The Purge: Das Ende des Wahljahres erklärt – Einblicke in Roans Wahlergebnis

The Purge: Das Ende des Wahljahres erklärt – Einblicke in Roans Wahlergebnis

The Purge: Election Year endet mit einer beunruhigenden Zweideutigkeit: Senator Roan geht als Sieger aus den Wahlen hervor, doch politische Unruhen und Aufruhr halten die Nation fest. Der Film ist der dritte Teil der *Purge*-Filmreihe, wenn man seiner Veröffentlichungsreihenfolge nachgeht. Er führt bekannte Charaktere aus *The Purge: Anarchy* wieder ein, darunter Frank Grillo und Edwin Hodge, und präsentiert gleichzeitig eine Reihe neuer Charaktere, die mit der düsteren Realität der Purge-Geschichte konfrontiert werden.

Dieser Film beleuchtet deutlich den Konflikt zwischen zwei Präsidentschaftskandidaten: Roan und Owens. Senator Roan verspricht, die Purge-Nächte abzuschaffen, da er sie als schädlich für die Unterprivilegierten und übermäßig vorteilhaft für die Wohlhabenden ansieht. Owens hingegen ist für die Purge-Nächte und hofft, ihre Existenz zu verlängern. Als die Spannungen eskalieren, tauchen Mordkomplotte gegen beide Kandidaten auf, die mehrere normale Bürger in einen Wirbelsturm aus Chaos und Gefahr ziehen.

Die Auswirkungen des Erdrutschsieges von Senator Roan für die USA in *The Purge: Election Year*

Sie wird zwar die Purge Nights beenden, das Chaos bleibt aber bestehen

Keiner

Während Roan die im Film dargestellte fiktive Nation weiterhin anführt, scheint ihr Engagement, zukünftige Säuberungsereignisse zu verhindern, unerschütterlich. Der Schluss des Films zeigt jedoch eindringlich, dass ihr Kampf gegen das System, das für die jährliche Säuberung verantwortlich ist, noch lange nicht beendet ist.

Kurz vor dem Abspann berichtet ein Nachrichtenbericht von einem Ausbruch gewalttätiger Proteste von Owens‘ Anhängern gegen Roans Fraktion nach den Wahlergebnissen. Nach dem Ende der Purge-Nacht erhält Roan die Autorität, diese Proteste rechtlich zu regeln. Angesichts Owens‘ erheblicher Unterstützung durch die NFFA (New Founding Fathers of America) muss Roan jedoch während ihrer gesamten Präsidentschaft wachsam bleiben, um sich selbst zu schützen, während sie gleichzeitig entscheidende Maßnahmen zur Eindämmung weiterer ziviler Unruhen einleitet.

Der Grund für Dante Bishops Entscheidung, Minister Owens zu verschonen

Bischof versteht, dass die Tötung Owens‘ keine Veränderung bringen würde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert