Charaktere mit einem neuen Geralt aufrechterhalten können. Nichtsdestotrotz lassen Ingars positive Bemerkungen über Hemsworth eine hoffnungsvolle Zukunft für seine Interpretation dieser beliebten Figur erwarten.

Unsere Perspektive auf die Entwicklungen in Staffel 4 von The Witcher

Netflix sollte Earned-Media-Möglichkeiten nutzen

Owen (Liam Hemsworth) lächelt leicht in einer Bar im Lonely Planet

Netflix befindet sich in einer entscheidenden Phase und übertriebene Vorsicht könnte sich als kontraproduktiv erweisen. Da die Stars die Serie unbedingt promoten wollen, bietet sich die Gelegenheit, aus dieser Begeisterung Kapital zu schlagen, statt sie zu unterdrücken. Fans und Schauspieler dazu zu bewegen, ihre Begeisterung zu teilen, würde die Sichtbarkeit der Produktion nur erhöhen. Da jeder Zuschauer weiß, dass Schwertkampf ein wesentlicher Bestandteil des Witcher-Universums ist, sollte ein harmloses Foto von Requisitschwertern nicht als Sicherheitsbedrohung angesehen werden. Ingars Absicht, die Show trotz der bedeutenden Neubesetzung zu promoten, deutet auf einen brennenden Wunsch hin, das Interesse anzufachen. Damit The Witcher Erfolg hat, sollte Netflix diese Dynamik nutzen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert