
Überblick über den Kickstarter-Erfolg von The Sinking City 2
- Die Kickstarter-Kampagne für The Sinking City 2 erreichte ihr Finanzierungsziel von 105.000 US-Dollar in weniger als zwei Stunden und schaltete verschiedene exklusive Belohnungen und Community-Events frei.
- Das Design des Spiels legt den Schwerpunkt eher auf Action als auf Ermittlungselemente, enthält aber trotzdem tiefgründige Hintergrundinformationen.
- Im weiteren Verlauf der Kampagne können sich die Unterstützer darauf freuen, durch erhöhte Finanzierung vier geheime Stretch Goals freizuschalten.
Frogwares, das innovative Videospielstudio hinter dem gefeierten The Sinking City, hat sein Kickstarter-Finanzierungsziel für The Sinking City 2 erfolgreich übertroffen. Dieser Erfolg ist besonders bedeutsam angesichts der Herausforderungen, denen sich das Studio aufgrund der anhaltenden geopolitischen Unruhen in der Ukraine gegenübersah. Der bemerkenswerte Erfolg der Kampagne kündigt neue Möglichkeiten sowohl für die Entwickler als auch für ihre wachsende Fangemeinde an, während sie sich auf eine geplante Veröffentlichung im Jahr 2025 vorbereiten.
The Sinking City 2 wurde 2024 erstmals veröffentlicht und verspricht, auf der unheimlichen Lovecraft-Atmosphäre seines Vorgängers aufzubauen, indem es intensive Actionsequenzen mit einem aufwendig gestalteten Ermittlungs-Gameplay verbindet. Als einer der vielen mit Spannung erwarteten Horrortitel, die 2025 erscheinen sollen, sorgt sein Kickstarter-Triumph für erhebliche Spannung bei potenziellen Spielern.
Die am 6. März gestartete Kickstarter-Kampagne verzeichnete eine schnelle Mittelanhäufung und übertraf das Ziel von 105.000 $ in nur zwei Stunden. Diese Leistung ermöglichte es Frogwares, Limited Editions und Collector’s Editions freizuschalten, Community-Engagement-Events zu verbessern und attraktive Spendenbelohnungen anzubieten. Um die Fans noch mehr zu begeistern, veröffentlichte das Studio auch einen spannenden neuen Gameplay-Trailer, der das actionorientierte Gameplay des Spiels vorführt. Während The Sinking City 2 weiterhin die beliebte Mind Palace-Mechanik für Überlieferungsliebhaber enthält, wird der Fokus auf Action-Sequenzen verlagert und eine umfassende Erweiterung des Cthulhu-Mythos, einzigartige Kreaturen und authentische Waffen aus den 1920er Jahren bieten. Bis jetzt hat die Kampagne über 237.000 $ an Spenden gesammelt, wobei die Unterstützer von exklusiven monatlichen Spieltests profitieren.
Ankündigung der Kickstarter-Stretch-Goals für The Sinking City 2
The Sinking City 2 wurde in weniger als zwei Stunden vollständig finanziert! ðŸ\u017d‰ Von ganzem Herzen vielen Dank. Nach diesem Moment der Feierlichkeiten stürzen wir uns wieder in die Gestaltung des immersiven Survival-Horror-Erlebnisses, das Sie verdienen. Aber das ist erst der Anfang! 🧵 pic.twitter.com/VA2LxJqdpe — The Sinking City 2 (@thesinkingcity) 7. März 2025
Nach dem anfänglichen Erfolg der Kickstarter-Kampagne hat Frogwares eine Reihe von Stretch Goals angekündigt, die das Gameplay weiter verbessern sollen. Diese Ziele werden zusätzliche Fälle für Spieler einführen, denen die Detektivaspekte des ersten Teils gefallen haben, die Belohnungen für Unterstützer erhöhen und vier versteckte Ziele enthüllen, die aktiviert werden, wenn Finanzierungsmeilensteine erreicht werden. Da The Sinking City als eines der besten von Lovecraft inspirierten Spiele gilt, könnte die begeisterte Unterstützung für The Sinking City 2 dazu führen, dass es die Leistungen seines beliebten Vorgängers erreicht oder sogar übertrifft.





In den letzten Jahren haben sich Horrorspiel-Fans über eine Flut hochwertiger Neuerscheinungen gefreut, von AAA-Titeln wie dem Silent Hill 2- Remake bis hin zu Indie-Perlen wie The Mortuary Assistant. Lovecraftscher Horror findet weiterhin Anklang beim Publikum und The Sinking City 2 hat das Potenzial, den Ruf von Frogwares in diesem Genre zu festigen. Die erwartete Veröffentlichung für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S im Jahr 2025 steht unmittelbar bevor.
Schreibe einen Kommentar