
Überblick
- Berichten zufolge entwickeln Marvel Studios eine X-Academy -Serie für Disney Plus, in deren Mittelpunkt junge Mutanten stehen.
- Die geplante X-Akademie könnte als Plattform für die Vorstellung von Charakteren dienen, die später in X-Men-Filmen auftreten könnten.
- Die Konzentration auf den X-Men-Film vor dem Start der X-Akademie könnte das Interesse steigern und den Ruf des Franchise schützen.
Die bevorstehende Ankunft der X-Men im Marvel Cinematic Universe (MCU) hat bei den Fans für große Aufregung gesorgt. Das X-Men-Franchise ist die Heimat einiger der bekanntesten Marvel-Figuren und sorgt für ein beträchtliches Publikum bei Kinostarts. Diese Erweiterung bietet Marvel Studios jedoch auch zahlreiche Möglichkeiten, über herkömmliche X-Men-Filme hinauszugehen.
Angesichts des Potenzials für Spin-offs und Fernsehserien scheinen die Möglichkeiten endlos. Obwohl die Mutanten – abgesehen von einigen Cameo-Auftritten – noch nicht offiziell dem MCU beigetreten sind, gibt es bereits Spekulationen über Marvels Pläne, die Mutanten-Erzählung auszuweiten.
Gerüchteweise Entwicklung der X-Academy-Serie

Wie InSneider berichtet, sind Marvel Studios dabei, eine Serie mit dem Titel X Academy für Disney Plus zu entwickeln, in der junge Mutanten vorgestellt werden sollen. Die Serie könnte vor dem X-Men-Reboot debütieren und als Spin-off nach dem ersten Film dienen, um das Interesse des Publikums zu wecken.
Das Konzept von X Academy erinnert an die Vergangenheit von Marvel Comics mit der Serie „New X-Men: Academy X“, die darauf abzielte, eine vielfältige Palette neuer Mutanten vorzustellen. Im Mittelpunkt dieser Erzählung standen junge Charaktere, die ihre Kräfte am Xavier Institute for Higher Learning unter der Anleitung von Professor X verfeinerten. Sollte die X Academy-Serie fortgeführt werden, ist ein ähnlicher Ansatz zu erwarten.
Mögliche Risiken beim Start der X Academy

Die Erstellung einer X-Academy-Serie könnte für Marvel eine riskante Strategie sein, da sie möglicherweise kein großes Interesse für den kommenden X-Men-Neustart garantiert. Während das Ziel darin bestehen könnte, Charaktere aus der X-Academy in größere X-Men-Filmhandlungen einzuführen, interessiert sich nicht jeder Fan für das Disney-Plus-Angebot des MCU. Es besteht die Möglichkeit einer Entfremdung oder Verwirrung bei den Zuschauern, wenn der erste X-Men-Film Handlungsstränge fortsetzt, die in einer Serie eingeführt wurden, die möglicherweise kein breites Publikum anspricht. Es steht viel auf dem Spiel, insbesondere da Marvel das Interesse im gesamten MCU wiederbeleben möchte.
Der Erfolg von Deadpool & Wolverine, einem Film, der trotz seiner Altersfreigabe von R weltweit über 1 Milliarde Dollar an den Kinokassen einspielte, deutet auf eine solide Nachfrage nach Inhalten rund um Mutanten hin. Daher muss Marvel beim nächsten Kapitel der X-Men-Saga vorsichtig vorgehen. Zwar besteht das Potenzial für die Charakterentwicklung bei weniger bekannten Mutanten, aber ihre Einführung vor den Mainstream-Helden könnte eine Herausforderung darstellen, um Spannung für den mit Spannung erwarteten X-Men-Film aufzubauen.
Priorisierung des X-Men-Films als Grundlage

Die Idee, das Mutantenuniversum um zahlreiche Charaktere aus dem X-Men-Franchise zu erweitern, ist durchaus sinnvoll. Eine X-Academy-Serie könnte dem MCU Jugend und Frische verleihen und als Zulieferer für beliebte Charaktere dienen, die wahrscheinlich in die X-Men-Filme übernommen werden. Darüber hinaus könnten altgediente X-Men-Charaktere Cameo-Auftritte in der Serie haben, was ihre Attraktivität weiter steigert.
Dennoch sollte einem solchen Spin-off ein X-Men-Film vorausgehen. Die Einführung dieser Welt durch einen hochkarätigen Blockbuster hätte eine größere Reichweite als eine Disney-Plus-Serie mit begrenzter Zuschauerzahl. Um das Interesse des Publikums zu maximieren, sollte Marvel mit erkennbaren Charakteren wie Storm und Cyclops beginnen, anstatt mit weniger bekannten jungen Mutanten.
Wenn man einen erfolgreichen X-Men-Film als erstes Erlebnis positioniert, wird das die Zuschauer wahrscheinlich zu einer X-Academy-Show führen, insbesondere wenn es dann Cameo-Auftritte etablierter Stars gibt, die das Gesamterlebnis der Erzählung verbessern. Diese Abfolge könnte das mit einem Misserfolg verbundene Risiko erheblich reduzieren, ein entscheidender Faktor, da Marvel darauf abzielt, konsistente langfristige Inhalte für seine Fernsehangebote zu entwickeln. Der Schutz der X-Men -Marke ist von größter Bedeutung, und mit einer X-Academy-Serie zu beginnen, würde dieses Ziel nicht erreichen.
Schreibe einen Kommentar ▼