
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung von Planet der Affen: Königreich soll die Lücke zwischen dem modernen Reboot und dem klassischen Planet der Affen -Franchise schließen. Der Abschluss von Königreich hat die Fans vor Aufregung ins Schwärmen gebracht, da er entscheidende Entwicklungen einführt: Noa übernimmt eine Führungsrolle im Adler-Clan, was eine bedeutende Wende im anhaltenden Konflikt zwischen den Affenfraktionen markiert, während Mae eine versteckte Kolonie voller intelligenter Menschen entdeckt, die über fortschrittliche Technologien verfügen, die eine globale Kommunikation ermöglichen.
In einer kürzlichen Diskussion gab Steve Asbell, der Präsident von 20th Century Studios, einige spannende Einblicke in die kommenden Projekte des Studios. Er bestätigte, dass eine Fortsetzung von Alien: Romulus in Planung ist, neben weiteren Predator- Filmen und Adaptionen von Agatha Christies Werken. Insbesondere kündigte er an, dass der nächste Teil der Planet der Affen -Reihe für 2027 geplant ist, was darauf hindeutet, dass diese Fortsetzung für die übergreifende Erzählung wichtiger ist, als es zunächst den Anschein haben mag.
Die moderne Planet der Affen -Saga wird in Bezug auf die Anzahl der Filme der Originalserie gleichkommen
Beide Franchises werden fünf Filme umfassen





Die bevorstehende Fortsetzung von „Planet der Affen: Königreich“ wird einen entscheidenden Meilenstein markieren; die Neuauflage wird letztlich die gleiche Anzahl an Filmen umfassen wie die Originalserie. Die ursprüngliche Planet der Affen -Saga, die 1968 ihr Debüt feierte, umfasst fünf Filme: Planet der Affen , Rückkehr zum Planeten der Affen , Flucht vom Planeten der Affen , Eroberung vom Planeten der Affen und Schlacht um den Planet der Affen . Es ist erwähnenswert, dass Tim Burtons Adaption aus dem Jahr 2001 als eigenständige Neuerzählung hervorsticht.
Die neu gestartete Erzählung begann 2011 mit Planet der Affen: Prevolution , gefolgt von zwei direkten Fortsetzungen: Planet der Affen: Revolution im Jahr 2014 und Planet der Affen: Survival im Jahr 2017. Obwohl Planet der Affen: Königreich des Planeten der Affen 300 Jahre nach den Ereignissen der Trilogie spielt, bleibt es eine integrale Fortsetzung dieser Geschichte. Mit der Veröffentlichung der Fortsetzung im Jahr 2027 wird die neu gestartete Serie in Bezug auf die Anzahl der Filme mit der ursprünglichen Saga gleichgezogen haben.
Spielen die modernen Planet der Affen -Filme im selben Universum wie die Originale?
Die komplizierte Beziehung entwirren

Die Beziehung zwischen den modernen Planet der Affen -Filmen und der Originalserie ist komplex. Während die Neuauflagen oft als Prequels bezeichnet werden und auf dem in den klassischen Filmen etablierten Universum aufbauen, deuten einige erzählerische Entscheidungen – wie die Neuinterpretation der Figur Nova – darauf hin, dass Widersprüche zur ursprünglichen Zeitlinie absichtlich vermieden werden. Der Ursprung des „Planeten der Affen“ in der neu aufgelegten Serie weicht jedoch erheblich von Handlungssträngen mit zeitreisenden Affen ab, was darauf hindeutet, dass Das Königreich des Planeten der Affen und seine früheren Teile in einer völlig anderen Zeitlinie existieren könnten.
Schreibe einen Kommentar