Der Grund für die Verzögerung der Verwendung der legendären Ghostface-Maske in der Fernsehserie „Scream“ bis zur dritten Staffel

Der Grund für die Verzögerung der Verwendung der legendären Ghostface-Maske in der Fernsehserie „Scream“ bis zur dritten Staffel

Die Scream -Reihe hat sich seit ihrem Kinodebüt deutlich weiterentwickelt und ihre Reichweite über Filme hinaus auf eine Fernsehserie ausgeweitet, die 2015 Premiere hatte. Diese Adaption zeichnete sich durch die Einführung einer völlig neuen Ghostface-Maske aus, die von der ikonischen Bildsprache der Filmreihe abweicht. Der Originalfilm Scream aus dem Jahr 1996, bei dem Wes Craven Regie führte und Kevin Williamson das Drehbuch schrieb, spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung des Slasher-Genres. Sein Erfolg löste eine Reihe von Fortsetzungen aus, wobei die ersten vier Filme von Craven inszeniert wurden, gefolgt von einer Reboot-Trilogie. Zusätzlich zu den Filmen wurde die Scream-Saga mit einer Show mit dem einfachen Titel Scream, die auf MTV debütierte, auch im Fernsehen gezeigt.

Eigenständige Serie mit unverwechselbarer Identität

Einer der bemerkenswerten Aspekte der Fernsehserie Scream ist, dass sie unabhängig von der Filmkontinuität funktioniert und ein einzigartiges Erzähluniversum schafft. Die ersten beiden Staffeln entführten die Zuschauer in das fiktive Lakewood, Colorado, und konzentrierten sich auf Emma Duval (Willa Fitzgerald), eine Teenagerin, die von der dunklen Vergangenheit der Stadt heimgesucht wird. Im Gegensatz dazu nahm die dritte Staffel mit dem Titel Scream: Resurrection ein Anthologieformat an und folgte Deion Elliot (RJ Cyler), einem Footballstar, der mit seiner eigenen traumatischen Vergangenheit zu kämpfen hat. Ein wesentlicher Unterschied zwischen der Serie und ihren Filmgegenstücken war das Fehlen der traditionellen Ghostface-Maske bis zur dritten Staffel.

Ein kreativer Aufbruch: Die neue Ghostface-Maske

Eine einzigartige Identität schaffen

Maske aus der TV-Serie „Scream“

Nachdem Sidney Prescotts (Neve Campbell) Storyline in Scream 4 abgeschlossen wurde, erwachte das Franchise zu neuem Leben, als 2012 eine Scream-TV-Adaption angekündigt wurde, die 2015 schließlich ausgestrahlt wurde. Diese Serie unterschied sich nicht nur dadurch, dass sie keinen Bezug zu den Filmen hatte, sondern führte auch ihre eigene, einzigartige Ghostface-Maske ein. Dieses Design wich von der geisterhaften Erscheinung ab und ähnelte einer menschenähnlicheren Figur, behielt aber die typischen schwarzen Augen und einen übertriebenen „o“-förmigen Mund bei.

Das Kreativteam der Fernsehserie „Scream“ wollte eine unverwechselbare Identität schaffen und Verwechslungen mit der Originalmaske vermeiden. Der ausführende Produzent Jaime Paglia erklärte EW 2015, dass die neue Maske dem Publikum signalisieren sollte, dass dies nicht derselbe „Scream“ sei, den sie aus den Filmen kennen. Der bekannte Filmemacher Wes Craven kommentierte das neue Design mit den Worten, es sei „cool und gruselig zugleich“ und weise auf einen neuen Weg für die Serie hin.

In Gesprächen mit THR vor der Veröffentlichung der Show stellte MTV klar, dass die Neugestaltung der Maske eine bewusste Entscheidung war, um der Serie einen dunkleren und zeitgenössischeren Ton zu verleihen. Während die neue Ghostface-Maske erfolgreich eine eigenständige Identität für die Serie etablierte, waren einige langjährige Fans von der modernisierten Ästhetik nicht gerade begeistert. Viele waren der Meinung, dass das neue Design trotz seiner Vorzüge von Natur aus durch das Erbe der ursprünglichen und ikonischen Maske des Franchises belastet sei.

Mögliche rechtliche Hürden im Zusammenhang mit der Ghostface-Maske

Einschränkungen bei der Verwendung der Original-Ghostface-Maske

Die neue Maske für Scream The Series auf MTV

Anfangs gab es Spekulationen, dass Budgetbeschränkungen die Verwendung der klassischen Ghostface-Maske in der Fernsehserie Scream verhindert hätten. Tatsächlich war die Situation jedoch wahrscheinlich auf Lizenzprobleme zurückzuführen. Fun World besitzt die Lizenzrechte für die in den Filmen verwendete Ghostface-Maske , was darauf schließen lässt, dass MTV möglicherweise keine Genehmigung zur Verwendung dieses ikonischen Designs erhalten hatte, was sie dazu veranlasste, eine alternative Maske zu entwerfen, wobei sie dies kreativen Gründen zuschrieben.

Die Rückkehr der klassischen Ghostface-Maske in Staffel 3

Die Lücke schließen, ohne eine Verbindung zu den Filmen herzustellen

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

In einer strategischen Wende für die dritte Staffel der Fernsehserie wurde die ursprüngliche Ghostface-Maske wieder eingeführt. Diese Staffel, bekannt als Scream: Resurrection, bot eine überarbeitete Besetzung und Handlung, während die klassische Maske wieder eingeführt wurde. Bemerkenswerterweise markierte diese Staffel auch die Rückkehr von Roger L. Jackson als Stimme von Ghostface, was sie mit den Wurzeln des Franchise verbindet. Die Einbeziehung der Ghostface-Maske in Staffel 3 wurde durch eine Vereinbarung mit Fun World ermöglicht.

Trotz des nostalgischen Elements der Originalmaske bleibt Scream: Resurrection losgelöst von der Filmreihe, die einzige Verbindung ist die Maske selbst. Leider erhielt diese Staffel die schlechtesten Bewertungen aller vergleichbaren Staffeln auf Rotten Tomatoes und erreichte nur 40 %. Dies deutet darauf hin, dass die Herausforderungen für Resurrection über die Maske hinausgingen und eher in erzählerischen Schwächen und der Unfähigkeit wurzelten, sich an das filmische Erbe von Scream anzupassen . Die Serie hatte Mühe, die hohen Standards ihrer filmischen Vorgänger zu erfüllen.

Scream – TV-Staffel

Rotten Tomatoes Bewertung

Staffel 1

53 %

Staffel 2

92 %

Staffel 3

40 %

Referenzen: EW, THR.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert