Rezension zu Staffel 7, Folge 4 von „The Rookie“: Spannendes Mysterium und überzeugende Charakterentwicklungen wecken Vorfreude auf zukünftige Folgen

Rezension zu Staffel 7, Folge 4 von „The Rookie“: Spannendes Mysterium und überzeugende Charakterentwicklungen wecken Vorfreude auf zukünftige Folgen

Spoiler-Warnung: Dieser Artikel enthält Spoiler zu Episode 4 der 7. Staffel von The Rookie mit dem Titel „Darkness Falling“.

Nach einem durchwachsenen Start in Staffel 7 mit einer glanzlosen Premiere, einer kompetenten zweiten Folge und einer dritten, die durchfiel, feiert The Rookie mit der vierten Folge „Darkness Falling“ ein beeindruckendes Comeback. Die ABC-Polizeiserie hatte es schwer, ihr Publikum zu fesseln, aber diese Folge zeigt, dass die Serie immer noch viel zu bieten hat. Mit einem spannenden „Fall der Woche“ und einer bedeutenden Charakterentwicklung – einschließlich der Interaktionen zwischen den Neulingen Tim und Lucy und Wesley, der sich seiner schwierigen Vergangenheit stellt – fühlt sich dieser Teil wie eine Wiederbelebung der Serie an.

„Darkness Falling“ ist die beste Folge der 7. Staffel von The Rookie (bisher)

Eine perfekte Mischung aus Elementen für ein klassisches Rookie-Erlebnis

Wesley Evers in Der Rookie
Nyla Harper und Angela Lopez in The Rookie
Seth Ridley in Der Rookie
Bailey Nune in „The Rookie“.
Noel Fisher in Der Rookie

„Darkness Falling“ kehrt zur alten Form zurück und ist eine erfrischende Erinnerung an die früheren Erfolge der Serie. Showrunner Alexi Hawley hat in Staffel 7 eine Rückkehr zu einem Episodenstil betont, eine Abkehr vom eher seriellen Erzählstil, der die vorherige Staffel behindert hat. Diese vierte Episode ist ein beispielhaftes Beispiel für diesen Ansatz.

Der Fall der Woche in dieser Folge ist von Anfang bis Ende fesselnd und voller unerwarteter Wendungen, die das Interesse des Zuschauers aufrechterhalten. Darüber hinaus deutet er auf einen faszinierenden neuen Antagonisten hin, der uns in zukünftigen Folgen in Versuchung führen wird. Mit dem talentierten Schauspieler Noel Fisher als Hauptverdächtigem ist die Darstellung eines gestörten Serienmörders außergewöhnlich fesselnd und weckt die Vorfreude auf sein weiteres Engagement.

Neben der Einführung eines neuen Bösewichts werden in „Darkness Falling“ mehrere Charakterbögen und -entwicklungen untersucht. Die Spannung um Seth nimmt zu, der bisher eine gesunde Persönlichkeit präsentiert hat, die in scharfem Kontrast zu Miles‘ rücksichtsloserer Persönlichkeit steht. Lucys wachsendes Misstrauen gegenüber Seth verleiht seinem Charakter neue Facetten. Währenddessen ringt Wesley mit seinen früheren Entscheidungen als Strafverteidiger und Celina tritt in ihrem ersten Jahr in Erscheinung. Insgesamt ist die Folge ein Triumph in Sachen Charaktererzählung.

Der Konflikt zwischen Nolan und Bailey steigert die Vorfreude auf Jasons Rückkehr

Bailey verheimlicht Nolan ein wichtiges Geheimnis

Ein zentraler Handlungsstrang dieser Folge dreht sich um den Konflikt zwischen Nolan und Bailey. Nach Baileys Rückkehr am Ende von Folge 3 konzentriert sich Nolan zunehmend darauf, sie vor ihrem Ex-Mann Jason zu beschützen, der noch immer auf freiem Fuß ist. Seine Überfürsorglichkeit führt zu Reibereien zwischen dem Paar, insbesondere als Bailey die Kontaktdaten eines Auftragsmörders erhält, der es auf Jason abgesehen hat, ohne sie Nolan mitzuteilen.

Am Ende der Episode erfährt Nolan, dass Jason nach Michigan geflohen ist, was darauf hindeutet, dass die Komplikationen noch lange nicht vorbei sind, da Malvado ihn vermutlich immer noch verfolgt. Diese Spannung verleiht ihrer Beziehung Tiefe und bereitet die Bühne für höhere Einsätze in zukünftigen Episoden. Während die vorherigen Teile die Jason-Geschichte etwas zu sehr in die Länge gezogen haben, belebt „Darkness Falling“ die Erzählung mit fesselnder Charakterdynamik und verborgenen Geheimnissen, die darauf warten, gelüftet zu werden, neu.

Episode 4 bietet bemerkenswerte Charaktermomente für fast jeden Charakter

Grey ist der einzige Charakter, der an der Seitenlinie bleibt

Lucy Chen und Tim Bradford in „The Rookie“, Staffel 7, Folge 4

„Darkness Falling“ präsentiert gekonnt fast alle Hauptfiguren, eine bemerkenswerte Leistung für eine Serie mit Ensemblebesetzung. Episode 4 bietet bedeutende Momente, die die Charakterbögen weiter etablieren und gleichzeitig vielversprechende neue Entwicklungen einführen. Die Integration von Charakteren aus The Rookie: Feds, wie Brendon (Kevin Zegers) und Antoinette (Devika Bhise), wird nahtlos umgesetzt, ohne aufgesetzt zu wirken.

Obwohl Grey auffällig abwesend ist, hat er den schärfsten Satz in der Folge, als Nolan ihm anvertraut, auf Bailey aufzupassen. Unter den Hauptfiguren werden Nolans und Baileys Herausforderungen mit Jason immer spannender. Wesleys komplizierte Vergangenheit taucht wieder auf und liefert neues Material für die Charaktererforschung; Tims und Lucys Interaktionen deuten auf die Fortsetzung ihrer langsam aufkeimenden Romanze hin und Seths zweifelhafter Hintergrund wirft Fragen über seine wahre Natur auf. Darüber hinaus kommt die Chemie zwischen Angela und Nyla zum Vorschein, Miles zeigt Entwicklung und Celina nimmt ihre Rolle selbstbewusst an. Von allen hat nur Grey nicht viel Zeit auf der Leinwand, aber er schafft es trotzdem, einen denkwürdigen komödiantischen Moment zu liefern.

Verpassen Sie nicht die neuen Folgen der 7. Staffel von The Rookie, die Dienstagabends um 22:00 Uhr ET auf ABC ausgestrahlt werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert