
Während sich Marvel Comics auf eine scheinbare Weltherrschaft unter der Herrschaft von Doctor Doom vorbereitet, stellt sein neues bösartiges Team, die Superior Avengers, eine gewaltige Bedrohung dar, die dort erfolgreich sein könnte, wo andere in der Vergangenheit gescheitert sind. Dies ist nicht das erste Mal, dass schurkische Teams den Avengers im Schatten stehen. Marvel hat eine lange Tradition darin, Geschichten zu erfinden, in denen „Bösewichte zum Helden“ werden, wie man sie in Ereignissen wie Secret Empire und Dark Reign sieht. Während das Marvel Cinematic Universe (MCU) ähnliche Konzepte ins Auge fasst, ist bei den Fans, die diese düsterere Entwicklung mit großer Spannung und Vorfreude erwarten, ein Gefühl der Dringlichkeit und Aufregung zu verspüren.
Überlegene Avengers #1 (2025) |
|
---|---|
Veröffentlichungsdatum: |
16. April 2025 |
Schriftsteller: |
Steve Foxe |
Künstler: |
Luca Maresca |
Cover Künstler: |
RB Silva |
Stellen Sie sich einen Tag wie keinen anderen vor, an dem Doctor Doom das Ruder der Welt übernimmt. In dieser Erzählung beauftragt er Kristoff Vernard, Victor Von Dooms Sohn, damit, eine neue Liste der mächtigsten Helden der Erde zusammenzustellen. Wer sind diese rätselhaften Figuren und welcher Weg führte sie zu den SUPERIOR AVENGERS? Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die in der sich entwickelnden Saga namens ONE WORLD UNDER DOOM auffallend anders ist! |
Diese Darstellung der schurkischen Avengers mag zwar überstrapaziert erscheinen, ist aber unbestreitbar eines der spannendsten Themen von Marvel. Der kommende Handlungsbogen des MCU, wie er in Avengers: Doomsday zu sehen ist, könnte stark davon profitieren, diese faszinierende Erzählrichtung zu nutzen.
Doctor Doom enthüllt seine eigene finstere Version der Avengers
Ursprünge in der Tradition verwurzelt





Marvel hat mehrere Schurkenteams eingeführt, die das Erbe der Avengers widerspiegeln. Zu den bekanntesten Beispielen gehören Norman Osborns Dark Avengers während der Dark Reign-Saga und Hydras Avengers in der Secret Empire-Geschichte. Diese Erzählungen entfalten sich normalerweise nach katastrophalen Ereignissen, die das Marvel-Universum erschüttern und eine verstörte Öffentlichkeit dazu veranlassen, den früheren Helden, die sie im Stich gelassen haben, die Schuld zu geben.
In diesen Machtvakuums erheben sich ehemalige Schurken, die versprechen, die Ordnung wiederherzustellen und das Chaos zu beseitigen, das sie hinterlassen haben. Anfangs werden sie mit Begeisterung aufgenommen, doch ihre Versprechen, die Gesellschaft zu verbessern, münden oft in unterdrückerischen Regimen voller Kontrolle und Zensur. Die Überreste traditioneller Helden, die nun dazu verleitet werden, neuen Schurkenführern zu dienen, verkomplizieren die Erzähllandschaft noch weiter.
Die Korruption der Avengers: Eine Mischung aus Realität und Fiktion
Bösewichte spiegeln gesellschaftliche Veränderungen wider





Diese Erzählungen finden Anklang, weil ihre Themen auffallend gut mit den heutigen gesellschaftlichen Problemen vereinbar sind, obwohl es keine echten Superhelden gibt. Figuren wie Norman Osborn und Hydra dienen als übertriebene Darstellungen des beunruhigenden Übergangs zur Autokratie. Indem Marvel das Bild der Avengers verzerrt, schafft es eine überzeugende und ausdrucksstarke Kritik an der Korruption, insbesondere bei autoritären Regimen. In diesen Geschichten entwickeln sich die Avengers zu Werkzeugen der Staatsmacht und verlieren dabei ihre Essenz.
Während Marvel Comics diese Themen weiterhin eingehend untersucht, haben die Marvel Studios einen Präzedenzfall für ähnlich düstere Erzählungen in ihrem Filmuniversum geschaffen.
Die Avengers mit gewalttätigen, bösartigen Charakteren zu infiltrieren untergräbt nicht nur die Kernideale des Heldentums, sondern spiegelt auch schmerzhaft Dynamiken der realen Welt wider, die viele lieber ignorieren würden. Marvels Bereitschaft, diese komplexen Emotionen zu steuern, berührt die Leser jedoch auf einer zutiefst persönlichen Ebene und zeigt den anhaltenden Kampf der Helden gegen überwältigende Korruption und Unterdrückung.
Das MCU: Bereit für seine eigene Dark Avengers-Erzählung
Unterscheidung zwischen den Thunderbolts und den Dark Avengers





Während die Thunderbolts darauf abzielen, Bösewichte zu rehabilitieren und ihnen eine Chance auf Erlösung zu geben, passt die aktuelle Darstellung im kommenden Thunderbolts-Film des MCU nicht so recht in den Archetyp des Bösewichts. Anders als die Superior Avengers, die darauf abzielen, die Bevölkerung zu täuschen und gleichzeitig ihre Schurkerei fortzusetzen, sind die Thunderbolts ausdrücklich ehrlich, was ihre problematische Vergangenheit betrifft.
Doctor Doom’s Avengers: Inbegriff der Böswilligkeit
Ein Mangel an heiligen Idealen unter den überlegenen Rächern

Die Superior Avengers sind ein verzerrtes Spiegelbild des ursprünglichen Teams und zeigen einige der rücksichtslosesten und verrücktesten Schurken von Marvel. Diese Neuinterpretation untergräbt grundlegend sowohl die praktischen als auch die symbolischen Funktionen, die die Avengers historisch verkörpert haben. Während sich Doctor Dooms umfassende Weltherrschaft entfaltet, werden die Leser Zeuge einer bisher nie dagewesenen Manifestation der Avengers. In dieser Geschichte des Despotismus erhebt sich eine beeindruckende Figur wie Doctor Doom, um die ultimative Macht an sich zu reißen. Die Ankunft der Superior Avengers #1 wird jedes Ideal, für dessen Wahrung ihre Vorgänger gekämpft haben, zerstören und neu definieren.
Die Veröffentlichung von „Superior Avengers #1“ ist für den 16. April 2025 geplant und es wird mit großer Aufmerksamkeit seitens der Fans und Kritiker gerechnet.
Weitere Informationen finden Sie bei Marvel Comics.
Schreibe einen Kommentar