Die ultimative Rangliste der Nicolas Cage-Filme vom schlechtesten bis zum besten

Die ultimative Rangliste der Nicolas Cage-Filme vom schlechtesten bis zum besten

Angesichts seiner umfangreichen und vielfältigen Filmografie kann es eine schwierige Aufgabe sein, den besten Film von Nicolas Cage auszuwählen. Der berühmte Hollywood-Schauspieler hat eine leidenschaftliche Anhängerschaft um sich geschart und eine beeindruckende Sammlung von Auszeichnungen angehäuft, darunter einen Oscar, einen Screen Actors Guild Award und einen Golden Globe. Cages Karriere wurde jedoch durch mehrere eigenartige Rollen und unterdurchschnittliche Filme getrübt, die seinen Ruf getrübt haben. Bemerkenswert unter diesen Enttäuschungen sind *Deadfall*, *Left Behind* und *Pay the Ghost*, wobei Kritiker die ersten beiden als nahezu unerträglich bezeichneten.

Trotzdem muss man Cages Fähigkeit anerkennen, komplexe und fesselnde Charaktere zu verkörpern. Ein Paradebeispiel ist seine intensive Darstellung von Red in *Mandy*, einem Rachethriller unter der Regie von Panos Cosmatos, der seine Bandbreite und sein Talent zeigt. Abgesehen von den enttäuschenden Darbietungen verdienen zahlreiche Cage-Filme Anerkennung und in einigen Fällen eine Neubewertung hinsichtlich ihrer Charakterdarstellungen und ihrer Gesamtbedeutung. Wenn es darum geht, den besten Nicolas-Cage-Film zu finden, gibt es eine große Auswahl.

102 Deadfall (1993)

Nicolas Cage spielt Eddie King

Mit einer schockierenden Bewertung von 0 % auf Rotten Tomatoes gilt Christopher Coppolas *Deadfall* als schwache Imitation des Noir-Genres mit miserabler Handlung und miserablen Charakteren. Der Film dreht sich um den Trickbetrüger Joe Donan (Michael Biehn) und seine Suche nach einem Doppelgänger nach dem Tod seines Vaters für eine verdeckte Operation. Cage spielt Eddie King, eine Rolle, die er in dem von Kritikern verrissenen Film *Arsenal* aus dem Jahr 2017 wiederholte, der ähnlich klischeehafte Themen behandelt.

101 Zurückgelassen (2014)

Nicolas Cage spielt Rayford Steele

Unter der Regie von Vic Armstrong basiert *Left Behind* auf dem Roman von Tim LaHaye und Jerry B. Jenkins und zeigt Cage neben namhaften Schauspielern wie Chad Michael Murray und Lea Thompson.Dieser Film wurde wegen seiner hölzernen Darstellungen, seines schlechten Drehbuchs und seines schwerfälligen Tempos heftig kritisiert. Folglich reiht sich *Left Behind* in die Liste der Filme ein, die Cages ansonsten lobenswerte Filmkarriere schwer trüben.

100 Grand Isle (2019)

Nicolas Cage spielt Walter

*Grand Isle*, ein weiterer glanzloser Film in Cages Filmografie, folgt Buddy (Luke Benward), der zu Unrecht des Mordes beschuldigt wird. In diesem Actionthriller übernimmt Cage die Rolle von Walter, einem Vietnam-Veteranen mit Problemen. Während er eine akzeptable Leistung liefert, schwächelt der Film selbst aufgrund seiner schwachen Handlung und vorhersehbaren Wendungen.

99 211 (2018)

Nicolas Cage spielt Mike Chandler

211-nic-käfig

*211* ist ein düsterer Direct-to-Video-Krimi-Actionfilm unter der Regie von York Shackleton, in dem Cage erneut eine einfallslose Leistung abliefert. Der Film spielt im fiktiven Chesterford und dreht sich um einen Banküberfall, der außer Kontrolle gerät. Cage spielt den unscheinbaren Streifenpolizisten Mike Chandler in einer verworrenen Erzählung voller undeutlicher Charaktere. Kritiker, darunter David Ehrlich von Indiewire, haben den Film als „unfähigen Heist-Film“ verurteilt.

98 Gefangen im Paradies (1994)

Nicolas Cage spielt Bill Firpo

In dieser weihnachtlichen Krimikomödie unter der Regie von George Gallo ist Cage neben Jon Lovitz und Dana Carvey in der Rolle des Bill Firpo zu sehen.Der Film wurde weitgehend verrissen, obwohl Lovitz‘ Leistung als einzige gute Eigenschaft gelobt wurde. Cages Darstellung ist einfallslos, was zu einem Film voller unoriginellem Humor und übertriebener Sentimentalität führt.

97 Arsenal (2017)

Nicolas Cage spielt Eddie King

In diesem Direct-to-Video-Actionthriller unter der Regie von Steven C. Miller kehrt Cage als Eddie King aus *Deadfall* zurück. Trotz der faszinierenden Prämisse wurde der Film für seine grellen Bilder und eine Besetzung kritisiert, die keinen sinnvollen Beitrag leistet. Kritiker haben seine oberflächliche Ausführung und den Mangel an echter Spannung bemerkt.

96 Der Ausgestoßene (2014)

Nicolas Cage spielt Gallin

In *Outcast* führt Nick Powell Regie bei einem Film mit Cage als Gallain, einem Krieger in den Kreuzzügen. Obwohl der Film visuell ansprechend ist, führten der inkonsistente Ton und die glanzlosen Darbietungen zu überwiegend negativen Kritiken. Trotz einigem Lob für die Kampfszenen wurde das Gesamtprodukt allgemein als enttäuschend angesehen.

95 Hausfriedensbruch (2011)

Nicolas Cage spielt Kyle Miller

In Joel Schumachers *Trespass* spielen Cage und Nicole Kidman ein Paar, das von Eindringlingen als Geiseln gehalten wird.Während Kidman und andere Darsteller für ihre Leistungen Anerkennung erhielten, wurde Cage für seine Darstellung für die Goldene Himbeere als schlechtester Schauspieler nominiert. Der Film kämpft mit einer unzusammenhängenden Erzählung und mangelnder Spannung.

94 Bangkok gefährlich (2008)

Nicolas Cage spielt Joe

*Bangkok Dangerous* wurde von den Pang-Brüdern inszeniert und ist ein Remake des thailändischen Films von 1999. Cage spielt darin einen Auftragskiller, dessen Launenhaftigkeit den Film nicht gerade aufwertet. Trotz einigem Lob für seine Leistung trugen die zugrunde liegende Handlung und das Tempo zu seiner Unbeliebtheit bei den Kritikern bei.

93 Zahl den Geist (2015)

Nicolas Cage spielt Mike Lawford

bezahle den Geist von Nic Cage

Uli Edels übernatürlicher Horrorfilm folgt Professor Mike Lawford (Cage) auf der Suche nach seinem Sohn, der während einer Halloween-Veranstaltung entführt wurde. Der Film erreichte auf Rotten Tomatoes nur 10 % und wurde vor allem für seine vorhersehbare Handlung und sein langweiliges Tempo kritisiert. Kritiker Brian Tallerico bezeichnete ihn als „neuen Tiefpunkt“ für Cage.

92 Staffel 1 (2011)

Nicolas Cage Plays Behmen

Dominic Senas „Season of the Witch“ versucht, ernste Themen in eine Erzählung zu verweben, in deren Mittelpunkt Ritter stehen, die sich mit Pest und Hexerei auseinandersetzen müssen.Die unterdurchschnittliche Produktionsqualität und die langweilige Handlung führten jedoch dazu, dass Kritiker den Film als ungewollt komisch betrachteten. Cages Darstellung wurde als an Parodie grenzend kritisiert, was ihm eine Goldene Himbeere-Nominierung einbrachte.

91 Rache: Eine Liebesgeschichte (2017)

Nicolas Cage spielt John Dromoor

In diesem Action-Thriller, der von Joyce Carol Oates‘ Roman inspiriert wurde, spielt Cage eine melodramatische Rachegeschichte. Abgesehen von einer herausragenden Leistung kann Vengeance aufgrund seiner vorhersehbaren Handlung und der Verwendung überstrapazierter Klischees nicht überzeugen.

90 Zeit zu töten (1989)

Nicolas Cage spielt Lt. Enrico Silvestri

Zeit, Nic-Cage zu töten

Vor dem Hintergrund der italienischen Invasion in Äthiopien zeigt *Time to Kill* Cage als Lt. Silvestri, der mit Zahnschmerzen zu kämpfen hat. Kritiker bemerkten die seltsame Prämisse und Umsetzung, während Cages Leistung durch eine Filmmusik von Ennio Morricone aufgewertet wurde und einen Einblick in sein Potenzial bot.

89 Ein Mann für die Armee (2016)

Nicolas Cage spielt Gary Brooks Faulkner

*Army of One* schildert die reale Verfolgungsjagd von Osama bin Laden durch Gary Faulkner (Cage).Der Film mit einer bemerkenswerten Besetzung erhielt eine breite Palette negativer Kritiken, insbesondere wegen seiner schlechten Erzählweise und Schauspielerei.

88 Sterben des Lichts (2014)

Nicolas Cage spielt Evan Lake

Dieser Film wurde aufgrund von Schnitt- und Produktionsproblemen stark kritisiert. Obwohl Cages Darstellung eines CIA-Agenten, der mit Demenz kämpft, lobenswert war, wurde die allgemeine Rezeption durch Unzufriedenheit mit dem endgültigen Schnitt getrübt.

87 Der Spiegel (2018)

Nicolas Cage spielt Ray

*Looking Glass* erzählt die Geschichte von Ray (Cage) und seiner Frau Maggie (Robin Tunney), die mit dem Verlust ihres Kindes zu kämpfen haben. Der Film wird als „Krimi ohne genügend Verdächtige“ beschrieben und kratzt kaum an der Oberfläche der Mittelmäßigkeit, was eine weitere enttäuschende Leistung von Cage zeigt.

86 Tokarev (Rage) (2014)

Nicolas Cage spielt Paul Maguire

tokarev-nic-cage

In *Tokarev*, unter der Regie von Paco Cabezas, porträtiert Cage einen Charakter, der Rache an der russischen Mafia sucht. Trotz seines spannenden Aufbaus fällt der Film durch, da er es nicht schafft, anhaltende Spannung oder Engagement bei den Zuschauern zu erzeugen.

85 Feuervögel (1990)

Nicolas Cage spielt Jake Preston

*Fire Birds*, in dem Cage einen Hubschrauberpiloten spielt, der gegen Drogenkartelle kämpft, wurde von Kritikern als eine Art Videospiel-Montage beschrieben, der es an der Tiefe oder Ernsthaftigkeit vergleichbarer Filme wie *Top Gun* mangelt.Die vorhersehbare Erzählung und die gestelzten Dialoge minderten seine potenzielle Attraktivität.

84 Eine Rechnung ist noch offen (2019)

Nicolas Cage spielt Frank Carver

In diesem schablonenhaften Actionthriller spielt Cage Frank Carver, der Rache sucht, nachdem ihm ein Gangsterboss Unrecht zugefügt hat. Leider kann sich *A Score to Settle* nicht von unzähligen anderen Rachethrillern abheben, da es an authentischer Spannung und Charakterentwicklung mangelt.

83 Amos und Andrew (1993)

Nicolas Cage spielt Amos Odell

*Amos & Andrew*, unter der Regie von E. Max Frye, versucht, sensible Rassenthemen auf komödiantische Weise aufzugreifen, fällt aber sowohl bei den Kritikern als auch an den Kinokassen durch.Trotz einiger aufschlussreicher gesellschaftlicher Kommentare wurde der Film in seiner Herangehensweise und Umsetzung weitgehend als fehlgeleitet angesehen.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert