Die Titel jedes Pevensie-Geschwisters in den Chroniken von Narnia und ihre Bedeutung

Die Titel jedes Pevensie-Geschwisters in den Chroniken von Narnia und ihre Bedeutung

In den Chroniken von Narnia werden die Leser in einem einzigen Buch Zeuge der Entwicklung der Pevensie-Geschwister von unschuldigen Jugendlichen zu angesehenen Herrschern von Narnia. CS Lewis erschafft eine bezaubernde Erzählung, die im mystischen Reich von Narnia spielt, in das die vier Pevensie-Kinder während einer turbulenten Zeit stolpern, die von der Unterdrückung durch die Weiße Hexe geprägt ist, die das Königreich in einen nicht enden wollenden Winter stürzt. Die Bewohner von Narnia sehnen sich nach Befreiung.

Glücklicherweise erweisen sich die Pevensie-Kinder als unerwartete Helden. Sie stellen sich tapfer einer Reihe gewaltiger Herausforderungen und tragen maßgeblich dazu bei, die Narnianer in die Freiheit zu führen. Ihre Bemühungen werden von Aslan, dem Löwen, unterstützt, der ihnen nicht nur hilft, sondern sie auch zu den neuen Herrschern von Narnia krönt. Dieser entscheidende Moment läutet den Beginn einer Ära des Wohlstands ein, die als das Goldene Zeitalter von Narnia bekannt ist, obwohl die Pevensie-Kinder nach ihren Abenteuern schließlich in ihre Heimat England zurückkehren.

Die Bedeutung der neuen Titel, die den Pevensies verliehen wurden

Wie die Pevensies ihren Heldenstatus erlangten

Keiner

In „ Der König von Narnia“ teilen die Bewohner von Narnia den Pevensie-Bürgern eine wichtige Prophezeiung mit. Diese Prophezeiung sagt voraus, dass zwei Söhne Adams und zwei Töchter Evas das Königreich aus dem tyrannischen Griff der Weißen Hexe befreien werden. Die Ankunft der Pevensie-Kinder weckt bei den Narnianern große Hoffnung. Sie erfüllen schließlich die Prophezeiung, indem sie die Hexe besiegen und den Thron besteigen.

Obwohl der Text nur wenige Einzelheiten über ihre Amtszeiten als Herrscher enthält, zeigt er, dass jedem neuen Monarchen ein einzigartiger Titel verliehen wird. Dieser Brauch dient nicht nur dazu, sie in den königlichen Status zu erheben, sondern auch dazu, ihre bemerkenswerten Beiträge zum Königreich anzuerkennen. Darüber hinaus ist es möglich, dass sie ihre Titel während ihrer Regentschaft verdient haben und damit ihre Entwicklung und Errungenschaften als Herrscher widerspiegeln.

Erkundung der Titel der Pevensies in Narnia

Während ihrer Regentschaft erworbene Titel

Keiner

Edmund, der älteste Pevensie, wird zum Hochkönig von Narnia gesalbt und erhält den Titel König Peter der Prächtige. Susan, seine ältere Schwester, wird mit dem Titel Königin Susan die Sanfte geehrt, was ihre fürsorgliche Natur widerspiegelt. Edmund, der seine Geschwister zunächst verriet, indem er sich auf die Seite der Weißen Hexe stellte, wird König Edmund der Gerechte und verkörpert Fairness und Gerechtigkeit. Schließlich wird Lucy, die jüngste, als Königin Lucy die Tapfere gefeiert, bekannt für ihren Mut und ihr temperamentvolles Herz.

  1. König Peter der Prächtige

    Peter wird als der mutigste und weiseste unter seinen Geschwistern dargestellt. Als Ältester gehört es zu seinen Aufgaben, seine Geschwister zu beschützen und zu führen und sicherzustellen, dass sie als Hochkönig von Narnia die Herausforderungen weise meistern.

  2. Königin Susan, die Sanfte

    Susans Charakter, der oft als Mutterfigur auftritt, entwickelt sich dahingehend, dass sie ihr Mitgefühl auch über ihre Geschwister hinaus ausdehnt. In Narnia wird ihr fürsorglicher Geist zu einem Leuchtfeuer der Hoffnung für jeden, dem sie begegnet.

  3. König Edmund der Gerechte

    Trotz eines holprigen Starts, als er sich der Weißen Hexe anschloss, entwickelt sich Edmund zu einem umsichtigen Anführer. Seine Erfahrungen lehren ihn die Bedeutung von Gerechtigkeit und ermöglichen ihm, den Respekt seiner Untertanen zu gewinnen.

  4. Königin Lucia die Tapfere

    Lucy zeichnet sich durch ihre unersättliche Neugier und Freundlichkeit aus und verdient sich den Titel „Königin Lucy die Tapfere“, was sie zu einer beliebten Figur unter den Narnianern macht.

Die Dauer der Herrschaft der Pevensies und ihre Zukunft

Das Wachstum der Pevensies während ihrer Herrschaft

Keiner

In Narnia vergeht die Zeit anders als in der realen Welt. Die Pevensies regieren Narnia etwa 15 Jahre lang, von etwa dem Jahr 1000 bis 1015. Während dieser Zeit reifen sie zu Erwachsenen heran und führen das Reich wieder zu seiner Größe, doch sie verspüren ein unendliches Verlangen, nach Hause zurückzukehren. Diese Sehnsucht bringt sie schließlich dazu, den Thron aufzugeben und den Kleiderschrank zu suchen, der ihnen als Portal zurück nach England dient.

Nach ihrer Rückkehr nehmen die Pevensies wieder ihr ursprüngliches Alter an, als sei keine Zeit vergangen, eine desorientierende Erfahrung nach ihrer langen Herrschaft. Sie nehmen allmählich ihr normales Leben wieder auf und entscheiden sich bewusst dafür, nicht über ihre königliche Vergangenheit in Narnia zu sprechen. Ihre endgültige Rückkehr nach Narnia erfolgt viele Generationen später und verwandelt ihre Geschichten in Legenden in den Chroniken von Narnia.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert