
Batman, einer der bekanntesten Helden des DC-Universums, durchläuft in seiner neuesten Version, bekannt als das Absolute-Universum, eine dramatische Transformation. Diese Version von Bruce Wayne entfernt die traditionellen Privilegien der Figur und präsentiert einen greifbareren Superhelden ohne seine üblichen Vorteile. Die Änderungen an der Entstehungsgeschichte von Absolute Batman unterscheiden ihn nicht nur von der klassischen Darstellung, sondern erhöhen auch seine Bedeutung als Held für die heutigen Leser.
Absolute Batman kam 2024 auf den Markt und hat schnell an Popularität gewonnen, was größtenteils den Einsichten des Autors Scott Snyder zu verdanken ist. In einem Interview mit CBR erläuterte Snyder die Motivationen hinter dieser Neuinterpretation der Figur und betonte dabei die Verbindung zu aktuellen gesellschaftlichen Problemen und den Hoffnungen einer neueren Generation:
Es ging eher darum, wie man einen Batman aus diesem elementaren Wertesystem erschafft, das das anspricht, wovor ich im Moment Angst habe. Ich habe Angst davor, dass meine Kinder die Hoffnung verlieren und apathisch werden und auf eine Welt blicken, die herausfordernder, gespaltener, chaotischer, spaltender, grausamer und geschichteter ist, und dass sie denken: „Ich kann nichts daran ändern“ oder „Ich weiß nicht, was ich tun soll.“ Aber das sehe ich nicht in ihnen. Ich sehe Widerstand, ich sehe Entschlossenheit, ich sehe Hoffnung und all diese Dinge. Und was soll’s, wenn ich einen Batman erschaffe, der das sozusagen zum Höhepunkt macht und zu nichts anderem Zugang hat. Heutzutage mögen sie keine Milliardäre.
Absolute Batman setzt sich für die Unterprivilegierten ein
Ein Held der Arbeiterklasse, der Batman neu definiert

In dieser neuen Version hat sich Snyder für eine Darstellung von Batman entschieden, die die Kämpfe des einfachen Mannes widerspiegelt. Indem Bruce Wayne als dunkler Ritter der Arbeiterklasse neu interpretiert wird, betont die Erzählung seine Schwierigkeiten und seine Widerstandskraft im Gegensatz zu der traditionellen Milliardärspersönlichkeit, die ihn lange Zeit definiert hat. Snyder erklärt:
Wie zeigt man, dass eine Person, die sehr wenig hat, alles verändern kann? Und ich glaube, das ist die gegenteilige Lektion des Batman des Hauptuniversums. Dieser Bruce hat nichts davon. Und deshalb ist er in dieser Hinsicht wütender und jugendlicher. So nach dem Motto: „Es ist mir egal, was du sagst; ich werde es trotzdem tun. Ich werde es trotzdem ändern.“ Und sein Handlungsbogen in der ersten Staffel zeigt wirklich, dass Batman etwas Größeres als er selbst sein muss, wenn er das System beeinflussen will.
In dieser neu konzipierten Welt verkörpert Absolute Batman die Frustrationen, mit denen viele junge Menschen heute konfrontiert sind. Ohne seinen Reichtum und Einfluss ist diese Version von Batman nur mit der Entschlossenheit zum Handeln ausgestattet – eine wichtige Lektion für eine Generation, die mit Gefühlen der Hoffnungslosigkeit zu kämpfen hat. Ohne Zugang zu WayneTech operiert er in Gothams krimineller Unterwelt und baut auf raffinierte Weise seine eigenen Geräte aus dürftigen Ressourcen und beweist damit, dass wahres Heldentum nicht von finanzieller Macht abhängt.
Alte Narrative aufbrechen: Das Plädoyer gegen reiche Superhelden
Die Fehler im klassischen Batman erkennen

Die traditionelle Darstellung von Batman, die seit seiner Einführung im Jahr 1939 besteht, präsentiert ihn oft als privilegierte Figur. Als Sohn elitärer Eltern mit einem riesigen Erbe profitierte Bruce Wayne von einem Reichtum, der ihm nicht nur Ressourcen verschaffte, sondern auch eine Kluft zu vielen heutigen Fans schaffte.
Während der ursprüngliche Batman nach wie vor eine beliebte Figur ist, fällt es modernen Lesern möglicherweise schwer, sich mit einem Helden zu identifizieren, der Privilegien verkörpert. Wie Snyder bemerkt, sehnt sich das heutige Publikum nach Erzählungen, die Kampf und Widerstand gegen Autorität widerspiegeln. Es gibt eine wachsende Vorliebe für Helden wie Absolute Batman, die einen Kampf gegen Ungleichheit repräsentieren, anstatt sie zu verkörpern.
Eine umgekehrte Dynamik: Der Joker und Batman neu interpretiert
Der Joker entpuppt sich als privilegierter Gegner

In einer überraschenden Wendung führt diese neue Darstellung von Batman zu erheblichen Veränderungen bei seinem ikonischen Gegner, dem Joker. Die Leser entdecken einen Joker, der nun über den Reichtum und Einfluss verfügt, den Batman nicht hat. Snyder beschreibt die Gegenüberstellung ihrer Rollen:
Was wäre, wenn er nicht Teil dieses Systems ist, sondern in gewisser Weise gegen alles ankämpft und Sie den Joker ans andere Ende dieses Spektrums stellen würden? In den kommenden Ausgaben erfahren Sie mehr über den Joker, auch wenn er im ersten Jahr der Serie irgendwie im Gedächtnis haften bleibt.
Diese Version des Jokers agiert als Milliardär und stellt eine korrupte Elite dar, mit der Batman zu kämpfen hat. Während die Gegenüberstellung deutlich wird, betont die Erzählung einen Kampf zwischen dem finanziell beschränkten Batman und einem maßlosen Joker, der eine breitere gesellschaftliche Kritik an der Vermögensungleichheit symbolisiert.
Das Absolute Universe erfindet Helden für heute neu
DC-Helden verkörpern den Geist der Ausdauer

Der Unterschied zwischen Batman und anderen Helden im Absoluten Universum liegt in ihrer Darstellung als Außenseiter. In einer Welt, die von den Folgen bedeutender Ereignisse wie Darkseids Tod geprägt ist, steht jeder Held vor einzigartigen Herausforderungen, die ihn seiner traditionellen Vorteile berauben. So verliert Superman beispielsweise seine Herkunft aus Smallville, während Wonder Woman ihre amazonische Erziehung verliert. Doch diese Widrigkeiten mindern ihren Heldenmut nicht, sondern verstärken vielmehr ihre Fähigkeit, Hoffnung zu verbreiten.
Indem es Batman und seine Verbündeten als Meister der Empathie darstellt, definiert das Absolute Universe den Heldenmut für ein zeitgenössisches Publikum neu. Ihre Geschichten bieten eine Chance zur Reflexion und zum Wachstum und setzen sich für diejenigen ein, die Not erlitten haben. Während die Originalversionen dieser Helden weiterhin Anklang finden, bietet das Absolute Universe eine neue Perspektive, durch die sich jüngere Zuschauer mit der Geschichte von Batman auseinandersetzen können.
Wer sich für diese bahnbrechende Serie interessieren, findet die Ausgaben von Absolute Batman Nr.1-4 jetzt bei DC Comics!
Quelle: CBR
Schreibe einen Kommentar