
Captain America: The First Avenger, 2011 veröffentlicht, feiert 2025 seinen 14. Geburtstag. Im Laufe der Jahre hat sich das Marvel Cinematic Universe (MCU) erheblich erweitert, und viele seiner Schauspieler sind mit verschiedenen Projekten beschäftigt. Dieser Film dient als Ursprungsgeschichte von Captain America und zeichnet Steve Rogers‘ Verwandlung in diesen ikonischen Helden während des Zweiten Weltkriegs nach. In Anbetracht der dargestellten Ära ist es bemerkenswert, dass einige Charaktere, obwohl sie mit schrecklichen Schicksalen konfrontiert waren, im Gegensatz zu Captain America selbst weiterhin im zeitgenössischen MCU auftreten.
Obwohl der Film zunächst als der dritterfolgreichste innerhalb des MCU galt, machte Chris Evans Captain America schnell zu einem kulturellen Meilenstein, was vor allem an seinen beeindruckenden Auftritten in den darauffolgenden Filmen lag. Nach seiner letzten Darstellung der Figur in Avengers: Endgame (2019) hinterließ Evans ein bemerkenswertes Erbe. Nachfolgend finden Sie einen Überblick darüber, was die Hauptdarsteller von Captain America: The First Avenger seit seiner Veröffentlichung erreicht haben.
Chris Evans: Vom Helden zur Ikone
Chris Evans als Steve Rogers/Captain America

MCU-Film | Jahr | Rolle |
---|---|---|
Captain America: Der erste Rächer | 2011 | Steve Rogers/Captain America |
Die Rächer | 2012 | Steve Rogers/Captain America |
Thor: Die dunkle Welt | 2013 | Loki |
Captain America: Der Wintersoldat | 2014 | Steve Rogers/Captain America |
Avengers: Zeitalter des Ultron | 2015 | Steve Rogers/Captain America |
Ant-Man | 2015 | Steve Rogers/Captain America |
Captain America: Civil War | 2016 | Steve Rogers/Captain America |
Spider-Man: Heimkehr | 2017 | Steve Rogers/Captain America |
Avengers: Infinity War | 2018 | Steve Rogers/Captain America |
Kapitän Marvel | 2019 | Steve Rogers/Captain America |
Avengers: Endgame | 2019 | Steve Rogers/Captain America |
Deadpool und Wolverine | 2024 | Johnny Storms menschliche Fackel |
Im Jahr 2024 kehrte Chris Evans auf die Leinwand zurück und übernahm erneut seine Rolle als Johnny Storm aus Fox‘ Fantastic Four. Bemerkenswerte Projekte außerhalb des MCU sind seine Auftritte in Red One, Lightyear und Knives Out. Evans hat auch Gerüchte ausgelöst, er würde für Avengers: Doomsday, das für 2026 geplant ist, zum MCU zurückkehren, obwohl er diese Behauptungen öffentlich zurückgewiesen hat.
Sebastian Stan: Der treue Freund
Sebastian Stan als Bucky Barnes

MCU-Film | Jahr | Rolle |
---|---|---|
Captain America: Der erste Rächer | 2011 | Bucky Barnes |
Captain America: Der Wintersoldat | 2014 | Der Wintersoldat/Bucky Barnes |
Ant-Man | 2015 | Bucky Barnes |
Captain America: Civil War | 2016 | Bucky Barnes/Der Wintersoldat |
Schwarzer Panther | 2017 | Bucky Barnes/Weißer Wolf |
Avengers: Infinity War | 2018 | Bucky Barnes |
Avengers: Endgame | 2019 | Bucky Barnes |
Der Falke und der Wintersoldat | 2021 | Bucky Barnes/Der Wintersoldat |
Donnerkeile* | 2025 | Bucky Barnes |
Seit seiner Darstellung von Bucky Barnes hat Sebastian Stan viel Lob von den Kritikern bekommen und kürzlich einen Golden Globe für seine Rolle in A Different Man gewonnen. Für seine Darstellung von Donald Trump in The Apprentice ist er außerdem für einen Oscar nominiert. Stan wird 2025 in dem kommenden Film Thunderbolts* als Senator Bucky Barnes auftreten und damit seinen Status innerhalb des MCU erhöhen.
Hugo Weavings einzigartige MCU-Reise
Hugo Weaving als Johann Schmidt/Red Skull

Hugo Weavings Darstellung des berüchtigten Red Skull war ein bedeutender Moment in Captain America: The First Avenger. Vor dieser Rolle erlangte Weaving Berühmtheit als Agent Smith in der Matrix -Serie und als Elrond in Der Herr der Ringe. Sein Charakter, obwohl scheinbar besiegt, tauchte in Avengers: Infinity War und Avengers: Endgame wieder auf, indem Ross Marquand die Rolle übernahm.
Seitdem ist Weaving mit der Hobbit -Trilogie und dem Film „Slow Horses“ auf vertrautes Terrain zurückgekehrt und hat seine Vielseitigkeit als Schauspieler unter Beweis gestellt.
Hayley Atwell: Eine zeitlose Präsenz
Hayley Atwell als Peggy Carter

MCU-Film | Jahr | Rolle |
---|---|---|
Captain America: Der erste Rächer | 2011 | Peggy Carter |
Captain America: Der Wintersoldat | 2014 | Peggy Carter |
Avengers: Zeitalter des Ultron | 2015 | Peggy Carter |
Ant-Man | 2015 | Peggy Carter |
Avengers: Endgame | 2019 | Peggy Carter |
Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns | 2022 | Kapitän Carter |
Atwells Engagement im MCU wurde durch bemerkenswerte Rollen in anderen Filmen ergänzt, darunter ihre Arbeit in Black Mirror, Christopher Robin und Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One. Atwell engagiert sich weiterhin im MCU, lieh Captain Carter in What If…? ihre Stimme und soll in Avengers: Doomsday als Live-Action-Darstellerin zurückkehren.
Stanley Tucci: Ein wichtiger Mentor
Stanley Tucci als Dr. Abraham Erskine

Stanley Tucci porträtierte Dr. Erskine, den Wissenschaftler, der für die Erschaffung von Captain America verantwortlich war. Obwohl seine Rolle kurz war, war sie für die Gestaltung von Rogers‘ Charakter von entscheidender Bedeutung. Außerhalb des MCU hatte Tucci eine blühende Karriere und spielte in zahlreichen gefeierten Filmen und Serien mit.
Tommy Lee Jones: Der unvergessliche Colonel
Tommy Lee Jones als Colonel Chester Phillips

Tommy Lee Jones, ein erfahrener Schauspieler, spielte Colonel Chester Phillips in „Captain America: The First Avenger“, kehrte aber nicht für spätere MCU-Filme zurück. Stattdessen kehrte er zu anderen berühmten Rollen zurück, darunter seine Kultfigur im „ Men in Black“ -Franchise, und wirkte in hochwertigen Filmen wie „Ad Astra“ mit, womit er in Hollywood weiterhin eine beeindruckende Präsenz zeigte.
Toby Jones: Die Rückkehr von Arnim Zola
Toby Jones als Arnim Zola

Toby Jones‘ Charakter Arnim Zola ist ein zentraler Bestandteil der Hydra-Erzählung. Zola wurde später in Captain America: The Winter Soldier erneut dargestellt. Neben seiner Arbeit im MCU hat Jones mit namhaften Talenten in Projekten wie Die Tribute von Panem und Indiana Jones und die Legende des Schicksals zusammengearbeitet.
Ein Blick auf die Nebencharaktere
Höhepunkte der Besetzung von „Captain America: The First Avenger“

Die Howling Commandos, Captain Americas Elitetruppe, spielten im Zweiten Weltkrieg eine entscheidende Rolle. Nach dem mutmaßlichen Tod von Captain America operierten sie unter Dum Dum Dugan. Nachfolgend sind einige der namhaften Schauspieler aufgeführt, die diese Charaktere dargestellt haben:
- Neal McDonough (Dum Dum Dugan) – McDonough hat seine Rolle in verschiedenen MCU-Produktionen neu geschaffen und war in erfolgreichen Projekten wie „The Flash“ und „Tulsa King“ zu sehen.
- Kenneth Choi (Jim Morita) – Choi wiederholte seine Rolle in Spider-Man: Homecoming und spielte die Hauptrolle in 9-1-1.
- JJ Feild (James Montgomery Falsworth) – Bekannt für seine Rolle als Falsworth, umfasst seine jüngste Rolle Lev Zubov in The Peripheral.
- Derek Luke (Gabe Jones) – Zu Lukes jüngsten Werken gehören Tote Mädchen lügen nicht und The Purge.
- Bruno Ricci (Jacques Dernier) – Ricci spielte in internationalen Projekten mit, zuletzt in der Amazon-Serie We Are Legend.
Diese Schauspieler, die maßgeblich zur Tiefe und zum Charme des Films beigetragen haben, sind auch weiterhin Teil einflussreicher Geschichten innerhalb und außerhalb des MCU, während sich das Franchise weiterentwickelt.
Schreibe einen Kommentar