Die Bedeutung von Nikas Schild in One Piece: Eine umfassende Erklärung

Die Bedeutung von Nikas Schild in One Piece: Eine umfassende Erklärung

Überblick

  • Das auf Nikas Schild abgebildete Emblem weist auf mögliche historische Allianzen gegen die Weltregierung hin.
  • Wichtige Orte wie Alabasta und Wano könnten als Verbündete für die Strohhut-Crew im Endkrieg eine entscheidende Rolle spielen.
  • Spekulationen zufolge könnten antike Reiche wie Elbaf, Fishman Island und Skypiea zu den acht Königreichen gehören, die Joyboy unterstützen.

Kapitel 1136 des One Piece -Mangas markiert einen entscheidenden Moment, der Aspekte des rätselhaften Void Century beleuchtet und lang gehegte Überzeugungen über den Charakter des Sonnengottes Nika in einen neuen Kontext stellt. Dieses Kapitel enthüllt nicht nur die Komplexität von Nika, sondern steht auch im Zusammenhang mit Lokis transformativer Reise hin zu einer Figur, die dazu bestimmt ist, die Welt auf den Kopf zu stellen.

In diesem Kapitel konnten die Fans eine der frühesten Darstellungen von Nika bewundern, die ihn mit einem Schwert und einem symbolträchtigen Schild zeigt. Der Schild, der mit einem markanten Symbol verziert ist, wirft interessante Fragen zu seinen tieferen Verbindungen innerhalb des weitläufigen One Piece -Universums auf.

Das rätselhafte Emblem auf dem Schild

Ein erkennbares Zeichen in der Welt

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Erster Auftritt

One Piece, Kapitel 113, „Es ist alles in Ordnung!!!“

Handlungsbogen

Alabasta

Das markante Emblem auf Nikas Schild hat Fans zu ausgiebigen Spekulationen veranlasst. Während einige Skeptiker argumentieren, dass das Symbol lediglich die Sonne darstellt – und damit Nikas Titel als Sonnengott anerkennen – sehen aufmerksame Liebhaber dahinter eine tiefere Geschichte.

Bemerkenswerterweise stammt das Schildsymbol aus frühen Episoden der Serie; eine ähnliche Ikonographie ist prominent auf Alabastas Flagge zu sehen, was auf eine tiefere Bedeutung hindeutet, die über die unmittelbare Darstellung von Nika hinausgeht. Gelehrte innerhalb der Fangemeinde vermuten, dass dieses Sonnenmotiv ein Sinnbild für Nikas alte Loyalitäten ist.

„Ich kann den Willen meiner Vorgänger nicht aufgeben!“ Diese Aussage steht im Einklang mit der Geschichte des Alten Königreichs, das für seinen Widerstand gegen die unterdrückerischen 20 Königreiche bekannt ist, die die Weltregierung bildeten. Der zentrale Kreis symbolisiert möglicherweise das Alte Königreich selbst, während die acht kleineren Kreise um es herum seine verbündeten Nationen während des antiken Konflikts darstellen.

Neben Alabasta können Parallelen zum Familienwappen der Kozuki und zu Symbolen gezogen werden, die in Kumas Kirche gefunden wurden. Der Kozuki-Clan regierte Wano historisch, abgesehen von einer turbulenten Zeit unter Orochi und Kaido. Darüber hinaus spielten sie eine entscheidende Rolle bei der Inschrift der Poneglyphen und festigten so ihren Status als einer von Joyboys alten Verbündeten. Kumas Rasse, die Buccaneers, verehrten Nika ebenfalls, was darauf hindeutet, dass Wano und ihre ursprüngliche Heimat Schlüsselfiguren in diesem alten Kampf waren.

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Das Abzeichen auf Nikas Schild, bestehend aus acht umliegenden Kreisen, deutet darauf hin, dass acht Königreiche Joyboy in seinen alten Konflikten unterstützten. Derzeit identifiziert sind Alabasta, Wano und das Heimatland der Freibeuter, fünf weitere Königreiche müssen noch bestätigt werden. Zu den möglichen Kandidaten zählen Fishman Island – hervorgehoben durch sein Sonnenemblem – Skypiea mit seiner reichen Geschichte und Elbaf, ein Gebiet, das die Weltregierung schon lange begehrt.

Was wäre, wenn diese Hypothese zutrifft?

Zukünftige Möglichkeiten

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Sollte sich diese Theorie am Ende der One Piece -Saga als richtig erweisen, würde dies Aufschluss über die wichtigsten Verbündeten geben, die die Strohhüte im Endkampf erwarten können. Auf ihren langen Reisen haben die Strohhüte viele Allianzen geschmiedet, doch jene, die mit dem uralten Erbe von Nika verbunden sind, könnten in den entscheidenden bevorstehenden Schlachten die wichtigste Unterstützung bieten.

Diese Theorie findet beträchtliche Unterstützung, da die mit diesen Königreichen verbundenen Handlungsbögen häufig Themen berühren, die mit antiken Waffen oder dem antiken Königreich selbst in Zusammenhang stehen. Beispielsweise markierte Alabasta die erste Erforschung antiker Waffen und deutete auf umfassendere Verschwörungen hin. Wano dient als Standort von Pluton, während Fishman Island Poseidon und Noah beherbergt und auch Joyboy selbst früh erwähnt wird.

One Piece ist auf Crunchyroll zum Streamen verfügbar .

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert