Die Geschichte hinter John Belushis Bienenkostüm bei Saturday Night Live

Die Geschichte hinter John Belushis Bienenkostüm bei Saturday Night Live

In der faszinierenden Welt von Saturday Night gibt es einen herausragenden Moment, in dem John Belushi ein Bienenkostüm anzieht. Diese skurrile Wahl ist sinnbildlich für den skurrilen Ansatz des Films und spiegelt die exzentrische Atmosphäre wider, die die erste Folge von Saturday Night Live (SNL) umgibt. Obwohl der Film nicht tief in den Kontext dieses Kostüms eintaucht, werden treue Fans der kultigen Sketch-Show seine Bedeutung wahrscheinlich entschlüsseln.

Unter der Regie von Jason Reitman versetzt sein Film Saturday Night aus dem Jahr 2024 die Zuschauer in die Zeit des 11. Oktober 1975 – der entscheidenden Nacht, in der SNL zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Die Geschichte dreht sich um Lorne Michaels, dargestellt von Gabriel LaBelle, der mit dem Chaos der Produktion der ersten Folge zu kämpfen hat. Der Film verwebt denkwürdige Sketche und zeigt namhafte SNL-Darsteller und Gaststars, darunter Chevy Chase, Gilda Radner, Dan Aykroyd, Jim Henson, Andy Kaufman und natürlich John Belushi.

Die Ursprünge von Belushis Bienenkostüm: Die „Killerbienen“-Skizze

Eintauchen in die Skizze des Bienenkrankenhauses

John Belushi als Biene
Belushi schmollt am Set
Belushi im Bienenkostüm
Belushi wurde im Kostüm festgehalten

In Saturday Night spielt John Belushis Auftritt im Bienenkostüm eine zentrale Rolle in einem der bekanntesten Sketche der Pilotfolge: „Bee Hospital“.In diesem Sketch ist Belushi zusammen mit anderen Schauspielern, alle in Bienenkostümen, in einem Krankenhauskreißsaal zu sehen, wo sie besorgt über die Zukunft einer neugeborenen Biene spekulieren. Die Möglichkeiten reichen von Drohnen über Arbeiterinnen bis hin zu einer Bienenkönigin.

Obwohl der Film nicht die ganze Skizze zeigt, nimmt er mehrmals Bezug darauf. Ein wichtiger Handlungsstrang folgt Belushis Charakter, der mit der Entscheidung ringt, seinen Vertrag zu unterschreiben, was für Aufruhr in der Produktion der Show sorgt. Letztendlich wird er überzeugt, zu unterschreiben, nachdem Michaels und Gilda Radner ihn auf einer Eislaufbahn finden, wo er humorvollerweise beim Schlittschuhlaufen dargestellt wird, während er noch in seinem Killer-Bee-Kostüm gekleidet ist – ein eindrucksvolles Bild, das Kultstatus erlangt hat.

Die Killer Bees: Ungewöhnliche Ikonen von SNL

Eine denkwürdige Präsenz in Staffel 1

Belushi und Morris als Killer Bees
Jane Curtin mit der SNL-Besetzung
Matt Wood als Belushi in Saturday Night
Szene aus dem Film Saturday Night
Belushi und Curtin im Wochenend-Update

Der Sketch „Bee Hospital“ hinterließ einen bleibenden Eindruck und führte dazu, dass die Killer Bees die ersten wiederkehrenden Charaktere von SNL wurden. Während der ersten Staffel der Show traten die Killer Bees in beeindruckenden elf Sketchen auf, machten sich beim Publikum beliebt und festigten ihren Status als Fanlieblinge während der Gründungsjahre von SNL. Einer ihrer herausragendsten Auftritte findet sich insbesondere im Sketch mit dem Titel „The Killer Bees: Home Invasion“, der zum Ansehen verfügbar ist.

.

Trotz ihrer Popularität übte der Sender Druck auf die Produktion aus, die Killer Bees zu eliminieren. In seinem Buch Live From New York berichtet Lorne Michaels, dass NBCs einzige Anweisung lautete, „die Bienen rauszuwerfen“.In einem mutigen Schritt entschied Michaels nach diesem Feedback, die Killer Bees in den folgenden Episoden wieder auftauchen zu lassen. Obwohl ihre Auftritte nach der ersten Staffel immer seltener wurden und es während der gesamten Laufzeit der Originalbesetzung nur noch fünf weitere Auftritte gab, haben sich die Killer Bees einen Platz in den Annalen der SNL-Geschichte verdient.

Belushis Perspektive auf die Killer Bees-Skizzen

Hat ihm das Kostüm nicht gefallen?

Bilder von Samstagnacht
Szene aus dem Film Saturday Night
Lorne Michaels bei SNL
Michaels mit SNL-Besetzung
Lorne Michaels bei SNL

Während John Belushi es im Allgemeinen scheute, in Interviews über seine SNL-Charaktere zu sprechen, gelingt es dem Film Saturday Night, die Essenz seiner Erlebnisse einzufangen. Obwohl unklar bleibt, was er speziell über die Killer Bees dachte, berichtet ein Rolling Stone- Interview von 1978 von einer Begegnung mit Ken Kesey, dem Autor von Einer flog über das Kuckucksnest, der ein Fan der Killer Bees war. Als Reaktion darauf sorgte Belushi dafür, dass sie den Sketch noch in dieser Woche aufführten.

„Ich dachte: ‚Endlich treffe ich den großartigen Ken Kesey‘, und was ist das Einzige, worüber er etwas hören will? Killerbienen. Also haben wir sie in dieser Woche in der Sendung behandelt.“

Diese Anekdote lässt vermuten, dass Belushi für die beliebten Killer Bees vielleicht keine offene Verachtung empfand. Obwohl die Besetzung später von den wiederkehrenden Charakteren müde wurde, unterstreicht Belushis Bereitschaft, sie für ein bestimmtes Publikum wiederzubeleben, ihre Wirkung. Es ist ermutigend zu sehen, dass die Killer Bees im Film Saturday Night die wohlverdiente Anerkennung erhalten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert