Das übersehene Monster, das sich mit Godzilla verbündete und in nur einem Jahr gegen King Kong kämpfte

Das übersehene Monster, das sich mit Godzilla verbündete und in nur einem Jahr gegen King Kong kämpfte

Gorosaurus ist nicht einer der bekanntesten Kaiju in Tohos umfangreichem Katalog, doch dieses einzigartige Monster hat eine faszinierende Geschichte, die eng mit legendären Titanen wie Godzilla und King Kong verwoben ist. Die jüngsten Veröffentlichungen im Monsterverse haben das Interesse an diesen legendären Charakteren neu entfacht, insbesondere nach den Ereignissen von „Godzilla vs. Kong“ aus dem Jahr 2021. Vor diesem filmischen Crossover waren Godzilla und King Kong jedoch nur einmal zuvor gegeneinander angetreten, und zwar bei ihrem ersten Aufeinandertreffen in „ King Kong vs. Godzilla“ aus dem Jahr 1962. Nach einer Pause von fast sechs Jahrzehnten wurde das Publikum Zeuge ihres lang erwarteten Rückkampfs, der die beiden Titanen in einem Zustand aufregender Verbundenheit zurückließ.

Diese neue Dynamik hat es Kong ermöglicht, auf verschiedene Kreaturen aus Godzillas Mythos zu treffen, die ihm zuvor verborgen geblieben waren. In Godzilla vs. Kong kämpfte er beispielsweise gegen Mechagodzilla und wurde in den entscheidenden Momenten des Films von Mothra unterstützt. Interessanterweise kreuzte sich der Weg von Kong bereits 1967 mit einem anderen Monster aus Godzillas Reich, dem Gorosaurus.

Gorosaurus: Eine Doppelrolle als Bösewicht und Verbündeter zugleich

Auftritte des Gorosaurus in „King Kong Escapes“ und „Destroy All Monsters“

Gorosaurus
Zerstöre alle Monster
Gorosaurus gegen King Kong

Als Toho die Rechte an King Kong für sein Crossover mit Godzilla erwarb, hatte das Studio mehr im Sinn als nur ein einzelnes Biopic. Da die Lizenz für fünf Jahre gesichert war, beschloss Toho, ein Soloprojekt mit ihrer Interpretation von King Kong zu entwickeln, was zur Entstehung von King Kong Escapes führte. Einer der Hauptgegner des Films war Mechani-Kong, eine Robotervariante von King Kong, aber Toho baute auch Gorosaurus als Nebenbösewicht ein.

In King Kong Escapes forderte Gorosaurus, der einem Allosaurus nachempfunden war, King Kong auf Mondo Island heraus und übernahm damit eine typische Rolle für viele von Kongs Feinden in früheren Filmen. Gorosaurus leistete zwar Widerstand, unterlag jedoch letztendlich Kong, dem dominanteren Raubtier. Bemerkenswert ist, dass Gorosaurus für seinen kraftvollen Känguru-Kick bekannt ist, einen charakteristischen Angriff, den er sowohl gegen King Kong als auch gegen King Ghidorah erfolgreich einsetzte.

Im Gegensatz zu seiner früheren Niederlage kehrte Gorosaurus in Destroy All Monsters zurück, einer monumentalen Feier, bei der Tohos umfangreicher Kader an Kaiju vereint wurde. Obwohl er bestenfalls eine Nebenfigur war, führten sein einprägsamer Anzug und seine jüngste Popularität zu seinem Wiederauftauchen. Dieses Mal war Gorosaurus nicht länger der Bösewicht; er bewohnte stattdessen Monster Island, wo er an der Seite von Godzilla und anderen Kaiju gegen den beeindruckenden King Ghidorah kämpfte.

Ein fast realisiertes Wiedersehen: King Kong und Gorosaurus

Das unerfüllte Potenzial eines Teams aus King Kong und Gorosaurus

Monster in „Zerstöre alle Monster“

Die Ereignisse von Destroy All Monsters dienten als Erlösungsbogen für Gorosaurus und ermöglichten es ihm, die Demütigung seiner früheren Niederlage rückgängig zu machen, indem er King Ghidorah erheblichen Schaden zufügte. Trotz seines neu gewonnenen Status blieb die Verbindung zu King Kong jedoch unerfüllt, da ihnen ein erneuter Übertritt untersagt war, bis sie sich schließlich in modernen Filmen wiedervereinigten.

Interessanterweise wurde in den ersten Entwürfen von Destroy All Monsters tatsächlich die Aufnahme von King Kong vorgeschlagen, doch diese Idee wurde letztlich verworfen. John LeMay weist in seinem Buch The Big Book of Giant Japanese Monster Movies: The Lost Films darauf hin, dass es in der Planungsphase zu Verzögerungen kam. Da der Film 1968 in die Kinos kommen sollte, hätte die Aufnahme von Kong eine Erneuerung seines Lizenzvertrags mit Toho erforderlich gemacht.

Es ist plausibel, dass Kong, wenn er aufgetaucht wäre, sich mit Gorosaurus verbündet hätte, anstatt weiterhin als Gegner zu agieren. Eine solche Partnerschaft würde den etablierten Trend des Films widerspiegeln, in dem sich ehemalige Feinde ohne viel narrative Begründung in Verbündete verwandeln.

Die Möglichkeit der Rückkehr des Gorosaurus im Monsterverse

Gorosaurus: Ein potenzieller neuer Dinosaurier-Titan

Spinne Toho Kaiju Godzilla King Kong

Während die Zusammenarbeit zwischen Gorosaurus und King Kong in Destroy All Monsters fast zustande gekommen wäre, besteht immer noch Hoffnung, dass dieses Treffen in Zukunft stattfinden könnte. Das Monsterverse hat erfolgreich verschiedene Toho Kaiju in sein Filmuniversum eingeführt, und obwohl Gorosaurus möglicherweise nicht als oberste Priorität angesehen wird, ist seine Aufnahme durchaus plausibel. Insbesondere seine Dinosaurier-Herkunft würde dem Monsterverse einen unverwechselbaren Charakter verleihen, der bisher nicht vertreten ist.

Als riesiger Dinosaurier würde Gorosaurus natürlich in das reich bevölkerte Titan-Ökosystem des Monsterverse passen. Er könnte als ansässiges Mitglied der Hohlen Erde eingeführt werden und sich möglicherweise als furchterregender Gegner für Kong herausstellen. Diese Handlung könnte ihre vorherige Konfrontation auf Mondo Island widerspiegeln.

Alternativ könnte sich Gorosaurus den Reihen der wohlwollenden Titanen im Monsterverse anschließen und damit den Heldenmut ehren, den er in Destroy All Monsters gezeigt hat. Es besteht die Möglichkeit, in Zukunft eine Handlung ähnlich wie in Destroy All Monsters zu entwickeln und dabei die wachsende Erzählung der alten Titanenkriege zu nutzen. Sollte dies geschehen, würde es Gorosaurus die Möglichkeit eröffnen, sich mit Godzilla und Kong zu verbünden, möglicherweise an der Seite von Mothra und Rodan, wodurch er Gorosaurus‘ Vermächtnis erfüllt und den epischen Umfang des Monsterverse erweitert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert