Die Popularität von Live-Service-Spielen unter PlayStation- und Xbox-Spielern

Die Popularität von Live-Service-Spielen unter PlayStation- und Xbox-Spielern

Übersicht über die Popularität von Live-Service-Spielen

  • Ungefähr 40 % der Spielstunden auf PlayStation und Xbox werden Live-Service-Spielen wie Fortnite und Call of Duty gewidmet.
  • Viele führende Live-Service-Titel, wie etwa Fortnite und Overwatch 2, sind kostenlos spielbar, was erheblich zu ihrer großen Beliebtheit beiträgt.
  • Trotz einiger Herausforderungen erfreuen sich Live-Service-Spiele weiterhin großer Fan-Beteiligung und Unterstützung durch die Entwickler, was ihren anhaltenden Erfolg auf Konsolen beweist.

Live-Service-Spiele haben ihren Status als eine der beliebtesten Spiele für Spieler auf PlayStation und Xbox gefestigt und dominieren die Charts der meistgespielten Titel. Laut den neuesten Erkenntnissen von Circana entfallen bemerkenswerte 40 % der gesamten Spielzeit auf diesen Konsolen auf Live-Service-Spiele, darunter beliebte Titel wie Fortnite und Call of Duty.

Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg dieser Spiele ist ihre Zugänglichkeit; viele von ihnen, wie etwa Fortnite, Overwatch 2 und Marvel Rivals, können kostenlos gespielt werden, was sie für ein breites Publikum äußerst attraktiv macht.

Diese Erkenntnisse stimmen mit der jüngsten Analyse von Circana überein, die darauf schließen lässt, dass erstaunliche 70 % der Spieler sowohl auf PlayStation als auch auf Xbox mindestens eines der zehn beliebtesten Live-Service-Spiele gespielt haben. Diese Statistik unterstreicht die tief verwurzelte Beliebtheit von Live-Service-Angeboten unter Konsolenspielern.

Helldivers 2
Overwatch 2
Marvel-Rivalen
Fortnite-Spielablauf

Obwohl der Bericht nicht spezifizierte, welche Titel die Live-Service-Gaming-Landschaft am stärksten beeinflussten, ziehen bestimmte Online-Spiele wie Grand Theft Auto V und Fortnite durchweg eine große Spielerbasis an. Trotz Herausforderungen wie kürzlichen Entlassungen und Projektabsagen bleibt das Live-Service-Modell stabil.

NetEase, der Entwickler von Marvel Rivals, hat beispielsweise kürzlich Entlassungen angekündigt, obwohl das Spiel kurz nach seiner Veröffentlichung auf Konsolen und PCs beachtlichen Erfolg hatte. Warner Bros.hatte ebenfalls Schwierigkeiten mit seinen Live-Service-Initiativen, darunter Suicide Squad: Kill the Justice League und MultiVersus, die beide nicht die erwartete Marktleistung erbrachten.

Dennoch sind Live-Service-Spiele weiterhin beliebt. Während einige Projekte ins Straucheln geraten, sind Erfolge wie Helldivers 2 weiterhin erfolgreich und deuten auf eine starke Unterstützung sowohl seitens der Gaming-Community als auch seitens der Entwickler hin.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert